Heißer Stuhl und dicke Luft?

Eine Marke, zwei Produzenten: "Stern TV" distanziert sich von "Stern TV"

17.01.2022 Die am Sonntag gesendete "Stern TV"-Ausgabe hat für einige Aufregung gesorgt. Produziert wurde sie nicht, wie üblich, von der Produktionsfirma i&u TV, sondern von RTL selbst - was die Macher der eigentlichen Sendung dann auch klar kommunizierten. mehr

© Screenshot RTL
Presseleistungsschutzrecht

Leistungsschutzrecht: Google ist mit weiteren Verlagen einig

11.01.2022 Google hat inzwischen Lizenzverträge für knapp 60 Publikationen nach dem Presse-Leistungsschutzrecht geschlossen. Dazu gehören u.a. auch FAZ, taz und die Madsack-Gruppe, die nun auch bei Google News Showcase an Bord ist. mehr

© IMAGO / Kyodo News
Über elf Millionen Abrufe

Darts-WM stellt auch online neue Bestmarken auf

04.01.2022 Die Darts-WM war für Sport1 nicht nur im Fernsehen ein voller Erfolg, sondern auch im Netz. Mehr als elf Millionen Abrufe zählte der Online-Livestream während des Turniers. mehr

© IMAGO / Pro Sports Images
Und was fanden Sie "ziemlich ui-jui-jui"?

Goldener Günter: Was waren die medialen Peinlichkeiten 2021?

10.12.2021 Es wird Zeit für die Bescherung: Welche Personen oder Unternehmen der Medienbranche haben sich in diesem Jahr den Goldenen Günter verdient? Dabei ist Ihre Meinung gefragt. Wer darf bei den diesjährigen Preisträgerinnen und -preisträgern nicht fehlen? mehr

© DWDL
Onlinestudie von ARD und ZDF

Auf Rekordwerte: Internet-Mobilnutzung steigt wieder an

09.11.2021 Fast jeder unter 70 nutzt das Internet. Dabei sind 14- bis 29-Jährige deutlich länger online als Ältere. Vier von fünf Menschen in Deutschland nutzen das Internet zudem inzwischen auch unterwegs. mehr

© imago / Kirchner-Media
US-Update vom 29. Oktober

Facebook warnt Produktionsfirma, "Succession" geht weiter

29.10.2021 Ein Facebook-Anwalt hat der Produktionsfirma von "Doomsday Machine" vorsorglich rechtliche Schritte im Falle verleumderischer Aussagen angedroht, "Succession" wurde verlängert und Cumberbatch spielt Litwinenko mehr

© HBO/Sky
Zuckerberg macht’s Google nach

Neuer Name: Facebook-Konzern heißt künftig Meta

29.10.2021 Facebook bleibt Facebook, aber der Konzern hinter dem sozialen Netzwerk hört künftig auf den Namen Meta. Fokussieren will sich das Unternehmen in Zukunft verstärkt auf die Arbeit an einer virtuellen Umgebung. mehr

© IMAGO / NurPhoto
Ausbildung im Wandel

"Außergewöhnliches entsteht vor allem durch Spezialisierung"

08.11.2021 Traumberuf Journalismus? Noch immer bewerben sich viele an den großen Journalistenschulen. Beidseitig sind zuletzt die Anforderungen gestiegen. Es geht um Haltung und die Frage, wie sehr Spezialisierung in Zeiten von Multimedia-Journalismus noch gefragt ist. mehr

© IMAGO / Shotshop
"Kulturzeit"-Doppelspitze Petra Bender und Anja Fix im Gespräch

Wie die neue "Kulturzeit"-Spitze andere Milieus erobern will

25.10.2021 Petra Bender tritt die Nachfolge von Monika Sandhack an und leitet die "Kulturzeit" bei 3sat künftig gemeinsam mit Anja Fix. Wie ihre Pläne aussehen, wie Corona die "Kulturzeit" verändert hat und warum Facebook für das Format keine Rolle mehr spielt... mehr

© ZDF / Dennis Weissmantel
Presseleistungsschutzrecht

Corint Media fordert für Verlage 420 Mio. Euro von Google

15.10.2021 Das Presseleistungsschutzrecht könnte Google ziemlich teuer zu stehen kommen - jedenfalls wenn es nach Corint Media geht, das die Ansprüche diverser Verlage durchsetzen will. Die Forderung für 2022 beläuft sich auf 420 Millionen Euro mehr

© Google
Audio-Update vom 14. Oktober

"Tatort"-Podcast startet, Femotion streicht sexistische Songs

14.10.2021 Ab dieser Woche startet die ARD unter dem Titel "Sonntag 20:15" einen begleitenden Podcast zu "Tatort" und "Polizeiruf". Außerdem: Femotion Radio lässt über sexistische Songs abstimmen und die WDR mediagroup holt Verstärkung. mehr

© ARD/Bosepark/Kai Müller
"Rechtswidrige Übernahme unserer Berichterstattung"

Geklaute TV-Bilder: ARD & ZDF gehen gegen "Bild" vor

30.09.2021 Nach wenigen Tagen der Prüfung hat man sich bei ARD und ZDF nun dazu entschlossen, rechtlich gegen die Übernahme von TV-Bildern durch die "Bild" vorzugehen. Dort hatte man sich zuletzt bereits kleinlaut geäußert. mehr

© ZDF / Bild
Bereits ab Oktober verfügbar

Vodafone holt VoD-Angebot Facebook Watch zu GigaTV

29.09.2021 Als erster europäischer Anbieter überhaupt holt Vodafone Facebook Watch auf sein Angebot. Bereits ab Oktober sollen auch deutsche Kundinnen und Kunden davon profitieren. mehr

© Facebook
"Berliner Runde"

Bild kapert TV-Signal: "Gerne bereit, Ansprüche zu begleichen"

27.09.2021 Dass Bild Teile der "Berliner Runde" von ARD und ZDF auf seinem eigenen TV-Sender übernahm, könnte Konsequenzen für Springer haben. Der Verlag rechtfertigt sein Vorgehen nun mit der "überragenden Bedeutung" der Sendung. mehr

© ZDF/Claudius Pflug
Nach fünf Jahren

Vermarktungschef Pätzold verlässt Spiegel Gruppe

22.09.2021 André Pätzold, bislang Leiter von Spiegel Media, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Einen Nachfolger gibt’s noch nicht, die Spiegel-Geschäftsführung bedauert den Abgang des Vermarktungschef. mehr

© Spiegel Gruppe
Nahaufnahme einer Politikjournalistin

Eva Schulz: "Wir saßen hier auf heißen Kohlen"

04.09.2021 Der Kampf ums Kanzleramt geht in die Schlussphase. Und sie kämpft mit an vorderster journalistischer Front: Eva Schulz, auch bekannt als das "Postergirl des Digitaljournalismus". Warum geht Armin Laschet zu ihr und nicht zu Rezo? mehr

© Paula Winkler
US-Update vom 27. August

Nielsen unter Druck: Was wird aus der US-Quotenmessung?

27.08.2021 Der Streit zwischen den US-TV-Konzernen und Nielsen, das seit Jahrzehnten die TV-Quoten misst, eskalierte zuletzt. Gibt es künftig überhaupt noch eine einheitliche Quotenmessung? Außerdem: "Your Honor" geht weiter, Wechsel bei AMC mehr

© DWDL.de

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.