Austria-Update vom 1. Juni

ORF verlängert Ski-Rechte, ServusTV stark wie nie

01.06.2021 Wichtige Ski-Wettbewerbe werden bis 2027 im ORF zu sehen sein. Außerdem: ServusTV hat im Mai einen neuen Rekord aufgestellt, ein Ex-Finanzminister scheitert mit seiner Klage gegen einen Satiriker und neue Vorwürfe gegen Wolfgang Fellner. mehr

© IMAGO / ActionPictures
Madsack kündigt Corint Media

Leistungsschutzrecht: Der Verteilungskampf hat begonnen

31.05.2021 Der Verteilungskampf um die Einnahmen aus dem Leistungsschutzrecht hat begonnen. Eintreiben soll das Geld eigentlich Corint Media (die ehemalige VG Media) für die Verlage. Madsack hat dort nun "vorsorglich" gekündigt. mehr

© Madsack
Nahaufnahme eines Fernsehkabarettisten

Sebastian Pufpaff: "Ich bin gerne der Till Eulenspiegel"

22.05.2021 Seine Form der Provokation ist, dass er zum Denken provozieren will, sagt Sebastian Pufpaff. Damit hat er gerade einen Grimme-Preis für sich provoziert. Was aber hält der Experte vom Satirefach eigentlich von den Jan-Josef-Lief-da-was-Provokateuren? mehr

© ZDF/Antje Dittmann
Deutliches Plus zu 2020

Der Werbemarkt hat sich im April spürbar erholt

19.05.2021 Im April des vergangenen Jahres ist der Werbemarkt aufgrund von Corona stark eingebrochen, in diesem Jahr sah es im vierten Monat des Jahres schon wieder deutlich besser aus. mehr

© Nielsen
Rechtzeitig zum Start von Facebook News

Springer und Facebook gehen globale Partnerschaft ein

17.05.2021 Inhalte von Axel Springer sind nun doch zum Start bei Facebook News verfügbar. Möglich wird das, weil der deutsche Medienkonzern und das US-Unternehmen eine globale Partnerschaft eingegangen sind. mehr

© Axel Springer/Facebook
Die neuen AGF-Streaming-Hitlisten

Jede Sekunde zählt: Währungshüterin verramscht ihre Währung

17.05.2021 Endlich veröffentlicht die AGF monatliche Streaming-Hitlisten. Dass sie dabei jedoch den gewohnt harten TV-Standard aufgibt und schiere Nettoreichweiten ausweist, sendet ein verheerendes Signal. Die Zahlen haben null Aussagekraft. mehr

© AGF/Marina Weigl
Nahaufnahme des ProSiebenSat.1-Vorstandssprechers

Rainer Beaujean: "Pure Zahlen allein machen mich nicht glücklich"

15.05.2021 Als Finanzvorstand und Vorstandssprecher von ProSiebenSat.1 ist es Rainer Beaujeans Pflicht, stets auf die Kostenseite zu schauen. Aber wer ist eigentlich der Mensch hinter den Zahlen? mehr

© ProSiebenSat.1 / Florian Bachmeier
Zusammenarbeit mit Autentic

YouTube-Kanal "Real Stories" bekommt deutschen Ableger

11.05.2021 Der Erfolg des englischsprachigen YouTube-Kanals "Real Stories" zieht nun einen deutschen Ableger nach sich. Little Dot Studios bringt das Konzept nach Deutschland und arbeitet dafür mit Autentic zusammen. mehr

© Little Dot Studios
Neue Spielshow

"Murmel Mania" bei RTL: Herzlich willkommen in den 90ern

11.05.2021 Ein Murmel-Wettbewerb zur besten Sendezeit ist der neueste Show-Streich von RTL. Die Premiere erinnert stark an das Fernsehen der 90er und macht trotzdem - oder vielleicht gerade deshalb - erstaunlich großen Spaß. mehr

© TVNOW / W. Rutten
Sports-Update vom 10. Mai

Mehr Motorsport bei Sky, Olympia erstmals in UHD HDR

10.05.2021 Sky hat in neue Motorsport-Rechte investiert, Eurosport und HD+ zeigen die Olympischen Spiele in UHD HDR und Tommy Haas wird im Juni als Tennis-Experte bei ServusTV fungieren. mehr

