Die besten Autorenfilme

20 Jahre "La Lucarne": Arte zeigt bald ein Best-Of

09.11.2017 Seit 20 Jahren bietet Arte am späten Montagabend kreativen Autorenfilmen nun schon einen Platz in seinem Programm. Zum Jubiläum feiert man mit einem Best-Of: An drei Abenden sind die besten Produktionen der "Spätvorstellung" zu sehen. mehr

© ARTE
Radio-Update vom 9. November

RBB holt RTL-Mann, Klee tauscht Berge gegen Meer

09.11.2017 Verlust für RTL Radio: Holger Lachmann, seit mehr als 20 Jahren fürs Privatradio tätig, wechselt Anfang 2018 zum RBB. Der Privatsender R.SH holt sich derweil Verstärkung von der erfolgreichen österreichischen Welle Antenne Vorarlberg. mehr

© rbb
Online-Dating stark, TV-Werbung schwächelt

ProSiebenSat.1 senkt Umsatzziel für das laufende Jahr

08.11.2017 Die neuen Quartalszahlen von ProSiebenSat.1 zeigen erneut, wie schwierig das Geschäft mit der TV-Werbung inzwischen ist. Nur aufgrund von Elitepartner & Co. gelang dem Konzern ein Wachstum. Die Umsatzziele für das Gesamtjahr wurden nun gesenkt. mehr

© ProSiebenSat.1
Tierisches Programm

Vox setzt im Dezember auf Hunde, Nitro auf Fische

08.11.2017 In wenigen Wochen holt Vox "Hundeprofi" Martin Rütter zurück ins Programm, der sich dann wieder auf Reisen begibt. Die neuen Folgen sind am Samstagvorabend zu sehen. Nitro setzt dagegen bald am Sonntagnachmittag auf Fische. mehr

© MG RTL D / Mina TV
Gemeinsam mit Drehbuchautoren

Sat.1 sucht nach neuen Procedurals für die Primetime

08.11.2017 ProSiebenSat.1 und der Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD) setzen ihr Exposé-Programm fort. In der vierten Runde gibt es aber einige Änderungen: So wird nun ganz konkret nach einer Procedural-Serie für Sat.1 gesucht. mehr

© Sat.1
Ab Dezember

"Samantha Ryan" kehrt bald bei RTLplus zurück

08.11.2017 Von Dezember an gibt es ein Wiedersehen mit "Gerichtsmedizinerin Dr. Samantha Ryan" bei RTLplus. Der Sender besinnt sich auf die Anfänge der britischen Serie "Silent Witness" und beginnt mit der Ausstrahlung noch einmal ganz von vorne. mehr

© RTL Crime
ARD.ZDF medienakademie

Stress-Seminar in 2 Tagen? Vom Wandel der Fortbildung

07.11.2017 Mehr Zusammenarbeit von ARD und ZDF? Bei der ARD.ZDF medienakademie wird das längst praktiziert. Geschäftsführer Stefan Hanke erklärt im Gespräch, wie sich die Weiterbildung in den letzten Jahren verändert hat und wie er mit seiner Einrichtung künftig wachsen will. mehr

© ARD.ZDF medienakadame
Neue Video-Reihe bei DWDL.de

Lokal global: So arbeitet es sich bei Discovery

08.11.2017 Im Rahmen des Job-Specials "Vitamin D“ wollen wir künftig Ein- und Umsteigern in der Branche einen Einblick in das Arbeitsumfeld einzelner Unternehmen geben. Zum Auftakt der neuen redaktionellen Reihe haben wir Discovery Networks Deutschland in der Münchener Innenstadt besucht. mehr

© DWDL.de
DWDL.de-Interview mit Christoph Schneider

Wachstum: Amazon Prime Video entdeckt Generation 50+

09.11.2017 Streaming gilt als Phänomen junger Mediennutzer. Im Interview mit DWDL.de erklärt Christoph Schneider, Geschäftsführer von Amazon Prime Video in Deutschland, die Generation 50+ zum Wachstumsmotor. Helfen soll dabei u.a. auch die UFA Fiction-Serie "Deutschland 86". Ein Gespräch über Eigenproduktionen. mehr

