Immer neue Vorwürfe

MDR-Skandalstadl: Von Schwarzgeld und Sozialismus

14.08.2011 Der MDR gibt nach außen derzeit ein chaotisches Bild ab. In der Foht-Affäre tauchte der Verdacht auf, es sei Schwarzgeld an Stars des Senders gezahlt worden. Und als sei all das nicht genug, gräbt der "Spiegel" nun auch noch eine fragwürdige Dissertation einer Kandidatin für den Intendanten-Posten aus. mehr

© mdr
Zum 30. Geburtstag von MTV

Kennen Sie eigentlich schon Fred Seibert?

01.08.2011 Vor genau 30 Jahren ist MTV auf Sendung gegangen - den Sender kennt fast jeder, doch wie steht es um Fred Seibert? Sie sind vermutlich mit ihm aufgewachsen. Oder besser gesagt: Mit seiner Arbeit, die bis heute beispiellos ist. Meet Fred... mehr

© Fred Seibert
Kein finanzieller Schaden für MDR

Amtsmissbrauch: MDR suspendiert Unterhaltungschef

27.07.2011 Der MDR, der gerade noch alle Hände voll mit den Nachwehen des Betrugsskandals beim Ki.Ka zu tun hat, hat am Mittwoch seinen Unterhaltungschef Udo Foht suspendiert. Der Vorwurf gegen ihn: Amtsmissbrauch. mehr

© mdr
Millionenbetrug

Nach Kika-Skandal: Intendanten wollen Etat kürzen

12.07.2011 Weil der Millionenbetrug über Jahre nicht aufgefallen ist, wollen die Intendanten der ARD den Etat des Kinderkanals jährlich um eine Million Euro kürzen. Dem Argument, so MDR-Intendant Reiter, sei nur "schwer etwas zu entgegnen". mehr

© KI.KA Kinderkanal
Hartes Urteil

KiKa: Über fünf Jahre Haft für Ex-Herstellungsleiter

05.07.2011 Am Dienstag wurde das Urteil im Betrugs-Skandal beim Ki.Ka gesprochen - und es war ein hartes Urteil: Der ehemalige Herstellungsleiter, der gestanden hatte, mit Scheinrechnungen Millionen veruntreut zu haben, muss über fünf Jahre ins Gefängnis mehr

© KI.KA Kinderkanal
Teil 3 der DWDL.de-Reihe

Total sozial? Kindersender in der Verantwortung

08.10.2011 Beim Thema soziale Verantwortung stehen Kindersender besonders in der Pflicht. Wie man benachteiligte Kinder unterstützt und der jungen Zielgruppe beibringt, sich für die Gesellschaft zu engagieren, handhaben Super RTL, Nickelodeon und der Kika auf unterschiedliche Art mehr

© DWDL
Verdachtsfälle

Kika-Skandal: Weitere personelle Konsequenzen

16.06.2011 Der MDR hat die Zusammenarbeit mit dem freien Mitarbeiter des Kika mit sofortiger Wirkung außerordentlich beendet. Es bestehe der Verdacht, er habe sich durch kriminelle Handlungen einen Vorteil verschafft. mehr

© KI.KA Kinderkanal
Millionenbetrug

Kika-Skandal: Geständnis und Kritik am MDR

06.06.2011 Der ehemalige Herstellungsleiter des Kika hat vor Gericht den Millionenbetrug zugegeben und ein vollständiges Geständnis abgelegt. Die Schuld sieht er jedoch auch bei seinem früheren Arbeitgeber - der Umgang sei brutal gewesen. mehr

© KI.KA Kinderkanal
Pionierarbeit

MDR-Intendant Udo Reiter: "Ich war der Urknall"

30.05.2011 Nach 20 Jahren an der Spitze des MDR will sich Intendant Udo Reiter demnächst zurückziehen. Seine Entscheidung, 1991 zum MDR gegangen zu sein, bezeichnet er heute als "seltenen Glücksfall" - auch wenn vieles am Rande er Legalität ablief. mehr

© MDR/Martin Jehnichen
Schwachstellen beseitigen

Kika-Skandal: Externe Berater sollen helfen

17.05.2011 Der vorgestellte Maßnahmen-Katalog beginnt zu greifen: Im Kika-Betrugsfall lässt der MDR die Kontrollmechanismen künftig von externen Beratern überprüfen. Verwaltungsabläufe sollen auf Schwachstellen analysiert werden. mehr

© KI.KA Kinderkanal
Bestechlichkeit und Untreue

Ki.Ka-Betrug: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

02.05.2011 In der Betrugsaffäre beim Kinderkanal hat die Staatsanwaltschaft nun Anklage wegen Bestechlichkeit und Untreue in 48 besonders schweren Fällen gegen den ehemaligen Herstellungsleiter Marco K. erhoben. mehr

© KI.KA Kinderkanal
Wer wusste was?

