Alle Gewinner im Überblick

Deutscher Comedypreis 2020: Internet killed the TV Star

03.10.2020 Die Umstellung des Comedypreises auf ein Internet-Voting hatte die erwartete Auswirkung: Wer viele Fans im Web hat, hat nun auch die besten Chancen auf den Preis. Das sorgte für eine deutliche Verjüngung des Gewinnerfeldes mehr

© obs/Sat.1
Nachdem zuerst nur Männer nominiert worden waren

Comedypreis: Podcasterinnen bekommen eigene Kategorie

11.09.2020 Beim Deutschen Comedypreis werden in diesem Jahr erstmals auch Podcasts ausgezeichnet - dass aber zunächst nur männliche Podcaster auf der Nominiertenliste standen, sorgte für Kritik. Nun gibt's Geschlechtertrennung... mehr

© obs/Sat.1
Online-Abstimmung gestartet

Das sind die Nominierten für den Deutschen Comedypreis

02.09.2020 Anders als in den vergangenen Jahren entscheidet in diesem Jahr keine Jury über die Gewinner des Deutschen Comedypreises, stattdessen kann online abgestimmt werden. Dabei hat man die Auswahl aus 31 Nominierten. mehr

© obs/Sat.1
Sat.1-Premiere im Oktober

Deutscher Comedypreis wird zum Publikumspreis

18.08.2020 Beim Deutschen Comedypreis ist in diesem Jahr mehr neu als nur der Sender: Statt wie bislang durch eine Jury werden die Preisträger künftig durchs Publikum in einer Online-Abstimmung ermittelt. mehr

© obs/Sat.1
ProSiebenSat.1 statt RTL

Ab in den Süden: Die Einbahnstraße nach Unterföhring

05.08.2020 Ob Mark Land, Jenke von Wilmsdorff oder jetzt Klaus Holtmann: Auffällig viele Fernsehmacher haben in diesem Jahr den Weg von Köln nach Unterföhring angetreten. Selbst der Comedypreis wird bald in Sat.1 verliehen. Eine Beobachtung... mehr

© ProSiebenSat.1
Grabosch & Co. verkaufen ihre Anteile

Banijay Deutschland übernimmt Brainpool nun komplett

28.06.2020 Lange hatte Brainpool-Gründer Jörg Grabosch die Übernahme durch Banijay versucht zu verhindern. Dann verkaufte Stefan Raab seine Anteile und Banijay hatte fortan das Sagen. Jetzt hat Banijay unter Führung von Marcus Wolter alle Anteile übernommen. mehr

© Einat Schneppenheim
Förderung aus NRW

"Sketch-History"-Team arbeitet an einem Kinofilm

24.06.2020 Die Film- und Medienstiftung NRW hat in der neuesten Förderrunde insgesamt 5,8 Millionen Euro vergeben, darunter an den Film "Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt", hinter dem Teile des Teams von "Sketch History" stecken. mehr

© ZDF
Neue Heimat

Der Deutsche Comedypreis wandert von RTL zu Sat.1

21.06.2020 Der Deutsche Comedypreis hat eine neue Heimat. Ab diesem Jahr wird die Preisverleihung in Sat.1 zu sehen sein, das bestätigte der Sender gegenüber DWDL.de. RTL ist damit nach vielen Jahren raus. mehr

© TVNow
Wechsel von Warner Bros.

Netflix: Ackermann wird Director German Original Series

28.05.2020 Sie ist die neue Chefin der deutschen Netflix-Serien: Steffi Ackermann wechselt von der Warner Bros. Entertainment GmbH zu Netflix, wie der Streamingdienst am Donnerstagmorgen bestätigt. Das deutsche Team wird damit weiter ausgebaut. mehr

© imago images / Tinkeres
Nicht mal zwei Millionen Zuschauer

Deutscher Comedypreis 2019 enttäuscht aus Quotensicht

03.10.2019 Der Deutsche Comedypreis hat auch im zweiten Jahr der Live-Übertragung nur sehr magere Quoten eingefahren. Nicht einmal zwei Millionen Menschen sahen zu. Am Vorabend schwächelte überraschend auch "GZSZ". mehr

