Langes Staunen über einen BMW

WDR überarbeitet "Lindenstraße" nach Schleichwerbeverdacht

10.05.2017 In einer "Lindenstraße"-Folge von Ende April haben zwei Darsteller lange und ausgiebig über ein Elektroauto von BMW diskutiert. Der WDR will die Szene nun überarbeiten und hat die Folge vorerst aus der Mediathek genommen. Geld sei aber keins geflossen. mehr

© Screenshot ARD
Zur ARD-Themenwoche

"Lindenstraße" lässt Fans über Inhalt mitbestimmen

10.05.2017 Die Macher der "Lindenstraße" beziehen ihre Zuschauer in die Entwicklung einer Folge mit ein: Fans der Serie können ab sofort abstimmen, wie eine Episode im Juni in einem Punkt konkret verläuft. Die Aktion ist Teil der ARD-Themenwoche. mehr

© WDR
"Kein Fernsehen zwischen Bügeln und Candy Crush"

"Pastewka" bei Amazon: Was sich ohne Sat.1 ändern soll

20.02.2017 Bei einem launigen Pressegespräch präsentierten Amazon, Brainpool und Bastian Pastewka ihre neue Partnerschaft. Was Pastewka zur langen Pause und Sat.1 zu sagen hat, was sich bei der achten Staffel von "Pastewka" ändern soll und was nicht: DWDL.de fasst das Pressegespräch zusammen. mehr

© DWDL.de
Tagessieg bei Jung und Alt

Das Erste dominiert mit "Tatort" und Biathlon

20.02.2017 Mehr als 30 Prozent Marktanteil am Nachmittag und mehr als zehn Millionen Zuschauer in der Primetime: Das Erste hat am Sonntag den Tagessieg bei Jung und Alt eingefahren. Das ZDF war ausnahmsweise ohne Chance. mehr

© ARD
Lichter als Quoten-Retter

ZDF-Show "Bares für Rares" glänzt auch sonntags

06.02.2017 An die täglichen Spitzen-Quoten von "Bares für Rares" hat man sich inzwischen gewöhnt. Doch auch sonntags kann sich das ZDF auf seine Trödelshow verlassen. Am Vorabend wusste der Sender zudem mit "Terra X" zu überzeugen. mehr

© ZDF/Frank W. Hempel
Vom BR-Rundfunkrat beschlossen

Das Erste: Fiction-Inhalte länger online verfügbar

02.02.2017 Bislang sind bestimmte fiktionale Inhalte auf DasErste.de nach kurzer Zeit wieder verschwunden, künftig sollen "Rose Roten", "Um Himmels Willen", "Tatort" & Co. länger für die Nutzer verfügbar bleiben. Das hat der BR-Rundfunkrat so beschlossen. mehr

© Das Erste
Programmprämien erstmals vergeben

ARD schüttet 3,2 Mio. Euro an Produzenten aus

02.02.2017 Bereits vor einem Jahr angekündigt und nun tatsächlich umgesetzt: Die ARD hat 3,2 Millionen Euro für die erfolgreichsten Produktionen des Jahres ausgeschüttet. Dazu zählen unter anderem "Weissensee", "Sturm der Liebe", "Schloss Einstein", "PussyTerror TV", "Wer weiß denn sowas XXL" und viele weitere. mehr

© ARD
Stagnierende Quoten

Wo One punktet - und warum es trotzdem nicht voran geht

23.01.2017 Während ZDFneo von Rekord zu Rekord eilt, geht es bei One - dem ehemaligen Einsfestival - bislang nicht voran, auch trotz Relaunch und Umbenennung. Zeit für eine Analyse: Womit punktet der Sender? Und wo liegen die großen Schwachstellen? mehr

© One
Marktführer am Sonntag

"Tatort" und Wintersport bringen Das Erste nach vorn

16.01.2017 Im Tagesprogramm haben zahlreiche Wintersport-Übertragungen überzeugt, am Abend lief dann der "Tatort" mit fast zehn Millionen Zuschauern: Das Erste erwischte einen richtig starken Tag und holte sich spielend die Tagesmarktführerschaft. mehr

© ARD
Einigung mit SES

Arabischer DW-Sender weiter in Europa zu sehen

05.01.2017 Seit Dezember 2015 können Fernsehzuschauer den Kanal DW Arabia 2 via Astra 1M in Westeuropa empfangen. Nun haben sich die DW und der Satellitenbetreiber SES auf eine Verlängerung der kostenlosen Übertragung geeinigt. Auch ARD und ZDF sind mit im Boot. mehr

