Grafik: DWDL.deEs war ein eher durchwachsener Samstagabend für RTL, der zwar sehr gut angefangen hat, danach aber zunächst ins Mittelmaß und dann deutlich unter Senderschnitt abrutschte. Zunächst die gute Nachricht: Die zweite Staffel der Castingshow "Das Supertalent", die diesmal mit neuer Jury und gegenüber der ersten Staffel deutlich verlängert daherkommt, legte um 20:15 Uhr einen guten Start hin.

Mit 2,33 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es für einen Marktanteil von 22,5 Prozent in der Zielgruppe - minimal weniger als bei der ersten Staffel im Vorjahr. Dennoch war "Das Supertalent" damit klarer Marktführer in seinem Timeslot. Beim Gesamtpublikum fiel die Zuschauerzahl allerdings deutlich geringer aus als im Vorjahr. Statt 4,42 Millionen sahen diesmal nur 3,88 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu. Mit einem Marktanteil von 13,7 Prozent dürfte man in Köln aber dennoch zufrieden sein.

Zufriedener jedenfalls als mit "Ab durch die Wand", der Adaption einer japanischen Show mit Sonja Zietlow und Dirk Bach. Aus der starken Vorlage durch "Das Supertalent" machte "Ab durch die Wand" eigentlich zu wenig: Ein Marktanteil von 16,7 Prozent in der Zielgruppe war allenfalls Mittelmaß. Die Zuschauer schalteten offenbar lieber zu Raabs Turmspringen bei ProSieben. Die Zuschauerzahl sank um rund eine Million auf 2,83 Millionen.

Überhaupt keine Chance hatten danach die "Bösen Mädchen", die mit nur 10,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe im tiefroten Bereich landeten. Auch eine Wiederholung von "Horst Schlämmer: Weisse Bescheid?!" half danach nicht und blieb bei miesen 10,6 Prozent in der Zielgruppe hängen.