© Amazon
Zehn Jahre bei RTL II

"Grip" zum Jubiläum mit neuem Logo und Opener

07.11.2017 Seit mittlerweile zehn Jahren ist das Motormagazin "Grip" bei RTL II nun schon auf Sendung, zum Jubiläum verpasst der Sender dem Format ein neues Logo sowie einen überarbeiteten Opener. Zudem gibt es ein Print-Special. mehr

© RTL II
Gegen etwas schwächere Konkurrenz

Bauses Bauern so stark wie seit zwei Jahren nicht mehr

07.11.2017 "Bauer sucht Frau" hat am Montag fantastische Werte geholt, so gut wie in dieser Woche lief es seit zwei Jahren nicht mehr. Das lag wohl auch daran, dass es bei ProSieben keine neue Folge von "Big Bang Theory" zu sehen gab. mehr

© RTL / Markus Nass
Beide am späten Abend

Jahresrückblicke: Lanz und Nuhr erneut im Duell

06.11.2017 Das ZDF wird seinen Jahresrückblick auch in diesem Jahr nicht in der Primetime, sondern lieber am späten Abend zeigen, dadurch muss "Menschen 2017" mit Markus Lanz erneut gegen Dieter Nuhr im Ersten antreten. mehr

© ZDF/Agentur Alpenblick
Vor der Rückkehr ins Free-TV

VIVA-Chartshow "Top 100" demnächst auch bei MTV

04.11.2017 Vor dem Wechsel vom Bezahlfernsehen zurück ins Free-TV passt MTV im Dezember schon einmal das Programm an – und wird der "Top 100" vom Schwesterkanal VIVA weitere Sendeplätze geben. Außerdem kehren zwei längst vergessene Marken zurück. mehr

© MTV
US-Update vom 3. November

"The Orville" fliegt weiter, Spinoff von "House of Cards"?

03.11.2017 Angesichts neuer Vorwürfe wird es unwahrscheinlicher, dass "House of Cards" wie geplant mit einer sechsten Staffel beendet werden kann. Womöglich wäre ein Spinoff ein Ausweg. Außerdem: "The Orville" erhält 2. Staffel, CBS setzt erste Sitcom ab. mehr

© Fox
So lief's für die Kleinen im Oktober

Super RTL stark wie Jahre nicht, Rekord für RTLplus

02.11.2017 Als wäre der Disney Channel nie in den Markt eingetreten präsentiert sich Super RTL derzeit stark wie mehrere Jahre nicht. Einen neuen Bestwert erreichte unterdessen RTLplus, für ZDFneo gab's nach der Rekordjagd einen kleinen Dämpfer mehr

© Super RTL
Radio-Update vom 2. November

Podcasts: Amazon setzt auf bekannte Köpfe und Marken

02.11.2017 Bis Ende 2018 investiert die Amazon-Tochter Audible nach eigenen Angaben einen siebenstelligen Betrag in den Aufbau von Audible Original Podcasts. Außerdem: Neuer Digitalchef für Radio NRW, Antenne Bayern will Verkehrsmelder-Community. mehr

© Audible
Champions League

Ohne Bayern-Konkurrenz: "The Taste" mit Staffel-Rekord

02.11.2017 Auch dieser Mittwochabend war im Fernsehen wieder vom Fußball geprägt - doch die Partie von RB Leipzig lockte erwartungsgemäß weniger Zuschauer an als die Bayern. Das ließ nicht nur Sat.1 mehr Luft zum Atmen... mehr

© Sat.1/Benedikt Müller
Aufwärtstrend nach dem Fast-Aus 2016

Servus TV in Österreich: Rise Like A Phoenix

02.11.2017 2016 wäre Servus TV beinahe eingestellt worden, rund eineinhalb Jahre später fährt der Sender Quotenrekorde in Österreich ein. Nun zeigt man erstmals eine eigenproduzierte Serie. Beim deutschen Ableger kommt es unterdessen zu personellen Änderungen. mehr

© TaglichtMedia
Geschichte des Musikfernsehens

The Sound of TV (3): Music Television – das duale System

01.11.2017 In unserer Reihe über die Geschichte des Musikfernsehens in Deutschland geht es in die 80er - eine Zeit mit zahlreichen Musikformaten bei den Öffentlich-Rechtlichen. Und dann schaffte es auch MTV aus den USA nach Deutschland... mehr

© ARD
Seite 365 von 875

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.