Programmänderung

Vox ersetzt "Chicago Med" durch "Chicago P.D."

24.11.2017 Mit den Quoten der Serien aus dem "Chicago"-Franchise kann man bei Vox nicht zufrieden sein, zuletzt setzte es mehrfach Tiefstwerte. Jetzt hat sich der Sender dazu entschlossen, "Chicago Med" vorerst aus dem Programm zu nehmen. mehr

© Vox/NBCUniversal Media
US-Update vom 24. November

Anklage nach HBO-Hack, 6-Jahres-Tief für "Walking Dead"

24.11.2017 Nach dem Schlagzeilen-trächtigen "Game of Thrones"-Hack hat es nun eine Anklage gegeben. Außerdem: In vielen US-Haushalten blieb CBS in dieser Woche schwarz. Schlechte Nachrichten gab's zudem für "The Walking Dead" bei AMC. mehr

© AMC
Bei "Maischberger" und "hart aber fair"

WDR-Rundfunkrat kritisiert "populistische Reizthemen"

23.11.2017 Der WDR-Rundfunkrat hat die Talkshows der ARD schon das ein oder andere Mal kritisiert, nun legt er nach: "Maischberger" und "hart aber fair" würden noch immer zu sehr auf "populistische Reizthemen" setzen. mehr

© WDR/Peter Rigaud
"Magic unplugged"

Magier Farid bekommt eigene Zaubershow bei Sky

23.11.2017 Anfang Januar bringt Sky 1 Zauberei ins Programm: Der Sender hat den Magier Farid für eine neue Show gewonnen, in der er Prominente und Passanten mit seinen Tricks konfrontiert. Die erste Staffel umfasst zunächst acht Folgen. mehr

© Sky
Irgendwas ist immer...

Kein gänzlich sorgenfreier Abend für die großen Privaten

23.11.2017 Während RTL mit seiner Rankingshow trotz Fußball-Konkurrenz gut in den Abend startete, kämpfte "Stern TV" im Anschluss mit Problemen. Auch Sat.1 büßte im Laufe des Abends Marktanteile ein. Für ProSieben lief's dagegen erst zu später Stunde gut. mehr

© RTL/Stefan Gregorowius
DWDL.de-Interview zur Viacom-Strategie

Comeback im Free-TV: "MTV steht für einen Lifestyle"

23.11.2017 Mit Events wie den EMAs, Social Media auf Augenhöhe und einem Programm-Mix aus Musik und Reality will MTV den deutschen Markt zurückerobern. Ein Gespräch mit Raffaele Annecchino und Mark Specht von Viacom International Media Networks. mehr

© Viacom
Serien-Gesicht der ersten Stunde

"In aller Freundschaft"-Star Dieter Bellmann gestorben

22.11.2017 Seit der ersten Folge im Jahr 1998 war Dieter Bellmann in der ARD-Serie "In aller Freundschaft" zu sehen. Jetzt ist der Schauspieler mit 77 Jahren gestorben. MDR-Programmdirektor Jacobi würdigte Bellmanns Charme und Professionalität. mehr

© ARD/Jens Ulrich Koch
Weil der Ex-Manager mitreden durfte

WDR nimmt Middelhoff-Doku kurzfristig aus dem Programm

22.11.2017 Am Donnerstag wollte der WDR eigentlich eine Dokumentation über den ehemaligen Top-Manager Thomas Middelhoff zeigen, dazu wird es nun aber nicht kommen. Weil die Produzenten Middelhoff Mitspracherecht gewährten, wird der Film nicht gezeigt. mehr

© WDR/RBB
Ende Dezember ist Schluss

One beendet die Ausstrahlung der "Tonight Show"

22.11.2017 Nach zwei Jahren ist Schluss: Weil sich One fortan verstärkt auf Filme und Serien fokussieren will, ist ab Januar kein Platz mehr im Programm für den US-Late-Night-Talker Jimmy Fallon. Die Einschaltquoten der Show blieben zuletzt meist überschaubar. mehr

© NBC
DWDL.de-Interview mit Norbert Himmler

"Die Gnade der ersten Tasten ist lange vorbei"

22.11.2017 Das ZDF wird das Jahr als deutlicher Marktführer beenden, ZDFneo wächst immer weiter. Im Interview spricht Programmdirektor Norbert Himmler darüber, warum er immer weniger in Lizenzware investiert, er sagt, warum er die Diskussionen rund um ARD und ZDF manchmal für unfair hält und wie er mit Facebook und Google umgeht. mehr