© DW
"Sportler des Jahres"

Münster-"Tatort" macht Sportlern das Leben schwer

19.12.2016 Das ZDF hat mit der "Sportler des Jahres"-Gala ähnlich mäßige Quoten verzeichnet wie vor einem Jahr, bekam es allerdings auch mit überaus harter "Tatort"-Konkurrenz zu tun. Mit "Rosamunde Pilcher" hatte der Abend jedoch gut begonnen. mehr

© ZDF
Abschieds-Krimi im Ersten

Bodensee-"Tatort" holt letztmals den Quoten-Sieg

05.12.2016 Der "Tatort" vom Bodensee ist Geschichte, doch zum Abschied führt das Ermittler-Team noch einmal die Quoten-Hitlisten an. Weit mehr als acht Millionen Zuschauer sahen den letzten Fall. Danach schalteten allerdings viele ab... mehr

© SWR/Patrick Pfeiffer
Frische Comedy in den Dritten

Schotty und Mockridges kehren vor Weihnachten zurück

07.11.2016 NDR und WDR setzen kurz vor Weihnachten wieder auf frische Comedy am späten Abend: Während im Norden "Tatortreiniger" Schotty zu neuen Einsätzen gerufen wird, melden sich im Westen "Die Mockridges" mit der zweiten Staffel zurück. mehr

© NDR/Jander/WDR/Warner Bros/Grande
Licht und Schatten bei ARD & ZDF

Solide Quoten für Kerber, "Lindenstraße" schwach

31.10.2016 Die WTA-Finals hat Angelique Kerber am Sonntag in der letzten Runde verloren. Die Quoten des Matches waren zwar nicht überragend, aber immerhin sehr solide. Am Vorabend von Das Erste wird die "Lindenstraße" derweil immer schwächer. mehr

© Screenshot ARD Sportschau
Meine Woche in Serie

Achtung, Set-Besuch auf eigene Gefahr

24.09.2016 Klar, so ein Set-Besuch bei einer Serie ist faszinierend. Aber er raubt gleichzeitig Illusionen, hat unsere Kolumnistin Ulrike Klode festgestellt. Besonders schwierig: Wenn man die Kulisse einer Serie besucht, die man gut findet. mehr

© Karen Ballard/Netflix
Neue Hauptrolle

Flüchtlingsjunge taucht in der "Lindenstraße" auf

02.09.2016 Am Sonntag wird in der "Lindenstraße" eine neue Hauptrolle eingeführt: Schauspieler Mohamed Issa, der aktuell auch den "Tatort" dreht, verkörpert einen Flüchtlingsjungen aus Syrien, der sich mit den Kindern von Iffi und Tanja anfreundet. mehr

© WDR/Steven Mahner
Helfried Spitra und Karin Sarholz über One

"Einsfestival hatte ein Sender-Empfänger-Problem"

02.09.2016 Einsfestival wird zu One - doch wieso eigentlich? Im DWDL.de-Interview sprechen Senderchef Helfried Spitra und Karin Sarholz, Leiterin der WDR-Abteilung Programmdesign und Multimedia, über den Neustart, die Ausrichtung und ein Umdenken in der ARD. mehr

© WDR/Herby Sachs
Quoten-Zweikampf

Gabriel schlägt Merkel im Sommerinterview-Duell

29.08.2016 Sowohl Bundeskanzlerin Angela Merkel als auch ihr Vize Sigmar Gabriel stellten sich am Sonntag den Sommerinterviews von ARD und ZDF. Im Quoten-Duell ging der Sieg dabei an Gabriel, der bei "Berlin direkt" deutlich mehr Zuschauer verzeichnete. mehr

© ARD-Hauptstadtstudio/Thomas Kierok
Ersatz-Sendeplatz

Ausgefallene "Lindenstraße" wird im Ersten nachgeholt

27.07.2016 Nachdem die "Lindenstraße" kurzfristig der Tour de France zum Opfer fiel, hagelte es Kritik von Fans des Dauerbrenners. Am kommenden Wochenende gibt's aber zumindest die Chance, die verpasste Folge im Ersten nachzuholen. mehr

© WDR
Familie wieder vereint

WDR: Drehstart für zweite Staffel der "Mockridges"

18.07.2016 Die Mockridges spielen wieder sich selbst: Nach der gelungenen ersten Staffel wird von dieser Woche an Nachschub gedreht. In Köln sollen sechs neue Folgen der Comedyserie entstehen, die nach Bill Mockridges "Lindenstraßen"-Aus ansetzen. mehr

© WDR/Melanie Grande

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.