"Little Big Shots" am Vorabend

"Little Big Stars": sixx zeigt amerikanische Originalversion

24.09.2017 In Deutschland war "Little Big Stars" im Frühjahr bei Sat.1 und mit Thomas Gottschalk kein Hit. Dennoch schafft es nun auch das amerikanische Original nach Deutschland: sixx hat angekündigt, "Little Big Shots" in sein Programm zu nehmen. mehr

© NBC
Fazit nach vierzig Folgen

"RTL Samstag Nacht – Best Of" war für RTLplus kein Hit

24.09.2017 Weil man keine ganzen Folgen senden darf, versuchte RTLplus sein Glück mit Best-Of-Folgen von "RTL Samstag Nacht". Ein Erfolg waren die vierzig Folgen für den Sender, der zum Start in den Abend mit "Magnum" auf keinen grünen Zweig kam, aber nicht. mehr

© RTLplus
Wahl-Guide

So berichten die TV-Sender über die Bundestagswahl

24.09.2017 Bis 18 Uhr haben Sie noch Zeit, ihre Kreuze im Wahllokal zu machen. Spätestens dann dominiert die Bundestagswahl auch weite Teile des Fernsehprogrammes. DWDL.de gibt Ihnen einen Überblick über die geplanten Sondersendungen. mehr

© Deutscher Bundestag
NDR-Rundfunkrat stimmt zu

Vertrag mit Anne Will bis Ende 2020 verlängert

22.09.2017 Der NDR-Rundfunkrat hat sich am Freitag mit der Jahresabrechnung 2016 beschäftigt. Darüber hinaus standen auch Vertragsverlängerungen auf der Tagesordnung. So wird ARD-Talkerin Anne Will bis mindestens Ende 2020 senden. mehr

© NDR/Wolfgang Borrs
"Ansprechende Hochglanz-Produktionen"

"FSK Sex": Tele 5 versucht's bald mit Erotik-Kino

22.09.2017 Tele 5 will seinem Programm mehr Knistern verleihen und setzt im November auf den Schwerpunkt "FSK Sex". Wöchentlich gibt es zwei Filme des internationalen Erotik-Kinos zu sehen. Zum Start läuft "Bound - Gefangen im Netz der Begierde". mehr

© Tele 5
DWDL.de-Interview zur Namensumstellung

N24-Chef Rossmann: "Es gibt keine Kompromisse"

22.09.2017 Im Januar ändert N24 seinen Namen und heißt fortan WELT. Im Interview spricht Geschäftsführer Torsten Rossmann über die Vorbereitungen, die anstehende Kampagne sowie über Neues im Programm und Veränderungen am Studio. Und er erklärt, wieso N24 Doku seinen Namen behält. mehr

© WeltN24
Tarifauseinandersetzung

Warnstreik beim WDR traf unter anderem 1Live

22.09.2017 Im Vorfeld der nächsten Verhandlungsrunde über einen neuen Tarifvertrag haben die Gewerkschaften die Beschäftigten beim WDR zum Warnstreik aufgerufen. Betroffen war u.a. 1Live, wo am Morgen eine Stunde lang weder Moderatoren noch Nachrichten zu hören waren. mehr

© WDR/Herby Sachs
6-Wochen-Vorlauf abgeschafft

Viele Sender kündigen ihr Programm kurzfristiger an

21.09.2017 Jahrzehntelang war man es gewohnt, dass alle Sender ihr Programm sechs Wochen im Voraus bekannt gaben - ein Zugeständnis vor allem an die gedruckten Programmzeitschriften. Doch immer mehr Sender rücken derzeit davon ab. mehr

© Robert Anders / Flickr (CC BY 2.0)
Neue Show

"Ehrlich Brothers" bitten bei RTL zum Magier-Duell

21.09.2017 Die "Ehrlich Brothers" füllen mit ihrer Zaubershow nicht nur Hallen und Stadien, sondern bescherten auch RTL schon hervorragende Quoten. Nun präsentieren sie ein neues Show-Format, in dem andere Magier gegeneinander antreten. mehr

© MG RTL D/Sebastian Konopix
Neuauflage der Kinder-Spielshow

"Super Toy Club": Fast alles beim Alten im All

22.09.2017 Mehr als zehn Jahre nach seiner Einstellung kehrt der "Super Toy Club" wieder zurück und schnell zeigt sich: Im Weltall ist die Zeit stehen geblieben. Zwar wechselte der "Commander", doch ansonsten ließ Super RTL seine Kinder-Spielshow weitgehend unangetastet. mehr

© Super RTL / Frank Hempel
Radio-Update vom 21. September

Kanzlercheck in jungen Radios, Social-Media-Show bei RTL

21.09.2017 Kurz vor der Bundestagswahl stellen sich Angela Merkel und Martin Schulz den Fragen von Hörern der jungen ARD-Radios. 89.0 RTL startet unterdessen eine neue Social-Media-Show und in Norwegen ist die UKW-Abschaltung erfolgreich gelaufen. mehr

© WDR/Herby Sachs
Folgt man N24?

