US-Update vom 23. Juni

Pläne für "Supernatural"-Spinoff, "Watchmen" als Serie?

23.06.2017 Es gibt einen neuen Anlauf, ein Spinoff von "Supernatural" an den Start zu bringen, auch die Pläne, "Watchmen" als Serie zu adaptieren, liegen wieder auf dem Tisch. Außerdem: Tony Danza ("Wer ist hier der Boss?") spielt in neuer Netflix-Serie. mehr

© The CW
Von Puls produziert

funk startet Challenge-Format "Das schaffst du nie!"

22.06.2017 Der Titel lässt es beinahe schon vermuten: Beim neuen funk-Format "Das schaffst du nie!", das heute startet, stellt Redakteur Marc Seibold den Moderatoren Ariane Alter und Sebastian Meinberg ungewöhnliche und schwierige Aufgaben. mehr

© funk
Am späten Samstagabend

RTL II nimmt Fantasy-Serie "Olympus" ins Programm

22.06.2017 "Fantastische Actionszenen, mystische Kreaturen und ein namenloser Held auf seiner Reise durchs antike Griechenland" - das verspricht RTL II bei der Serie "Olympus", die bald samstags zu sehen ist. Außerdem geht die Verbrecherjagd weiter. mehr

© RTL II
Programmscreening 2017/18

Vox setzt 2017/18 weiter voll auf Eigenproduktionen

22.06.2017 US-Serien sind für Vox längst zur Schwachstelle geworden, während der Sender mit Eigenproduktionen regelmäßig abräumt. Kein Wunder also, dass man weiter stark in diesen Bereich investiert. Ein paar neue zugekaufte Serien gibt's aber trotzdem. mehr

© VOX
Programmscreening 2017/18

kabel eins schickt Rosin zum täglichen Einsatz

21.06.2017 Die dringendste Baustelle, die kabel eins derzeit im Programm hat, ist ohne Frage der Vorabend. Um die zu schließen, schickt kabel eins sein bekanntestes Sendergesicht: Frank Rosin, der zumindest testweise im Herbst täglich ran muss mehr

© kabel eins
Programmvorschau

So will Sat.1 zurück auf den Wachstumspfad

21.06.2017 Der Status Quo ist nicht genug: Sat.1-Chef Kaspar Pflüger hat Wachstum ausgegeben. Gelingen soll das u.a. mit einer neuen Show für Luke Mockridge, einem großen Mehrteiler. Im Serien-Bereich konnte man zunächst nur neue Piloten ankündigen. mehr

© Sat.1
Programmscreening 2017/18

Das planen Sixx, ProSieben Maxx und Sat.1 Gold

21.06.2017 ProSieben Maxx setzt verstärkt auf E-Sports und Anime, bei Sixx setzt man auf eine neue Home-Makeover-Show und Sat.1 Gold stellt die Themen Gesundheit, Tiere und Umstyling in den Mittelpunkt. kabel eins Doku möchte mit Themenspecials punkten. mehr

© ProSieben MAXX/sixx/Sat.1 Gold
Programmscreening 2017/18

ProSieben: Mit Show & Reality gegen die Serienflaute

21.06.2017 Henssler wird tatsächlich der neue Raab, Joko und Klaas bekommen künftig getrennt voneinander eigene Shows, die Reportage-Reihe "Uncovered" rückt in die Primetime und ähnlich wie RTL will nun auch ProSieben Menschen an ihre sportlichen Grenzen führen. Die Pläne für 2017/18 mehr

© ProSieben
"FAZ"-Interview mit MG RTL D-Chefin Anke Schäferkordt

Schäferkordt will Digitalangebot TV Now ausbauen

20.06.2017 Im Frühjahr 2016 hat die Mediengruppe RTL Deutschland sein digitales Programmangebot unter der Marke TV Now gebündelt. Im Interview mit der „FAZ“ kündigt Chefin Anke Schäferkordt nun einen Ausbau an. Interessant auch: Dass man für RTL und Co. in HD zahlen muss, mache RTL und Co. nicht zu Bezahlsendern. mehr

© MG RTL D
"Verkauf's zu Haus"

RTL-Daytime-Test hat zum Start noch Luft nach oben

20.06.2017 Statt mit dem "Blaulicht-Report" will RTL künftig mit ungescripteten Formaten am Nachmittag punkten. Den Anfang macht "Verkauf's zu Haus". Zum Auftakt war's noch kein durchschlagender Erfolg, RTL lag aber zumindest vor "Auf Streife". mehr

© RTL
3 Fragen an 10 Vermarkter

Vor den Screenforce Days: Gemeinsam sind wir stark?

