Corona hat zugeschlagen

Steffen Hallaschka kann "stern TV" nicht moderieren

21.06.2022 Weil er nach positivem Coronatest in Quarantäne ist, wird Steffen Hallaschka am Mittwoch "stern TV" bei RTL nicht moderieren. Sein Ersatzmann kennt die Marke bereits. mehr

© RTL / Guido Engels
Austria-Update vom 26. April

Puls 24 kooperiert mit CNN, Fernsehpreis Romy vergeben

26.04.2022 Puls 24 hat eine News-Offensive angekündigt und arbeitet dazu auch mit CNN zusammen. Außerdem: Der Film- und Fernsehpreis Romy ist vergeben worden, der ORF-Chef spricht über Herausforderungen und die AGTT führt eine "Weltneuheit" ein. mehr

© Michael Edelmayer
Keine Einigung mit dem WDR

TV-Talk und Podcast enden: Aus für "Domian live" im WDR

04.04.2022 Schon vor Monaten war Jürgen Domian zuletzt auf Sendung, nun hat der WDR gegenüber DWDL.de das Aus von "Domian live" bestätigt. Eine Einigung sei nicht zustande gekommen, erklärte der Sender. mehr

© WDR/Ben Knabe
Hilfestellungen

WDR startet neues Facebook-Angebot für Geflüchtete

29.03.2022 Der WDR will Geflüchteten aus der Ukraine mit einem neuen Angebot bei Facebook den Start in Deutschland erleichtern. Dafür will man auch mit anderen ARD-Anstalten zusammenarbeiten. mehr

© WDR/Herby Sachs
"Falschmeldungen über Spezial-Operation"

Russland blockiert Nachrichtenangebot von Euronews

22.03.2022 Auch Euronews ist in Russland nun nicht mehr verfügbar. Somit verschwindet in dem Land die nächste unabhängige Informationsquelle. Und der Messenger-Dienst Telegram wird dort noch wichtiger. mehr

© Euronews
DWDL.de-Interview

Jule und Sascha Lobo: "Wir wollen keinen Psychotalk machen"

10.03.2022 Aller Krisen zum Trotz haben sich Jule und Sascha Lobo ihre positive Weltsicht bewahrt. Nun startet das Ehepaar mit "Feel the News" einen gemeinsamen Podcast, der genau das thematisiert. Ein Gespräch über Gefühle, Spaltung und soziale Medien. mehr

© Studio Bummens / Pauline Bossdorf
Gefängnisstrafe droht

ARD und ZDF setzen Berichterstattung aus Moskauer Studio aus

05.03.2022 Wer in Russland "falsche Informationen" verbreitet, kann nun mit bis zu 15 Jahren Haft belegt werden - wobei als "falsch" alles gilt, was nicht der offiziellen Kreml-Linie entspricht. Internationale Sender setzen ihre Berichterstattung nun aus mehr

© ARD/ZDF
MABB macht ernst

Eilantrag oder Zwangsgeld: Galgenfrist für RT DE

01.03.2022 Eigentlich muss RT DE seinen Betrieb in Deutschland einstellen, doch der Kanal sendet nach einer Entscheidung der Medienaufsicht einfach weiter. Nun droht die Medienanstalt Berlin-Brandenburg mit einem Zwangsgeld. mehr

© Screenshot RT DE
DWDL.de-Interview mit Sven Stühmeier und Marin Curkovic

"Wir wollen TV im Wettbewerb der Mediengattungen helfen"

01.03.2022 Was haben AdScanner und Vodafone mit ihrer neuen Erhebung von TV-Nutzung vor? Sven Stühmeier, Group Leader Digital Brand Communication & Technology bei Vodafone, und AdScanner-CEO Marin Curkovic im Interview. mehr

© AdScanner/Vodafone
Thomas Wagner im DWDL.de-Interview

"Die Grenze ist erreicht": Punktet jetzt AVoD gegen Abo-Modelle?

25.02.2022 Fast alle wollen mit Streamingdiensten Abos verkaufen, er lieber Werbespots: Thomas Wagner, Sales-Chef der Seven.One Entertainment, sieht eine Sättigung unter kostenpflichtigen Abos, hofft deshalb mit Joyn auf gradlinigere Bewegtbild-Vermarktung. mehr

© Seven.One/Florian Bachmeier
Nielsen-Zahlen

Brutto-Werbemarkt: Kraftvoller Start ins Jahr, Sky legt zu

21.02.2022 Nielsen hat die Brutto-Werbezahlen für den Januar veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass der Start ins Jahr für alle Mediengattungen geglückt ist, Sky hat besonders viel Geld für Werbung in die Hand genommen. mehr

© Pixabay/DWDL
US-Update vom 18. Februar

Serien-Ableger für "Blade Runner", Ende für "Mrs. Maisel" naht

18.02.2022 Amazon arbeitet an einem Serien-Sequel für "Blade Runner", Paramount an einer Serie über "Sonic the Hedgehog". Unterdessen wurde das Ende für "Atlana" und "The Marvelous Mrs. Maisel" beschlossen. Deutlich im Aufwind: Der Super Bowl mehr

© Amazon Studios
Produktionsfirma auf Expansionskurs

Wie Drive Beta nun auch in der Fiction wachsen will

14.02.2022 Erst waren es kurze Formate auf Facebook und Youtube, zuletzt setzte die Berliner Produktionsfirma Drive Beta auch größere Sendungen um. Nun will man eine Fiction-Abteilung für Eigenentwicklungen und die Adaption bestehender Formate des dänischen Drive-Konzerns aufbauen. mehr

© Drive Beta
Es geht um die afghanische Nationalhymne

"Promibacken": Kawusi von Sat.1 "zutiefst enttäuscht"

13.02.2022 Eine emotionale Botschaft hatte Faisal Kawusi zuletzt beim "großen Promibacken" für seine Heimat Afgahnistan. Jetzt ärgert er sich, dass Sat.1 nicht zeigte, wie er im Anschluss an diese noch die afghanische Nationalhymne sang. mehr

© Sat.1 / Claudius Pflug
Audio-Update vom 3. Februar

News-Podcast mit den Lobos, Baborie und Reiners vereint

03.02.2022 "Feel the News" lautet der Titel eines neuen Podcasts, den Jule und Sascha Lobo Anfang März starten. Und schon jetzt machen Ariana Baborie und Till Reiners in einem Podcast gemeinsame Sache. mehr

© Studio Bummens / Pauline Bossdorf
Neue Heimat für ZDF-Servicemagazin

"Volle Kanne" zieht zum WDR: Mehr Spielflächen am Vormittag

30.01.2022 Das ZDF-Landesstudio ist ins WDR-Funkhaus Düsseldorf gezogen - dort entsteht ab jetzt auch "Volle Kanne". Florian Weiss ist seit 15 Jahren Teil der Sendung, seit gut einem Jahr fester Moderator. Über Veränderungen, neue Wege und unbekannte Kollegen. mehr

© ZDF / Ben Knabe
Audio-Update vom 20. Januar

Spotify startet Podcast-Gameshow, Deezer kooperiert mit ARD

20.01.2022 Jeannine Michaelsen moderiert bei Spotify neuerdings "Die Podcast Games" und Deezer kooperiert mit den ARD-Anstalten. Außerdem: Sunshine Live mit Rebranding und neuer Merkel-Podcast vom "Stern". mehr

© Pauline Bossdorf
Ab 1. April

dpa übernimmt Kuratierung von Facebook News von Springer

19.01.2022 Meta hat die Nachrichtenagentur dpa mit der Kuratierung von Facebook News in Deutschland beauftragt. Bislang war die Springer-Tochter Upday dafür verantwortlich - was bei anderen Verlagen auf viel Kritik stieß mehr

© imago images / Ralf Pollack
TV legt am stärksten zu

Deutliches Plus: Werbemarkt hat sich 2021 spürbar erholt

18.01.2022 Im Dezember hat es zwar ein kleines Minus gegeben, insgesamt war der TV-Werbemarkt im vergangenen Jahr aber ein großer Gewinner - anders als das Radio. Das Kino legte im letzten Quartal noch einen echten Schlussspurt hin. mehr

© Pixabay/DWDL

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.