GongerEigenproduzierte Filme von ProSieben - das bedeutete in den letzten Jahren meist entweder seichte Komödien oder Katastrophenfilme. Nun versuchte sich ProSieben erstmals an einem eigenen Mysteryfilm - und blickt man auf die Quoten, könnten noch weitere folgen. "Gonger - Das Böse vergisst nie" machte seine Sache jedenfalls sehr gut.

2,35 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer entschieden sich am Montagabend für den Film und bescherten ProSieben einen starken Marktanteil von 16,5 Prozent in der Zielgruppe. Mehr junge Zuschauer hatte in der Primetime nur "Rach, der Restauranttester". Insgesamt hatten 3,13 Millionen Zuschauer ab drei Jahren eingeschaltet, was beim Gesamtpublikum für 9,1 Prozent Marktanteil reichte.

Nicht von der starken Vorlage profitieren konnte am Montag allerdings das danach gesendete "Galileo Mystery" zum Thema "Geister und Gespenster - Was steckt hinter dem Spuk". Der Marktanteil fiel mit nur 10,9 Prozent in der Zielgruppe sehr schwach aus. Nach "TV Total", das mit 8,2 Prozent Marktanteil einen miesen Start ins neue Jahr erwischte, zeigte ProSieben noch eine weitere "Galileo Mystery"-Ausgabe. Das Thema "Akte Psi - Können Hellseher Verbrechen klären" sorgte dann aber sogar für einen Absturz auf nur noch 6,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.