Soap-Weihnachtsmenüs im Check

"Lindenstraße"-Charaktere essen zum Fest am leichtesten

21.12.2018 Ein Mannheimer Start-up hat die Weihnachtsessen von vier Soaps analysiert und kommt zu dem Schluss: Die Charaktere in der "Lindenstraße" essen am leichtesten und greifen oft auch zu nicht-alkoholischen Getränken. Viele Kalorien gibt es bei "GZSZ". mehr

© WDR/Steven Mahner
Das Hoff zum Sonntag

Immer volksnah: Das Erfolgsrezept des "Großstadtreviers"

02.12.2018 Seit mehr als drei Jahrzehnten ist das "Großstadtrevier" auf Sendung und anders als bei der "Lindenstraße" ist von einem Aus der Serie keine Rede. Warum auch? Hans Hoff über biederes Heimatfernsehen, das dennoch gut zu unterhalten weiß. mehr

© ARD/Thorsten Jander
Der DWDL.de-Podcast

Seriendialoge (43): Wie schreibt man für die "Lindenstraße"?

23.11.2018 Wie schreibt man für Figuren, die seit Jahrzehnten wöchentlich zu sehen ist? Wie bleibt man beim Schreiben dem Wesen einer Serie treu? Um das und mehr geht's in der neuen Folge des Podcasts "Seriendialoge" im Gespräch mit "Lindenstraßen"-Autorin Catrin Lüth - aufgezeichnet, bevor das Ende der Serie bekannt wurde. mehr

© Ulrike Klode
Über Jahresschnitt, aber unter Senderschnitt

Schlagzeilen helfen "Lindenstraße"-Quoten nur leicht

19.11.2018 Die vielen Schlagzeilen rund um die "Lindenstraße" haben auch Auswirkungen auf die Quoten der Serie: Am Sonntag kam die neueste Folge auf mehr Zuschauer als üblich. Dennoch lag die Serie auch damit recht deutlich unter dem Senderschnitt des Ersten. mehr

© WDR / Sven Mahner
"Geldmangel ist lächerlich"

"Lindenstraße"-Erfinder poltert weiter gegen die ARD

19.11.2018 Hans W. und Hana Geißendörfer können noch immer nicht verstehen, weshalb die "Lindenstraße" eingestellt wird. Der Erfinder glaubt an ein Komplott innerhalb der ARD, gleichzeitig greift er Jörg Schönenborn an, weil dieser ihn anrief - und nicht schrieb. mehr

© DWDL.de
"Lindenstraße" wird beendet

Mutter Beimer: "Das sagt alles über die ARD aus"

18.11.2018 Die Wellen nach dem angekündigten Aus der "Lindenstraße" schlagen weiter hoch, nun hat sich Marie-Luise Marjan, besser bekannt als Mutter Beimer, in der "BamS" zu Wort gemeldet und die ARD für ihre Entscheidung scharf angegriffen. mehr

© ARD/Nicole Manthey
Meine Woche in Serie

Warum die ARD die "Lindenstraßen"-Lücke füllen muss

17.11.2018 "Die Lindenstraße" ist in ihren Themen und ihren Figuren so vielfältig wie kaum eine andere Serie bei ARD und ZDF. Ihre Einstellung wird daher eine große Lücke hinterlassen. Unsere Kolumnistin Ulrike Klode hat aufgeschrieben, warum es Pläne für die Zeit nach der "Lindenstraße" geben muss. mehr

© WDR / Sven Mahner
Nach 34 Jahren ist Schluss

Geißendörfers sind "bestürzt" über "Lindenstraße"-Aus

16.11.2018 Nach 34 Jahren beendet die ARD die "Lindenstraße", 2020 wird die letzte Folge ausgestrahlt. Überhaupt nicht einverstanden sind damit die Produzenten der Serie, Hans W. Geißendörfer und Hana Geißendörfer zeigen sich "bestürzt" und kritisieren die ARD für ihre Entscheidung. mehr

© WDR/Steven Mahner
Aus für TV-Klassiker

Nach 34 Jahren: ARD macht Schluss mit der "Lindenstraße"

16.11.2018 Über mehr als drei Jahrzehnte hinweg war die "Lindenstraße" ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens. Nun steht das Ende bevor: Wie die ARD beschlossen hat, soll die letzte Folge der Serie im Jahr 2020 ausgestrahlt werden. Die Hintergründe... mehr

© WDR / Sven Mahner
Meine Woche in Serie

"Hilda": Dieses Mädchen macht Kindern & Erwachsenen Spaß

24.11.2018 Es gibt sehr viele Serien für Kinder. Aber in der unüberschaubaren Masse die wirklich guten zu finden, ist nicht einfach. Unsere Kolumnistin Ulrike Klode hat eine Perle ausgegraben: die Animationsserie "Hilda" von Netflix. mehr

© Netflix
Millionen-Marke geknackt

Hessen-Wahl treibt viele "Lindenstraßen"-Fans zu One

29.10.2018 Mehr als eine Million Zuschauer haben am Sonntag die kurzfristig zu One verschobene "Lindenstraße" gesehen - für den kleinen Sender ein voller Erfolg. Am Abend dominierte derweil der "Tatort", aber auch für ProSieben lief es richtig gut. mehr

© WDR / Sven Mahner
Der DWDL.de-Podcast

Seriendialoge (39): Wie wirken Serien auf uns?

