AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"GZSZ"-Doku mit Problemen, "Wendehammer" auch

13.05.2022 Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf. Heute mit einem stabilen "GZSZ"-Special, aber einer wenig stabilen Doku zur Serie danach. Probleme hatte auch die neue ZDF-Serie "Wendehammer". mehr

© RTL / Oliver Ziebe
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Aktenzeichen XY" dominiert und legt sogar noch zu

12.05.2022 Das ZDF war am Mittwochabend mit "Aktenzeichen XY" nicht nur klarer Spitzenreiter, sondern gewann im Laufe des Abends auch noch an Reichweite. Eine sehr stabile Fan-Base hat zudem der "Kampf der Realitystars". mehr

© ZDF/Nadine Rupp
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Quoten-Verlauf: Kein gutes Zeugnis für "RTL direkt"

11.05.2022 "RTL direkt" verlor nicht nur zu Beginn viele Zuschauerinnen und Zuschauer von "Bauer sucht Frau International", sondern stürzte auch im Verlauf der Sendung immer weiter ab, wie der Primetime-Verlauf von AdScanner zeigt. mehr

© Screenshot RTL
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

TV-Publikum "flüchtet" am Montagabend zu Kabel Eins

10.05.2022 Mit dem Film-Klassiker "Auf der Flucht" hat Kabel Eins am Montag im Laufe des Abends viele Fans einsammeln können. Den Geiss-Töchtern kehrten dagegen bei RTLzwei einige Zuschauerinnen und Zuschauer den Rücken. mehr

© kabel eins
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Scholz-Rede vor allem zu Beginn ein Abschalter

09.05.2022 Die Primetime von ARD und ZDF startete am Sonntag mit Verspätung. Das führte zu Kurven-Schwankungen, unter anderem bei der Scholz-Rede. Erst war viel Publikum weg, dann wurde aber auch Neues dazugewonnen. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"DSDS"-Finale wurde im Verlauf des Abends stärker

08.05.2022 Täglich bei DWDL: Der Blick auf die Primetimeverläufe der großen Sender. "DSDS" legte mit zunehmender Dauer zu, Hirschhausen profitierte mitunter von den Werbepausen bei RTL und RTL. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Luft raus nach 22 Uhr: Sind "Let's Dance" & Co. zu lang?

07.05.2022 Bis nach 22 Uhr gelang es RTL am Freitag, neues Publikum für "Let's Dance" zu gewinnen. Doch zu späterer Stunde kehrten viele nicht mehr zurück. Sind TV-Shows also schlicht zu lang, um Spannung und Fans zu halten? mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Sat.1-Neustart chancenlos, Joko & Klaas drücken die Quote

05.05.2022 Die Sat.1-Reality "Club der guten Laune" ist am Mittwoch schlecht gestartet - und wirklich Hoffnung macht die Verlaufskurve nicht. Joko und Klaas haben ihre Mission 0,0 Prozent derweil recht gut vorangetrieben. mehr

© Sat.1 / Julian Essink
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

ARD-Serien: Gleiche Reichweite, unterschiedliches Publikum

04.05.2022 "Die Kanzlei" und "In aller Freundschaft" erzielten am Dienstagabend im Ersten annähernd identische Reichweiten. Trotzdem fand zwischen den beiden Serien ein erheblicher Publikums-Austausch statt, wie der Primetime-Verlauf zeigt. mehr

© ARD/Georges Pauly
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Sehr starker Verlauf: "Hart aber fair" geht steil

03.05.2022 Die Durchschnitts-Reichweite von "Hart aber fair" war am Montag unspektakulär, doch der Verlauf ist beeindruckend: Auf niedrigem Niveau gestartet sammelte der Plasberg-Talk nach und nach erhebliche Mengen an Publikum an. mehr

© Screenshot Das Erste
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

So sammelte "Grill den Henssler" sein Publikum ein

02.05.2022 Erst waren es einige "Ninja"-Fans, die zu Vox schalteten, später am Abend legte "Grill den Henssler" dann noch einmal zu. Kein anderes Format konnte in der Primetime kräftigere Zugewinne verbuchen. mehr

© RTL / Frank W. Hempel
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

ProSieben und RTL sammeln Publikum ein, die "Maus" nicht

01.05.2022 Während vor allem "Schlag den Star", in Teilen aber auch "DSDS" die Reichweite zunächst aufbauten und erst nach 22 Uhr auf ihrem Höhepunkt waren, schalteten die "Maus"-Fans zu Beginn ein, wurden dann aber auch nicht mehr. mehr

© ProSieben
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Let's Dance"-Pausen helfen "heute-journal" und "Tagesthemen"

30.04.2022 In Werbepausen von "Let's Dance" sucht ein signifikanter Teil des RTL-Publikums nach Alternativen - und sorgte für spürbare Ausschläge in den Reichweiten von "Tagesthemen" und "heute-journal", wie ein Blick auf die AdScanner-Kurven zeigt mehr

© ZDF
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Wien-Krimi gibt Publikum ab, Fußball sammelt Publikum ein

29.04.2022 Das spannende Europa-League-Spiel konnte sich im Lauf der Zeit bei RTL steigern, die höchste Reichweite gab's erst zum Schlusspfiff. Der "Wien-Krimi" verlor über die Laufzeit hingegen langsam an Reichweite. mehr

© RTL
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

ZDF: Kerner hat die Kurve schön, "Die Spur" nicht

28.04.2022 Täglich bei DWDL: Die Primetimeverläufe der großen Sender. Diesmal mit guten Nachrichten für Johannes B. Kerner, dessen ZDF-Primetimeratespiel im Verlauf der 90 Minuten Zuschauende hinzugewann. mehr

© ZDF/Frank W. Hempel
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Warum "Wer ist Wolodymir Selenskyj?" nach 15 Min. zulegte

27.04.2022 Täglich bei DWDL: Der Blick auf die Quotenverläufe der Primetime. Heute mit "ZDFzeit", das um 20.30 Uhr plötzlich einen Sprung nach oben machte. Außerdem: Ein starkes "heute journal". mehr

© ZDF/@Bangumi
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Mit Gast Hubertus Heil: "RTL Direkt" wird zum Abschalter

26.04.2022 Nach "Bauer sucht Frau international" war "RTL Direkt" ein ungewohnt deutlicher Abschalter. Schleppend lief derweil "Liebe im Sinn" an, steigerte sich aber bis kurz vor dem Ende der Episode recht deutlich. mehr

© RTL / Markus Nass
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Nach dem "Polizeiruf" lässt die ARD-Dominanz nach

25.04.2022 Mit großem Vorsprung hat der "Polizeiruf 110" am Sonntag das TV-Geschehen dominiert. Doch danach gingen die Quoten des Ersten kräftig zurück: Zum Ende lagen die "Tagesthemen" nur noch knapp vor dem "heute-journal". mehr

© NDR/Christine Schroeder

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.