Die Details zum Programm

RTL II You: Bohnen, Selfies und James Corden

30.05.2016 RTL II You, der junge Ableger von RTL II, hat seinen Sendebetrieb aufgenommen und setzt zum Start auf eine bunte Mischung aus Themen für die Generation YouTube. Mit dabei sind die Rocket Beans und Joiz, aber auch Lizenzware. Die Details... mehr

© RTL II
Vier Bohnen für einen Preis

Webvideopreis: Rocket Beans für Ulmen

19.05.2016 Da Christian Ulmen krankheitsbedingt seine Moderation beim diesjährigen Webvideopreis Deutschland absagen musste, werden die Rocket Beans als Ersatz einspringen. Die Veranstaltung findet Anfang Juni in Düsseldorf statt. mehr

© Rocket Beans Entertainment GmbH
Einmaliges Event

Rocket Beans senden neue Folge "Game of Thrones"

14.05.2016 Den Rocket Beans ist ein kleiner Coup gelungen: In der kommenden Woche wird der Internetsender die neuste Folge der Fantasyserie "Game of Thrones" senden. Schauspieler Tom Wlaschiha ist dabei zu Gast und wird die neue Folge live kommentieren. mehr

© Rocket Beans TV
Ehrung der besten Webvideo-Künstler

Webvideopreis 2016: Facebook statt Fernsehen

03.05.2016 Anfang Juni wird erneut die alljährliche Webvideopreis-Verleihung stattfinden. Nachdem man im vergangenen Jahr noch groß feierte, das Fernsehen mit an Bord zu haben, ist die Verleihung diesmal bei Youtube und erstmals bei Facebook zu sehen mehr

© Position Public Relations GmbH
Der DWDL.de-Podcast

Seriendialoge (17): Selbstzerstörung hat einen Namen: Luther

24.06.2016 Die abgründige Figur John Luther hat es Daniel Schröckert angetan: Der Kino- und Serienexperte ist begeistert von der britischen Polizeiserie "Luther". Ulrike Klode ebenfalls - gute Voraussetzungen für eine intensive Betrachtung im Podcast "Seriendialoge". mehr

© Joachim Budde/BBC/flickr:gothopotam
DWDL.de-Interview mit Christian Nienaber

Junger Ableger: RTL II startet Digitalsender RTL II You

06.04.2016 Ende Mai endet die Ära von RTL II als Ein-Kanal-Angebot: Mit einem via App gestreamten 24 Stunden-Sender will man die jüngere Zielgruppe erreichen. Verantwortlich für das neue Angebot ist Christian Nienaber, der im DWDL.de-Interview über Programm und Strategie von RTL II You spricht. mehr

© RTL II
"Bohne" Budiman übers Fernsehen

"Den klassischen Zuschauer gibt's nicht mehr"

03.03.2016 Nach dem Ende von "Game One" steckten die Macher der Show nicht den Kopf in den Sand, sondern starteten mit Rocket Beans TV einen eigenen Online-Sender. Der ist nach mehr als einem Jahr so erfolgreich, dass nun ein neues Büro hermusste. mehr

© Rocket Beans TV
"Riesige Scheiße gebaut"

Rocket Beans haben das Urheberrecht verletzt

17.11.2015 Der Relaunch verlief gut, doch dann kam das böse Erwachen: Prägende Grafiken einer Designerin seien fast identisch nachgebaut worden, heißt es. Die Entschuldigung folgte prompt, doch nun muss nachgearbeitet werden. mehr

© Rocket Beans TV
"Bereit zu fliegen"

"Nächste Stufe": Großer Relaunch für Rocket Beans TV

15.11.2015 Zehn Monate nach dem Start von Rocket Beans TV wollen die Macher des Internetsenders "die nächste Stufe" zünden - mit einer neuen Website und zahlreichen neuen Formate. Mit dabei ist auch Steven Gätjen. Die Details... mehr

© Rocket Beans TV
Alle Gewinner des Abends

Rocket Beans TV mit Webvideopreis ausgezeichnet

14.06.2015 Das Aus von "Game One" war noch lange nicht das Aus für die Rocket Beans. Für ihren Internetsendern wurden die früheren GIGA-Köpfe am Samstagabend mit dem Deutschen Webvideopreis ausgezeichnet. Alle Gewinner im Überblick ... mehr

© Deutscher Webvideopreis
Täglich mehrere Stunden

Rocket Beans senden live von der E3 aus LA

05.06.2015 Die Macher von Rocket Beans TV meinen es weiterhin ernst mit ihrem Web-Sender und werden anlässlich der Games-Messe E3 ein beachtliches Live-Programm aus Los Angeles fahren. Dabei sollen auch die Zuschauer eingebunden werden. mehr

© Rocket Beans
Sehr positive Zwischenbilanz

Rocket Beans TV: Kein Sendeschluss in Sicht

31.03.2015 Das Experiment der Rocket Beans, einen 24-Stunden-Sender im Web zu betreiben, scheint aufzugehen. Nach eigenen Angaben kann man bis zu 50.000 Zuschauer gleichzeitig vor die Bildschirme locken. Nun soll weiteres Personal eingestellt werden. mehr

© Rocket Beans
Letzte Sendung läuft an Heiligabend

Schöne Bescherung... MTV beendet "Game One"

22.12.2014 Kurz vor Weihnachten kommt eine Hiobsbotschaft für die Gaming-Community: Nach DWDL.de vorliegenden Informationen stellt MTV nach mehr als acht Jahren und 300 Ausgaben die Sendung „Game One“ zum Jahresende ein. mehr

© MTV
Nerd-Programm im Netz

Rocket Beans wollen Livestreaming-Sender starten

16.12.2014 Die Moderatoren Etienne Gardé, Simon Krätschmer, Daniel Budimann und Nils Bomhoff, gleichzeitig Gründer der Produktionsfirma Rocket Beans, wollen im Januar einen Livestreaming-Kanal starten. Was sich das Quartett davon verspricht... mehr

© Rocket Beans TV
"Game One"-Macher Etienne Gardé im Interview

"Ich muss schmunzeln, wenn Joiz als neu verkauft wird"

29.07.2014 Im DWDL.de-Interview erklärt Etienne Gardé, Moderator, Produzent und Autor bei "Game One", wie Fernsehen für ein junges Publikum aus seiner Sicht aussehen muss, woran es häufig scheitert und warum er mit Rocket Beans aus der reinen Games-Ecke raus will mehr

© MTV \ Frank Waberseck / Rocket Beans
Verleihung des Webvideopreises

Dreifach-Sieger Kollegah spaltet die YouTuber-Szene

25.05.2014 Mit einer kurzweiligen Show ist am Samstag in Düsseldorf der Deutsche Webvideopreis über die Bühne gegangen. Die Moderatoren Joko und Klaas mussten das Publikum beruhigen, als Rapper Kollegah nicht nur abräumte, sondern auch pöbelte. mehr

© EWVA/C. Wolff
Die "Rocket Beans" machen "HardReset"

ProSiebenSat.1 holt frühere "GIGA Games"-Crew

10.12.2013 Der Münchener Medienkonzern will sein Angebot im Bereich Online-Gaming ausbauen. Die Tochter ProSiebenSat.1 Digital stellt dafür die Webshow „HardReset“ mit den „Rocket Beans“, der früheren Crew von „GIGA Games“ neu auf. mehr

© ProSiebenSat.1
Seite 4 von 4

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.