#MachdenUnterschied

P7S1-Gesichter rufen Jung- und Nichtwähler zur Wahl auf

27.08.2021 In wenigen Tagen startet die Seven.One Entertainment Group eine Kampagne, mit der man vor allem junge Menschen und Nichtwähler dazu ermuntern will, wählen zu gehen. Zahlreiche Promis sind mit dabei. mehr

© ProSiebenSat.1
#NichtsGegenHeteros

RTL-Soap "GZSZ" startet Kampagne gegen Homophobie

23.08.2021 Mit der Kampagne "#NichtsGegenHeteros" will "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" ein Zeichen gegen Homophobie setzen. Gängige Klischees, Vorurteile und Beleidigungen werden aufgegriffen und ins Gegenteil verkehrt. mehr

© RTL
Rundfunkbeitrag

Reaktionen: Erleichterung, doch Reformen nötig

05.08.2021 Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern, aber auch bei Produzenten- und Journalisten-Verbänden sorgte das Urteil des Bundesverfassungsgerichts für Erleichterung, zugleich wurden aus der Politik weitere Reformen angemahnt. mehr

© Photocase
Audio-Update vom 29. Juli

Audio-Offensive bei Springer, neues Bremen Eins-Wochenende

29.07.2021 Springer hat angekündigt, bis 2025 zum "führenden Medienunternehmen für Audio-Journalismus" werden zu wollen, der Werder-Abstieg sorgt für ein neues Wochenende bei Bremen Eins, Podimo setzt auf Video-Trailer. mehr

© Axel Springer
Nachfolgerin von Guido Cantz

Barbara Schöneberger moderiert "Verstehen Sie Spaß?"

27.07.2021 Der SWR hat eine Nachfolgerin für Guido Cantz gefunden: Ab dem kommenden Jahr übernimmt Barbara Schöneberger die Moderation von "Verstehen Sie Spaß". "Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung", jubelt sie. mehr

© SWR/Wolfgang Breiteneicher
Für TV-Schalte mit Schlamm beschmiert

"Habe mich geschämt": RTL-Reporterin Ohlen entschuldigt sich

23.07.2021 Für eine TV-Schalte ins "Guten Morgen Deutschland"-Studio hat sich RTL-Reporterin Susanna Ohlen mit Schlamm beschmiert, dafür wurde sie beurlaubt. Nun hat sich die Journalistin zu Wort gemeldet und sich entschuldigt. mehr

© TVNOW / Stefan Gregorowius
Facebook und YouTube als Notlösung

Bayern-Testspiel: Telekom mit Stream-Problemen

17.07.2021 Streaming-Probleme bei MagentaSport: Zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer schauten am Samstag in die Röhe, als sie den ersten Test von Julian Nagelsmann sehen wollten. Als Notlösung übertrug MagentaSport schließlich via Facebook. mehr

© Telekom
"Kampf der Realitystars"-Dreh in Thailand

"Die Behörden schicken einen Zensor ans Set"

13.07.2021 Bei RTLzwei startet am Mittwoch die zweite Staffel von "Kampf der Realitystars". Simon Regauer ist selbstständiger Elektromeister und hat die Produktion in Thailand begleitet. Im Interview spricht er über thailändische Behörden, Kulturvermittlung und seine Arbeit bei der Realityshow. mehr

© Simon Regauer
Sports-Update vom 5. Juli

Wellmer kontert Kritik, Uhren-Ärger für Schweinsteiger?

05.07.2021 ARD-Moderatorin Jessy Wellmer wehrt sich indes gegen Kritik. Ihr Experten-Kollege sorgt dagegen wegen einer auffälligen Uhr für Wirbel. Außerdem: Bayern-Spiele bei RTL und Telekom, steigende Quoten für Tour und Formel 1. mehr

© ARD/WDR/Simon Wenzel
Austria-Update vom 22. Juni

Ausfallfonds verlängert, gleich zwei "Ninja Warrior"-Staffeln

22.06.2021 Der für die TV- und Filmbranche wichtige Corona-Ausfallfonds geht nun bis Ende des Jahres. Außerdem: Puls 4 macht gleich zwei "Ninja Warrior"-Staffeln, die Bewegtbildnutzung ist gestiegen und der ORF glänzt mit der EM. mehr

