HD+-Geschäftsführer Georges Agnes im Interview

"UHD ist ein Zugpferd für die gesamte Branche"

20.11.2017 Georges Agnes ist Geschäftsführer Operations und Produktentwicklung bei HD+. Im Interview spricht er über das noch immer nicht flächendeckend etablierte HD und die Zukunftsaussichten von UHD. Eine ernsthafte Alternative zu Sky will Agnes nicht sein. mehr

© HD+/Erik Mosoni
Kurz nach dem Jahreswechsel

NDR zeigt "Jennifer" mit Heufer-Umlauf im Januar

17.11.2017 Anfang Januar wird das NDR Fernsehen die zweite Staffel seiner Comedyserie "Jennifer - Sehnsucht nach was Besseres" ins Programm nehmen. Eine der Hauptrollen übernimmt dann Klaas Heufer-Umlauf, auch Olli Dittrich wird weiterhin dabei sein. mehr

© NDR/Marion von der Mehden
UFA-Chef mit Gastbeitrag in "GQ"

Hofmann kritisiert Kulturchauvinismus gegenüber USA

16.11.2017 Europa fühlt sich Amerika intellektuell oft überlegen. Beim intelligenten Witz in der Late Night, der aktuellen Satire und dem bedeutsamen Talk hingegen haben die US-Amerikaner die Nase vorn. UFA-Geschäftsführer Nico Hofmann sieht Nachholbedarf in Deutschland. mehr

© UFA/Marcus Höhn
Vier Specials Anfang Januar

"Gefragt - gejagt": Bommes schiebt bald Spätschichten

16.11.2017 In den Vorabend kehrt die Quizshow "Gefragt - gejagt" voraussichtlich erst im April zurück, dafür zeigt Das Erste im Januar vier Specials. Diese sind an vier aufeinanderfolgenden Tagen jeweils ab 21:45 Uhr zu sehen. mehr

© ARD/Uwe Ernst
Neue Serie

Nick nennt Sendeplatz für seine "Sorgenfresser"

16.11.2017 Bereits vor einigen Wochen hat der Kindersender Nick seine eigenproduzierte Serie "Sorgenfresser" angekündigt, die in Zusammenarbeit mit Hahn Film entsteht. Nun ist auch der genaue Sendeplatz bekannt, Anfang Dezember geht es los. mehr

© Viacom
Vergabeverfahren auf der Zielgeraden

Neue Drittsendezeiten bei RTL: "Spiegel TV" ist gerettet

16.11.2017 Nach dem angekündigten Wegfall des Drittsendeplatzes am Sonntagabend stand die Zukunft des "Spiegel TV"-Magazins bei RTL auf der Kippe. Jetzt ist klar: Die Sendung geht wohl weiter - zu neuer Sendezeit. Auch sonst stehen ab Mitte 2018 diverse Veränderungen an. mehr

© RTL
Weitere HD-Kanäle sollen folgen

Unitymedia speist MTV und weitere Sender ein

16.11.2017 Nachdem Unitymedia den Umstieg aufs volldigitale Fernsehen hinter sich gebracht hat, sollen weitere Sender den Weg ins Kabelnetz finden. Dazu gehören unter anderem MTV und Sportdigital HD. Sky-Kunden bekommen Eurosport360 zu sehen. mehr

© Unitymedia
"Weihnachts-Edition"

Vox macht "Kitchen Impossible"-Special mit vier Köchen

15.11.2017 Zwei Wochen vor Weihnachten wird Vox ein Special seiner beliebten Kochshow "Kitchen Impossible" ins Programm nehmen. Die Besonderheit liegt darin, dass erstmals vier Spitzenköche in Teams gegeneinander antreten werden. mehr

© MG RTL D / Stefan Gregorowius
Neuer TV-Vertrag

US Open bleibt bis 2022 bei Eurosport im Programm

15.11.2017 Eurosport kann in den nächsten Jahren auf die Übertragungen der US Open bauen. Der Sportsender wird das Tennis-Turnier neben den Australian Open und den French Open auch weiterhin ausstrahlen. Boris Becker bleibt auch 2018 als Experte an Bord. mehr

© Eurosport
"Ein bisschen fettleibig und ein bisschen arm"

ProSiebenSat.1-Chef Ebeling lästert über seine Zuschauer

15.11.2017 Wie wirtschaftlich attraktiv ist die Zielgruppe des werbefinanzierten Fernsehens? In einer Telefonkonferenz mit Analysten hat sich ProSiebenSat.1-Vorstandschef Thomas Ebeling abfällig über das Fernsehpublikum geäußert. DWDL.de liegt das Transkript vor. ProSiebenSat.1 dementiert die Aussagen nicht, verweist aber auf den Kontext der Äußerung. mehr