© ZDF/Markus Hintzen
Nach dem Jahreswechsel

ZDF testet "Stadt, Land, Lecker" vor "Bares für Rares"

21.11.2017 Anfang Januar gönnt das ZDF seiner täglichen "Küchenschlacht" eine kurze Verschnaufpause. Ganz aufs Kochen will der Sender allerdings nicht verzichten. Stattdessen laufen Wiederholungen einer bislang mäßig populären Sendung. mehr

© ZDF/Dirk Eisermann
"Ein Engel verschwindet"

Arte nimmt im Januar neue Miniserie ins Programm

21.11.2017 Ein zehnjähriges Mädchen bringt einen Vierjährigen um - das ist der Stoff, in dem es in der französischen Miniserie "Ein Engel verschwindet" geht. Arte zeigt die Produktion zu Jahresbeginn und sendet alle drei Folgen innerhalb eines Abends. mehr

© ARTE
Sechs Folgen Anfang Januar

"SOKO 5113": ZDFneo zeigt erste Staffel aus 1978

21.11.2017 40 Jahre ist "SOKO 5113" nun schon alt, inzwischen heißt die Serie "SOKO München". Zum Jubiläum macht ZDFneo eine Zeitreise und zeigt Anfang des kommenden Jahres die ersten sechs Folgen der Serie aus dem Jahr 1978. mehr

© ZDF/Hermann Schulz
Neustarts bei RTL II

Wilder Konny startet gut, Katzenberger noch verhalten

21.11.2017 Während sich "Die Reimanns" zunächst schwer taten, erwischte "Konny Goes Wild" im Anschluss einen recht guten Start bei RTL II. Am Nachmittag gab es für die Neustarts des Senders noch Luft nach oben - so auch für Daniela Katzenberger. mehr

© RTL II
Bewährtes schlägt Jamaika

Krimi und Bause lassen den "Brennpunkt" hinter sich

21.11.2017 Die meisten Zuschauer lockten am Montag nicht etwa die Sondersendungen zum Jamaika-Aus vor den Fernsehen, sondern das bewährte Programm. Ein ZDF-Krimi und "Bauer sucht Frau" setzten sich an die Spitze der Quoten-Charts. mehr

© RTL / Markus Nass
Neues Heft bereits am Mittwoch

Nach Jamaika-Aus: "Stern" zieht Erscheinungstag vor

20.11.2017 Nachdem sich CDU/CSU, FDP und Grüne in ihren Sondierungsgesprächen nicht einigen konnten, änderten viele TV-Sender ihr Programm. Nun reagiert auch der "Stern" und zieht seinen Erscheinungstermin vor. mehr

© Gruner + Jahr
Programmänderungen nach Jamaika-Aus

Plasberg verdrängt Boris Becker aus der Primetime

20.11.2017 Nach der gescheiterten Jamaika-Sondierung kommt es am Montag zu zahlreichen Programmänderungen. So gibt es im Ersten neben dem "Brennpunkt" kurzerhand "Hart aber fair" zu sehen - die Doku über Boris Becker läuft deutlich später. mehr

© WDR/Klaus Görgen
Kein Rekord, aber einsame Spitze

Münster-"Tatort" dominiert mit fast 13 Mio. Zuschauern

20.11.2017 Die neue "Tatort"-Folge aus Münster hat den im April aufgestellten Quoten-Rekord zwar deutlich verfehlt, enteilte der Konkurrenz mit fast 13 Millionen Zuschauern aber spielend. Mehr als jeder Dritte entschied sich am Sonntag für den Klamauk-Krimi im Ersten. mehr

© WDR/Thomas Kost
"Luke! Die 90er und ich" äußerst stark

Mockridges 90er-Sause holt sich den Primetime-Sieg

18.11.2017 "Luke! Die 90er und ich" war nicht nur eine äußerst runde und unterhaltsame Show, sondern für Sat.1 auch ein toller Erfolg. Luke Mockridge sicherte dem Sender den Primetime-Sieg in der Zielgruppe. Auch die "Knallerkerle" profitierten im Anschluss. mehr

© Sat.1/Boris Breuer
Neupositionierung des Vorabends

RTLplus streicht Gameshow-Aufgüsse am Wochenende

17.11.2017 Erst vor wenigen Wochen hat RTLplus die Wiederholungen seiner Gameshows am Vormittag gestrichen, nun müssen sie auch am Wochenende weichen. Statt "Jeopardy" & Co. zeigt der Sender am Vorabend künftig mehr Gerichtsshows und eine Vox-Sendung. mehr

© RTLplus / Gregowius / Weber / Hempel
Seite 363 von 875

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.