20.06.2017 Die TV-Vermarkter üben den Schulterschluss. Im Vorfeld der Screenforce Days haben wir uns bei den Vermarktern umgehört: Warum gerade jetzt ein zentrales Screening-Event? Wie läuft das Geschäft? Und wie wichtig ist Online-Bewegtbild eigentlich im Vergleich zu TV? mehr

© Screenforce
Im sehr schwachen Umfeld

Mieser ProSieben-Einstand: "Man with a Plan" enttäuscht

18.06.2017 Am Nachmittag startete ProSieben die Sitcom "Man with a Plan", konnte damit aber kaum Zuschauer erreichen. Ohnehin lief es für ProSieben nachmittags aber sehr mau. Im Ersten punktete man derweil mit dem Confederations-Cup und auch Ina Müller sorgte für Freude. mehr

© ProSieben
Saison-Rückblick 2016/17

RTL: Mit eigenproduzierten Serien gegen sinkende Quoten

19.06.2017 Auch RTL hat so seine Probleme mit US-Serien und investiert deshalb immer mehr in eigene Ware. Erste Erfolge konnte man schon feiern, weitere müssen nun aber folgen. Auch der Nachmittag ist eine Problemzone, die man nun angehen will mehr

© RTL/DWDL
Der Blick auf die Kleineren

Disney punktet mit "Aladdin", ZDFneo mit britischen Krimis

17.06.2017 Der Trickfilm-Klassiker "Aladdin" bescherte dem Disney Channel zur besten Sendezeit schöne Quoten; in der Zielgruppe lag man vor Super RTL. ZDFneo drehte unterdessen mit seinen britischen Krimis "Lewis" und "Death in Paradise" richtig auf. mehr

© Disney
Während private Unterhaltung punktet

Kohl-Sonderprogramm stößt auf verhaltenes Interesse

17.06.2017 Mit umfangreichen Programmänderungen reagierten Das Erste und das ZDF auf den Tod von Helmut Kohl. Das Interesse am teils gegeneinander laufenden Sonderprogramm war allerdings eher gering. Besser lief es für "Let's Dance" und auch die ProSieben-Filme. mehr

© ARD/ZDF
Großflächige Änderungen

Tod von Helmut Kohl: ARD und ZDF ändern Programm

16.06.2017 Weil Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl am Freitag gestorben ist, ändern ARD und ZDF in der Primetime ihr Programm. Dokumentationen sollen an den Kanzler der Einheit erinnern. Und auch in den ARD-Dritten gibt es Programmänderungen. mehr

© ARD/ZDF
"M - Eine Stadt sucht einen Mörder"

RTL Crime koproduziert neue Schalko-Serie

16.06.2017 Der österreichische Produzent David Schalko arbeitet an einem Remake von "M - Eine Stadt sucht einen Mörder". Ursprünglich sollte die ARD Degeto die Miniserie mitfinanzieren, dazu kommt es nicht. Stattdessen ist RTL Crime nun mit an Bord. mehr

© RTL Crime
Show mit Friedrich Küppersbusch

WDR macht in diesem Jahr keinen "Tagesschaum"

16.06.2017 Anders als 2013 wird der WDR in diesem Jahr vor der Bundestagswahl nicht "Tagesschaum" mit Friedrich Küppersbusch zeigen. Offiziell heißt es, die Show sei damals ein Experiment gewesen und passe heute nicht mehr ins Programm. mehr

© WDR/Görgen
US-Update vom 16. Juni

Facebook macht Comedy, Twitter "Thrones"-Talkshow

16.06.2017 Facebook und Twitter versuchen sich zunehmend an eigenen Fernseh-Inhalten. So soll Facebook u.a. eine Comedy von MTV weiterführen, Twitter zeigt künftig anstelle von HBO den Talk nach "Game of Thrones". Außerdem: Netflix rettet von CW verschmähte Serie mehr

© flickr: dailyinvention/Facebook
Seite 387 von 875

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.