Bild: Sony Pictures Television IncMit einer etwas eigentümlichen Programmierung startete Sat.1 Ende Juli die Ausstrahlung der US-Serie "Kidnapped - 13 Tage Hoffnung". Während die Serie regulär erst um 23:15 Uhr gezeigt wurde, war der Doppelfolge zum Start bereits um 20:15 Uhr zu sehen. Doch schon damals kündigte sich das Quotendesaster an.

Der Serienauftakt kam bei Sat.1 zur besten Sendezeit nicht über schwache 7,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. Und die Hoffnung, dass sich das zu konkurrenzärmerer Zeit um 23:15 Uhr vielleicht bessern würde, wurde schnell enttäuscht. Auf dem regulären Sendeplatz fielen die Quoten sogar noch weiter auf völlig indiskutable Werte.

Dennoch hielt Sat.1 tapfer bis zum Ende durch - und war wohl froh, dass die Serie auch in den USA gefloppt war und daher schon nach 13 Folgen eingestellt wurde. Die letzte Episode sahen am Dienstag gerade mal noch 670.000 Zuschauer ab drei Jahren. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei miserablen 5,6 Prozent.

Mehr zum Thema

Doch nicht alles lief bei Sat.1 am Donnerstag derart schlecht. Der bei Kritikern erstaunlich gut weggekommene Film "Die Bienen - Tödliche Bedrohung" erreichte gegen die starke Konkurrenz durch "Popstars" und die RTL-Serien immerhin solide 11,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 3,25 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu.