DWDL-Interview mit dem RTL-Geschäftsführer

Jörg Graf: "Wir wollen das partnerschaftlich bewältigen"

16.03.2020 Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf das TV-Produktionsgeschäft. RTL-Geschäftsführer Jörg Graf im DWDL.de-Interview über Drehgenehmigungen, verzögerte Produktionen und Rückholung von Crews aus dem Ausland. mehr

© RTL
Wie hart trifft das Virus Film und Fernsehen?

Corona: Produzenten fordern "Schulterschluss" der Branche

16.03.2020 Auch die Produzenten von Film- und Fernseh-Inhalten sind von den Auswirkungen des Coronavirus betroffen. Die Produzentenallianz spricht von einer "existenzbedrohenden Situation" und hat unter anderem einen Zusammenhalt in der Branche gefordert. mehr

© Produzentenallianz
Nächste Fachmesse erst 2021

Coronavirus: ANGA COM fällt 2020 komplett aus

16.03.2020 Die Fachmesse ANGA COM wird in diesem Jahr aufgrund des Coronavirus nicht stattfinden, die Veranstalter haben die Messe abgesagt. Ein Nachholtermin ist nicht geplant, die nächste ANGA COM findet damit erst 2021 statt. mehr

© ANGA COM
"Gemeinsam gegen Corona"

Corona-Themenabend: RTL zieht "Stern TV" auf 20:15 vor

16.03.2020 RTL ändert am kommenden Mittwochabend sein Programm und zeigt statt "Mario Barth deckt auf" einen Themenabend zum Coronavirus unter dem Titel "Gemeinsam gegen Corona". Los geht's um 20:15 Uhr mit einem "Stern TV Spezial" mehr

© MG RTL D
Neue RTL-Talkshow

Corona-Specials: Marco Schreyl talkt gleich drei Mal live

16.03.2020 Nachdem RTL zuletzt mit seiner Corona-Berichterstattung erfolgreich war, wird Marco Schreyl mit seiner Talkshow aus aktuellem Anlass in dieser Woche gleich drei Mal live auf Sendung gehen. Für den Abend ist ein "Extra"-Special geplant. mehr

© TVNOW / Stefan Gregorowius
Auch "Anne Will" räumt ab

"Tagesschau" erreicht mehr als 17 Millionen Zuschauer

16.03.2020 Auch am Sonntag waren Nachrichtensendungen wieder gefragt. So zählte die "Tagesschau" mehr als 17 Millionen Zuschauer, davon fast zehn Millionen im Ersten. Später am Abend war "Anne Will" mit ihrem Corona-Talk so erfolgreich wie seit 2018 nicht mehr. mehr

© NDR
Unspektakuläre Quoten

ProSieben-Film "9 Tage" verfehlt zweistelligen Marktanteil

16.03.2020 Der Spielfilm "9 Tage wach" hat am Sonntagabend bei ProSieben einen zweistelligen Marktanteil verpasst, war damit aber in guter Gesellschaft: Auch für RTL und Sat.1 verlief der Abend durchwachsen. "Kitchen Impossible" ließ ebenfalls Federn. mehr

© ProSieben / Stephanie Kulbach
Bis zum Ende der Osterferien

Erster Corona-Fall: ZDF verordnet ab sofort Homeoffice

15.03.2020 Das Coronavirus hat nun auch das ZDF erreicht. Nach einem bestätigten Covid-19-Fall sollen ein Großteil der Belegschaft ab sofort im Homeoffice arbeiten. Gleichzeitig sei der Programmauftrag wichtiger denn je, erklärte ZDF-Intendant Thomas Bellut. mehr

© ZDF/Ralph Orlowski
Corona-Zeiten

Nachrichten weiter stark gefragt: Jahresbestwert für "heute"

15.03.2020 Das Info-Bedürfnis ist angesichts der Auswirkungen des Corona-Virus weiterhin enorm hoch. "heute" hatte am Samstag so viele Zuschauer wie zuletzt vor über einem Jahr, auch die "Tagesschau", "RTL aktuell" und ntv waren erneut überaus gefragt. mehr

© ZDF
RTL mit Zielgruppen-Sieg

ProSieben-Show wacker gegen "DSDS", Bestwert für Schmitz

15.03.2020 Die erste Liveshow von "Deutschland sucht den Superstar" holte sich zwar den Primetime-Sieg in der Zielgruppe, ProSieben kann mit der Premiere von "Wer schläft, verliert" aber trotzdem zufrieden sein. Mit Staffel-Bestwert ging später "Take me out" zu Ende. mehr

© ProSieben/Martin Saumweber
Lächerliches Schauspiel bei "DSDS"

Dieter Bohlen in "Der Sinneswandel in zwei Stunden"

15.03.2020 Nachdem Xavier Naidoo aus der Jury von "Deutschland sucht den Superstar" geflogen war, musste sein Fehlen in der Show thematisiert werden. Nun, peinlicher hätten es RTL, UFA Show&Factual und Dieter Bohlen nicht umsetzen können. Ein Rant mehr

© Screenshot RTL
Neue Regelung gilt ab Montag

Mediengruppe RTL schickt Mitarbeiter ins Homeoffice

14.03.2020 Der überwiegende Teil der Belegschaft der Mediengruppe RTL Deutschland wird von Montag an im Homeoffice arbeiten. Das hat das Unternehmen jetzt in einer internen Rundmail angekündigt. Von dem Schritt sind etwa 2.500 Mitarbeiter betroffen. mehr

© imago images / Future Image
Nachrichten-Satire mit Staffel-Bestwert

Corona-Hoch für erste "heute-show" ohne Studio-Publikum

14.03.2020 Die "heute-show" hat in dieser Woche die beste Reichweite der laufenden Staffel eingefahren - daran änderte auch das Fehlen des Studio-Publikums nichts. Zuvor war das ZDF schon mit seinen Serien und dem "heute-journal" sehr gefragt. mehr

© ZDF/Sascha Baumann
Weit vor Welt

ntv fährt mit Corona-Schwerpunkt Spitzen-Quoten ein

14.03.2020 Mit seiner Berichterstattung zur Corona-Krise erzielt ntv derzeit starke Quoten. Am Freitag gab's fast durchweg beachtliche Marktanteile. Konkurrent Welt lag deutlich hinter der Konkurrenz aus Köln. Aber auch die großen Sender punkteten mit ihren Specials. mehr

© n-tv
RTL entscheidet Show-Duell für sich

Fehlstart für "United Voices", "Let's dance" bleibt obenauf

14.03.2020 Sat.1 hat momentan mit seinen Show-Neustarts einfach kein Glück. Am Freitag geriet nun auch "United Voices" unter die Räder, kaum mehr als eine Million Zuschauer schalteten ein. "Let's dance" präsentierte sich auch ohne Studio-Publikum gewohnt stark. mehr

© obs/Sat.1
Weniger Vorschulprogramm

Schulschließungen: Super RTL und Kika ändern Programm

13.03.2020 Durch die Schulschließungen in Folge der Coronavirus-Ausbreitung können Kindersender in den kommenden Wochen auf mehr Zuschauer hoffen. Super RTL und der Kika werden in Folge dessen ihr Programm anpassen. Der Kika zeigt auch ein "logo! extra" mehr

© Super RTL
Programmänderungen am Wochenende

Sport-Absagen: ARD füllt mit Dokus und Iris Berben auf

13.03.2020 Fußball-Bundesliga, 2. und 3. Liga, DEL und HBL sind abgesagt, ebenso zahlreiche Wintersport-Wettbewerbe. Das Erste muss also plötzlich sein eigentlich ganz auf Sport ausgerichtetes Wochenend-Programm umbauen. Das ZDF kürzt das "Sportstudio" mehr

© ARD
Programmänderung

"AWZ" nur im Web: RTL verlängert "RTL aktuell"

13.03.2020 "RTL Aktuell" widmet sich am Freitag monothematisch der Corona-Situation und erhält zugleich eine auf 55 Minuten ausgedehnte Sendezeit. Fans von "Alles was zählt" müssen auf TV Now oder den Wiederholungs-Sendeplatz ausweichen. mehr

© RTL
Eines der vielen Opfer der Corona-Vorsorge

Diversity Gipfel der Fernsehbranche in Köln abgesagt

13.03.2020 Und dann trifft es auch unsere eigene Veranstaltung: Die Initiatoren und Partner des für den 23. März geplanten Diversity Gipfels in Köln haben sich entschlossen die Veranstaltung abzusagen - und zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. mehr

© DWDL.de
Neues Journalismus-Festival

RTL und G+J schieben "Tag der Wahrheit" in den Herbst

13.03.2020 Eigentlich sollte Ende April das neue Journalismus-Festival von Gruner + Jahr und der Mediengruppe RTL stattfinden. Wegen des Coronavirus muss nun aber auch der "Tag der Wahrheit" weichen. Der Nannen-Preis ist ebenfalls betroffen. mehr

© Gruner + Jahr / MG RTL D
Seite 443 von 1532

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.