Die LudolfsInnerhalb der vergangenen beiden Jahre haben sich die vier Brüder, die im Westerwald die Autoverwertung Ludolf betreiben, zu Kultstars entwickelt. Nachdem in den vergangenen Jahren schon diverse Magazinbeiträge auf verschiedenen Sendern über die eigentümlichen Ersatzteil-Spezialisten gedreht worden waren, gab der Männersender Dmax ihnen eine eigene Dokusoap.

"Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz" entwickelte sich für Dmax schnell zum großen Erfolg. Für den Sender ist die Dokusoap nach wie vor die erfolgreichste Eigenproduktion überhaupt. Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte die letzte Staffel im Schnitt einen Marktanteil von 1,9 Prozent. Zum Vergleich: Der Dmax-Senderschnitt lag im letzten Quartal bei 1,2 Prozent. Betrachtet man nur die 14- bis 49-jährigen Männer, also die Kernzielgruppe des Senders, erreichten "Die Ludolfs" im Schnitt sogar 2,9 Prozent. Marktanteil. Angesichts dessen wird man sich bei Dmax schon sehr auf den Mittwochabend freuen: Dann startet um 20:15 Uhr bereits die fünfte Staffel der Dokusoap. Doch damit findet der Ludolf-Boom offenbar noch längst nicht sein Ende - im Gegenteil.

Nun dürfen die Ludolfs sogar auf die ganz große Leinwand: Anfang November starten die Dreharbeiten für einen Kinofilm über die vier Brüder, der im Frühjahr oder Sommer 2009 in die Kinos kommen soll. Gedreht wird im heimischen Dernbach und in Italien. Produziert wird der Kinofilm von der Münchner Produktionsfirma Preview Production, die auch für die Dokusoap auf Dmax verantwortlich zeichnet. Dmax ist als exklusiver Partner des Ludolf-Films mit an Bord.