© getty images/Bloomberg
"AdAge"-Bericht

Amazon denkt über werbefinanzierten Videodienst nach

13.11.2017 Startet Amazon zusätzlich zu Prime Video auch ein werbefinanziertes Video-Angebot? Entsprechende Planungen will "AdAge" in Erfahrung gebracht haben. Verhandlungen mit interessierten Unternehmen sollen bereits laufen. mehr

© Amazon
Neue Deutsche Medienmacher

"Redaktionen sind über die Jahrzehnte 'weiß' geblieben"

17.11.2017 Ferda Ataman ist Mitbegründerin der Neuen Deutschen Medienmachern, der Verein ist eine Interessenvertretung für Medienschaffende mit Migrationsgeschichte. Im Interview spricht Ataman über die Situation der Kollegen in den Redaktionen, warum der Status Quo im Rundfunk ein anderer ist als im Print und über ihren Ärger über das TV-Duell. mehr

© Thomas Lobenwein
"Big Bang"-Spin-Off

ProSieben startet mit "Young Sheldon" Anfang Januar

13.11.2017 Dass ProSieben das "Big Bang Theory"-Spin-Off "Young Sheldon" 2018 zeigen wird, ist schon lange bekannt. Nun hat der Sender das genaue Startdatum verraten: Anfang Januar geht’s los. Dann kehren auch "Big Bang", "Die Simpsons" und "Family Guy" zurück. mehr

© Warner Bros.
Deutlich erfolgreicher als "Grill den Profi"

"Hot oder Schrott" bleibt für Vox eine sichere Bank

13.11.2017 Mit "Hot oder Schrott - Die Allestester" hat Vox derzeit ein sehr erfolgreiches Format im Programm, auch am Sonntag erzielte es wieder Top-Quoten und war auch deutlich erfolgreicher als "Grill den Profi" in der Primetime. mehr

© MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Deutschlandpremiere

ProSieben Fun holt "Swedish Dicks" nach Deutschland

12.11.2017 Auch nach dem Ende der historischen Comedyserie "Plebs" aus Großbritannien setzt ProSieben Fun am Mittwochabend auf eine europäische Produktion. Fündig geworden ist der Bezahlsender in Schweden: Ende des Monats startet "Swedish Dicks". mehr

© ProSieben FUN
Schwache Quoten

RTLplus: Rach muss für Peter Zwegat Platz machen

11.11.2017 Weil "Rach, der Restauranttester" seit dem Start nur magere Quoten erzielte, macht RTLplus nun kurzen Prozess und nimmt die Sendung mit sofortiger Wirkung aus dem Programm. Übernehmen wird Peter Zwegat, zum Start gibt es ein Special. mehr

© RTL/ Stefan Gregorowius
Im Geheimdienst Ihres Intendanten

007-Schwerpunkt mit "Spectre" und Klassikern im ZDF

10.11.2017 Von Ende des Monats an wird das ZDF zahlreiche Spielfilme der James-Bond-Reihe ins Programm nehmen. Mitte Januar steht dann das Finale mit der Free-TV-Premiere von "Spectre" an. Auch alle anderen Craig-Filme werden zuvor gezeigt. mehr

© TMG
Interview mit dem Nadcon Film-Geschäftsführer

Peter Nadermann: "Die Skandinavier brauchen uns"

10.11.2017 Er ist Mr. Scandi Noir. Peter Nadermann holte Serien aus dem Norden ins deutsche Fernsehen. Am Sonntag startet "Die Springflut" im ZDF - koproduziert von seiner Nadcon Film. Ein Gespräch über Qualität, Regen in Stockholm und deutsche Probleme. mehr

© Nadcon
Wie geht es weiter in Unterföhring?

P7S1 sucht Ebeling-Nachfolger und kauft Aboalarm

10.11.2017 Thomas Ebeling wird nur noch bis maximal 2019 Vorstandsvorsitzender bei ProSiebenSat.1 sein, bereits im vergangenen Jahr kündigte er seinen Abschied an. Nun sucht der Aufsichtsrat einen Nachfolger. Unterdessen kauft der Konzern den nächsten Online-Dienst. mehr

© ProSiebenSat.1
US-Update vom 10. November

Disney plant "Star Wars"-Serie, Vorwürfe gegen Louis C.K.

10.11.2017 Für seinen angekündigten Streamingdienst plant Disney Großes: Jetzt hat CEO Bob Iger unter anderem eine "Star Wars"-Serie in Aussicht gestellt. Der Comedian und Produzent Louis C.K. sieht sich derweil Belästigungsvorwürfen ausgesetzt. mehr

© Sky Deutschland
Seite 364 von 875

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.