Schäferkordt stellt Österreich-Inhalte bei n-tv in Aussicht

21.09.2017 Die Mediengruppe RTL zieht mit ihren Sendern viele Millionen Euro aus dem österreichischen Werbemarkt, eigene Inhalte produziert sie nicht. Nun hat Anke Schäferkordt erstmals in Aussicht gestellt, dass sich das bald ändern könnte. mehr

© n-tv
Unterhaltungsformate gesucht

Herres: "Kreative Ideen sind herzlich willkommen"

20.09.2017 ARD-Programmdirektor Volker Herres wünscht sich für den späten Dienstagabend ein neues Unterhaltungsformat, doch an guten Ideen mangelt es derzeit offenbar. In der "SZ" verteidigte er zudem die Krimi-Offensive des Ersten am Donnerstag. mehr

© ARD/WDR/Herby Sachs
Die Fragmentierung geht weiter

Schäferkordt: "Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht"

20.09.2017 Die Chefin der Mediengruppe RTL, Anke Schäferkordt, sieht das Ende der Fragmentierung im TV-Markt noch längst nicht gekommen. Trotz Unsicherheiten an der Börse sei die eigene Gruppe aber gut aufgestellt, trotzdem fordert sie bessere Rahmenbedingungen von der Politik. mehr

© Johannes Brunnbauer
Statt der üblichen 5 Jahre

Herres' Vertrag wird verlängert - aber nur für 3 Jahre

20.09.2017 Volker Herres bleibt weiterhin Programmdirektor des Ersten - allerdings wurde sein Vertrag anders als in der Vergangenheit nicht um fünf, sondern um drei Jahre verlängert. Florian Hager bleibt funk-Chef, Benjamin Fischer leitet künftig ARD Online mehr

© ARD/Herby Sachs
Im Oktober geht's los

"Beginner gegen Gewinner": Joko feiert Solo-Einstand

20.09.2017 Nachdem Klaas sich gerade schon mit seinem Politformat als Einzelkämpfer versuchen durfte, steht im Herbst wie angekündigt die erste Primetime-Show nur mit Joko Winterscheidt als Moderator auf dem Programm. Der Titel: "Beginner gegen Gewinner" mehr

© ProSieben/Jens Hartmann
Fünf Erkenntnisse aus Los Angeles

Emmys 2017: Was wir lernen können vom US-Fernsehpreis

20.09.2017 Geklärt ist, wer gewonnen hat. Doch was bleibt darüber hinaus hängen von den Creative Arts Emmys und Primetime Emmys 2017? DWDL.de zieht die Bilanz der Emmy-Saison 2017. Die drei Preisverleihungen in neun Tagen haben auch Impulse gegeben für den deutschen TV-Markt. mehr

© Television Academy
Nach langer Vorbereitungszeit

Rebranding: N24 heißt ab Mitte Januar WELT

21.09.2017 Nach einer langen Vorbereitungszeit wird der Nachrichtensender N24 seinen Namen im Januar 2018 ablegen und fortan unter WELT firmieren. Dafür fährt man die größte Kampagne in der Sendergeschichte auf. Ganz verschwinden wird die Marke N24 aber trotzdem noch nicht mehr

© WeltN24
Das ging schnell

Aus für Pochers Liga-"Fantalk" nach nur einer Ausgabe

19.09.2017 Bei Sport1 hat man nochmal ganz genau nachgerechnet: Weil dem Sender der gerade gestartete "Fantalk" zur Bundesliga nun doch nicht erfolgsversprechend erscheint, ist das Format mit Oliver Pocher nach nur einer Ausgabe schon wieder Geschichte. mehr

© Sport1/Nadine Rupp/Nadine Dilly
DWDL.de-Interview mit Philipp Steffens

RTL-Fiction-Chef Steffens: "Wir brauchen mehr Geduld"

19.09.2017 RTL startet in dieser TV-Saison sechs neue Serien. Neun weitere Stoffe werden gerade entwickelt. Fiction-Chef Philipp Steffens im großen DWDL.de-Interview über diese Offensive, die Perspektive für deutsche Serien, mehr Geduld bei der Quote, Autoren-Knappheit im Markt und einen Wunsch an ProSiebenSat.1. mehr

© MG RTL D / Boris Breuer
Seite 371 von 875

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.