26.10.2018 In der 6. Staffel des DWDL.de-Podcast "Seriendialoge" geht's nicht mehr um Lieblingsserien, sondern um einen Blick hinter die Kulissen. Den Auftakt macht ein Gespräch mit Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Daniela Schlütz zum Thema: Welche Wirkung haben Serien auf das Publikum? mehr

© Marcel Pohlig/Ulrike Klode/DWDL.de
Serien-Kritik zur neuen funk-Serie

"Straight Family": Queere Serie geht auch klischeefrei

11.09.2018 Die funk-Serie "Straight Family" mag raspelkurz und günstig gedreht sein – doch selten zuvor hat das deutsche Fernsehen so lässig mit dem Thema Homosexualität unterhalten wie im Sechsteiler um zwei queere Geschwister in Berlin. mehr

© funk/Agnes Pakozdi
Gastrolle

Bei "Rote Rosen": Mutter Beimer wird Prinzessin

10.09.2018 Marie-Luise Marjan, die vor allem für ihre Rolle der Mutter Beimer in der "Lindenstraße" bekannt ist, steht demnächst auch für die ARD-Telenovela "Rote Rosen" vor der Kamera. Sie spielt eine adelige Kunstmäzenin. mehr

© ARD/Nicole Manthey
Bester Marktanteil seit vier Jahren

Luger-Abschied treibt "Lindenstraße"-Quoten in die Höhe

03.09.2018 Die letzte Folge der "Lindenstraße" mit Joachim Luger als Hans Beimer hat die Quoten des Dauerbrenners spürbar beflügelt. Der Marktanteil fiel sogar so hoch aus wie seit über vier Jahren nicht mehr. Später lagen "Tagesschau" und "Tatort" vorn. mehr

© WDR/Steven Mahner
Joachim Luger war 33 Jahre Hans Beimer

Abschied aus der "Lindenstraße": "Kunst kommt nach Brot"

02.09.2018 Nach 1685 Folgen in fast 33 Jahren verlässt mit Joachim Luger alias Hans Beimer eines der letzten Gründungsmitglieder die "Lindenstraße". Ein Gespräch über gute Zeiten, schlechte Zeiten in Deutschlands dienstältester Soap und Kollegen, die einst die Nase rümpften. mehr

© WDR/Steven Mahner
Barbara Buhl geht in den Ruhestand

Der WDR ist ab September führungslos in der Fiction

28.08.2018 Nachdem der WDR Gebhard Henke wegen Vorwürfen der sexuellen Belästigung zunächst freigestellt hatte, übernahm Barbara Buhl kommissarisch dessen Job. Nun geht sie in den Ruhestand, Henke kehrt bekanntlich auch nicht mehr zurück. Ab September ist der WDR also vorerst ohne Fiction-Chef. mehr

© WDR/Herby Sachs
Zum Abschied von Hans Beimer

Funkhausorchester spielt "Lindenstraßen"-Musik live ein

04.07.2018 Anfang September verabschiedet sich Joachim Luger nach mehr als 30 Jahren von der "Lindenstraße" - Serien-Tod inklusive. Die Musik wird an diesem Abend live vom WDR Funkhausorchester eingespielt, Fans der Serie können in Köln dabei sein. mehr

© WDR / Sven Mahner
Joachim Luger steigt aus

"Lindenstraße": Hans Beimer stirbt den Serien-Tod

07.05.2018 Seit der ersten Folge vor fast 33 Jahren steht Joachim Luger als Hans Beimer für die ARD-Weekly "Lindenstraße" vor der Kamera, nun nimmt er auf eigenen Wunsch seinen Hut: Der mittlerweile 74-Jährige lässt seine Figur sterben. mehr

© WDR/Steven Mahner
Jahres-Tiefstwert für ARD-Talk

"Anne Will" macht aus Krimi-Erfolg derzeit zu wenig

30.04.2018 Der ARD-Polittalk mit Anne Will fährt aktuell deutlich schwächere Quoten ein, jetzt verbuchte die Sendung sogar die schwächste Reichweite des laufenden Jahres. Deutlich weniger als drei Millionen Zuschauer blieben nach dem "Polizeiruf" dran. mehr

© NDR/Wolfgang Borrs

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.