© Puls 4/Mathias Kniepeiss
Sports-Update

Schmidt sagt DFL ab, guter Start für neue Football-Liga

21.06.2021 Die DFL hat sich für Carsten Schmidt als Nachfolger für Christian Seifert interessiert, doch der ehemalige Sky-Boss sagte ab. Außerdem: Quoten-Rekord für die Formel 1 bei Sky und Erfolg für die European League of Football. mehr

© Sky
Weitere Plattform

ZDF-Reihe "37°" bekommt eigenen YouTube-Kanal

18.06.2021 Seit über 26 Jahren zeigt das ZDF inzwischen unter dem Label "37°" Reportagen über persönliche Lebensgeschichten. Nun hat der Sender einen begleitenden Kanal bei YouTube gestartet. mehr

© ZDF/Katharina Gugel
TV geht voran

Brutto-Werbemarkt dreht im Mai leicht ins Plus

15.06.2021 Die Erholung des Werbemarktes geht weiter: Im Mai lagen die Brutto-Werbespendings nach einer lange Durststrecke endlich wieder leicht im Plus. Getragen wird der Aufschwung von einer starken TV-Branche. mehr

© Nielsen
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Gescheiterte ARD-Talentförderung: Abschied der Geduldeten

13.06.2021 Sie werden vertröstet, ignoriert und abgesetzt: Wie die ARD mit vielen ihrer fähigsten Leute umgeht, ist eine Schande – und offenbart ein strukturelles Problem des Senderverbunds. Dafür gibt es jetzt die Quittung, glaubt Peer Schader. mehr

© MG RTL D/S. Gregorowius/M. Mac Matzen, ProSieben/Michael de Boer
Künstler-Manager Alexander Elbertzhagen

"Nicht alles lässt sich im Alleingang via Social Media erledigen"

11.06.2021 Brauchen Stars noch Kommunikatoren in einer Zeit, in der alle selbst kommunizieren? Ja, sagt Alexander Elbertzhagen. Zum 70. Geburtstag denkt der Unternehmer nicht ans Aufhören. Ein Gespräch über die Demokratisierung der Medien und stetiges Lernen. mehr

© imago / Future Image
"Cui Bono - WTF happened to Ken Jebsen?"

Neuer Podcast beschäftigt sich mit Jebsen und Verschwörungen

11.06.2021 Verschwörungsmythen haben Konjunktur - und ein Treiber ist der ehemalige Radiomoderator Ken Jebsen. In einem neuen Podcast soll nun geklärt werden, wie es dazu gekommen ist und welche Interessen Menschen wie Jebsen haben. mehr

© Studio Bummens
Sportjournalismus im Jahr 2021

PR vs. Journalismus - wie viel Club-TV ist gut fürs Fernsehen?

22.06.2021 Früher nannte Sky die Entwicklung rund um vereinseigenes Fernsehen "unerfreulich". Heute zeigt der Sender mehrere Vereinsproduktionen in seinem Programm. Viel hat sich getan, eines ist aber geblieben: Club-TV ist PR. mehr

© imago / Schwörer Pressefoto
Social-Media-Agentur

Wahl und Tiedemann tun sich mit media plan zusammen

08.06.2021 Der ehemalige ProSiebenSat.1-Digitalvorstand Christof Wahl, der zuvor u.a. für Rewe Digital und Red Bull tätige Jens Tiedemann und die Agentur media plan beackern nun gemeinsam das Feld Social Commerce. mehr

© Dennis Skley / Flickr (CC BY-ND 2.0)
"Zwei Herren mit Hund"

Thomas Koch: "Das ZDF verhält sich wie ein Privatsender"

04.06.2021 Kai Blasberg und Thomas Koch sprechen in der neuesten Ausgabe von "Zwei Herren mit Hund" ausschließlich über das Fernsehen: Wie sind die Veränderungen bei RTL und ProSieben zu bewerten? Und was machen ARD und ZDF? mehr

© ZDF/Ralph Orlowski

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.