Kika-Skandal: Revisionsbericht belastet Beckmann

02.05.2011 Der "Spiegel" zitiert aus dem noch geheimen Revisionsbericht zur Kika-Affäre. Demnach wird auch der ehemalige Programmgeschäftsführer Frank Beckmann belastet, der sich gegen die erhobenen Vorwürfe jedoch wehrt. mehr

© NDR
Kein Ende in Sicht

Betrugsskandal beim Kika weitet sich offenbar aus

12.04.2011 In den Millionenbetrug beim Kika könnten möglicherweise noch mehr Firmen beteiligt sein als bisher angenommen. MDR-Intendant Udo Reiter soll bereits angekündigt haben, weitere Beziehungen zu Firmen "auf den Prüfstand" stellen zu wollen. mehr

© KI.KA Kinderkanal
750. Sendung

Raab komponiert neue "1, 2 oder 3"-Titelmusik

11.04.2011 Stefan Raab und Elton können einfach nicht ohne einander: Mit der 750. Folge steuert Raab die Titelmusik zum ZDF-Quiz "1, 2 oder 3" bei, das seit einigen Monaten von Elton moderiert wird. Auch darüber hinaus soll es Veränderungen geben. mehr

© ZDF
Betrugsskandal

Kika: ZDF-Intendant Schächter belastet Beckmann

09.04.2011 Was wusste Frank Beckmann? ZDF-Intendant hat im Kika-Skandal laut "Spiegel" vor dem Verwaltungsrat seines Senders Vorwürfe gegen den heutigen NDR-Programmdirektor erhoben. Auch der MDR steht in der Kritik. mehr

© ZDF
Für Frühaufsteher

Kinderzeitschrift "Bummi" kommt ins Fernsehen

05.04.2011 "Bummi", die Hauptfigur der gleichnamigen Kinderzeitschrift aus dem Pabel-Moewig Verlag, schafft den Sprung ins Fernsehen. Im Rahmen des Vorschulprogramms "Kikaninchen" gibt es morgens kurze Zeichentrick-Folgen mehr

© KI.KA Kinderkanal
Gast-Kommentar

Ab die Post: Kai Blasberg über den Grimme-Preis

02.04.2011 "Rührt Euch ob der eigenen Großartigkeit in die Wollust der Unersetzbarkeit": Tele 5-Geschäftsführer Kai Blasberg rechnet in einem aktuellen Gast-Kommentar mit bekannt deutlichen Worten mit dem Adolf Grimme Preis und dem öffentlich-rechtlichen System ab. mehr

© WDR
Regionaler Krimi

MDR greift NDR-Fernsehdirektor und Ex-Kika-Chef an

19.03.2011 Mit regionalen Krimis kennt sich Frank Beckmann aus. Er kümmert sich gerade u.a. um die Erneuerung des Vorabendprogramms im Ersten. Die Kika-Affäre zieht ihn jetzt jedoch selbst in einen hinein. Der MDR erhebt Vorwürfe. mehr

© KI.KA Kinderkanal
Abschlussbericht

Kika-Skandal: Mehr als 8 Millionen Euro Schaden

18.03.2011 Die Schadenssumme durch den Kika-Betrugsskanal beträgt mehr als acht Millionen Euro, wie aus dem Abschlussbericht der Revisionen hervorgeht. Indes hat der MDR-Verwaltungsdirektor sein Amt zur Verfügung gestellt. mehr

© KI.KA Kinderkanal
Millionen-Betrug

Kika-Skandal: "Der Fehler liegt wohl weit oben"

18.01.2011 Wie konnte es zum Millionen-Betrug beim Kinderkanal kommen? MDR-Intendant stellte sich nun den Fragen von Rundfunk- und Verwaltungsrat des MDR, erntete aber auch Kritik. Die wichtigste Frage sei "nicht ausreichend beantwortet" worden. mehr

© KI.KA

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.