© Getty Images / HD Plus GmbH
Fehlinvestition

US-Konzern Verizon verkauft AOL und Yahoo schon wieder

03.05.2021 Die einstigen Internet-Pioniere AOL und Yahoo gehörten erst seit wenigen Jahren zum US-Telekommunikationskonzern Verizon, nun hat dieser die beiden Unternehmen aber schon wieder verkauft. mehr

© IMAGO / ZUMA Wire
Martin Grasmück im DWDL.de-Interview

"Ich will nicht der letzte Intendant des SR sein"

03.05.2021 Vor dem neuen Intendanten des Saarländischen Rundfunks liegen große Aufgaben. Im DWDL.de-Interview spricht Martin Grasmück über die Zukunft des Unternehmens, die Vorschläge von Kai Gniffke und die finanzielle Situation. mehr

© SR/Pasquale d` Angiolillo
Audio-Update vom 29. April

Spotify startet Bezahl-Podcasts, Aus für Analog-Radio im Kabel

29.04.2021 Spotify startet sein Paid-Podcasts-Modell - mit deutlich besseren Konditionen für die Podcaster als Apple. Vodafone digitalisiert das Radio im Kabel nun auch in den letzten drei Bundesländern. Und der neue Frauensender hat einen Namen. mehr

© Spotify
Zahlen des VDZ

Magazin-Verlage: Paid-Content-Umsatz steigt um 44 Prozent

27.04.2021 Der Umsatz der Zeitschriften-Verlage ging im vergangenen Jahr VDZ-Zahlen zufolge um 6,9 Prozent zurück. Trotzdem sieht man sich auf einem guten Weg und verweist auf die deutlich gestiegenen Umsätze mit E-Papern und Paywalls mehr

© Chobe / photocase.com
"Zwei Herren mit Hund"

Wie Social Media den gesellschaftlichen Diskurs vergiftet

23.04.2021 In den sozialen Netzwerken schaukeln sich Diskussionen schnell hoch und arten in gegenseitige Vorwürfe aus. Kai Blasberg und Thomas Koch sprechen in der neuesten Ausgabe des DWDL.de-Podcasts darüber, wie solche Konflikte entstehen. mehr

© Tele 5
Alexander von Woikowsky ist raus

Umbau: Neues Führungsteam bei BurdaStudios

13.04.2021 Die BurdaStudios werden ab sofort von einer neuen Führung geleitet, das hat das Unternehmen jetzt angekündigt. Der ehemalige 7TV-Chef Alexander von Woikowsky ist schon vor einiger Zeit von Bord gegangen. mehr

© BurdaStudios
UK-Update vom 7. April

Netflix-Reihe von Harry und Meghan, Aus für Vice-Sender

07.04.2021 Prinz Harry und Meghan Markle haben ihr erstes Netflix-Projekt angekündigt. Außerdem: Der lineare Vice-Sender wird eingestellt, die BBC macht mit Fotograf Rankin eine neue Show und "Line of Duty" ist weiter stark unterwegs. mehr

© Harpo Productions / Joe Pugliese
Audio-Update vom 25. März

Neue Abendschiene bei hr1, Schlager Radio streicht "B2"

25.03.2021 Nach Ostern wird sich hr1 mit einer neuen Abendschiene präsentieren, die einmal pro Woche auch einen Fokus auf Rockmusik legt. planet radio darf indes bis 2026 weitersenden und das Schlager Radio B2 entschlackt seinen Namen. mehr

© hr/Ben Knabe
Pay-TV-Sport-Anbieter auf YouTube

YouTube-Phänomen: Wenn der DAZN-Praktikant wyld aufdreht

25.03.2021 Teilweise eine Million Aufrufe holen Sportclips von DAZN und Sky auf YouTube - mit völlig unterschiedlicher Herangehensweise. Während DAZN auf Subkultur-Slang setzt, wählt Sky einen etwas klassischeren Weg. mehr

© imago / Sven Simon

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.