© TVNow/Willi Weber
Die Comedypreis-Gewinner 2019

Öffentlich-rechtliche Festspiele beim Deutschen Comedypreis

02.10.2019 Der Deutsche Comedypreis war in diesem Jahr über weite Strecken hinweg eine öffentlich-rechtliche Veranstaltung. Gleich drei Preise gingen an die ARD - sogar die alt-ehrwürdigen "Mitternachtsspitzen" wurden bedacht. Wer jubeln durfte... mehr

© TVNow
"Lebenswerk International"

"Monty Python"-Ikone John Cleese erhält Comedypreis

02.10.2019 John Cleese bekommt am Mittwochabend in Köln den Deutschen Comedypreis für sein Lebenswerk überreicht. Der englische Komiker wurde einst als Mitglied der Komikergruppe "Monty Python" weltbekannt. Die Laudation hält Thomas Gottschalk. mehr

© TVNOW / vallter / Shutterstock.com
Verleihung am Mittwoch

Sonder-Comedypreis für Ensemble von "Pastewka"

30.09.2019 Die ersten Preisträger des diesjährigen Comedypreises, der am kommenden Mittwoch in Köln verliehen wird, stehen schon fest: Der Sonderpreis geht an das Ensemble von "Pastewka", das sich kommendes Jahr verabschieden wird. mehr

© Amazon
Die Nominierungen 2019

Comedypreis: Ohne Moderator, mit Zuschauerabstimmung

09.09.2019 Eine neue Optik, kein fester Moderator und eine Publikumsabstimmung: RTL führt beim diesjährigen Comedypreis einige Neuerungen ein, um das zuletzt recht überschaubare Interesse an der Live-Übertragung wieder anzukurbeln. mehr

© TVNow
Ab 1. April

History zeigt ZDF-Comedy "Sketch History"

26.03.2019 Beim Pay-TV-Sender History darf künftig gelacht werden: Der Sender hat die Ausstrahlungsrechte an der ZDF-Comedy "Sketch History" erworben, die die Ereignisse der Weltgeschichte auf ganz eigene Weise nacherzählt. mehr

© ZDF/Kai Schulz
Ab Ende Mai

Längere Staffel: Mehr "PussyTerror" im Ersten

06.03.2019 Nachdem Das Erste bei seinen Comedy-Produktionen mittlerweile auf staffelweise Ausstrahlung setzt, liegt die letzte Folge von "PussyTerror TV" nun schon über siebeneinhalb Monate zurück. Doch das Comeback rückt langsam näher. Dann auch in höherer Dosis mehr

© WDR
Deutsche Telekom steigt ein

"Das Institut - Oase des Scheiterns" geht in die zweite Staffel

03.03.2019 Eine Comedy-Perle geht in Verlängerung: Nach Auszeichnungen mit Deutschem Comedypreis und Bayerischem Fernsehpreis haben BR, WDR und NDR einen neuen Partner für "Das Institut - Oase des Scheiterns" gefunden: Die Telekom steigt ein und zeigt die zweite Staffel vorab bei Magenta TV. mehr

© BR/NDR/Novafilm GmbH/Alva Nowak
Diese Personen prägten das Medienjahr 2018

Bellut, Derfler, Zwiessler & Co.: Unsere 11 des Jahres

19.12.2018 Neu erfunden, neu entdeckt oder nachhaltig erfolgreich: So lässt sich die 11 des Jahres 2018 zusammenfassen. Das Medienmagazin DWDL.de kürt elf Medienmacherinnen und Medienmacher, die mit ihrem Einsatz in diesem Jahr überzeugten. mehr

© DWDL.de
Der DWDL.de-Podcast

Seriendialoge (45): Wie schreibt man lustig?

07.12.2018 Was ist das überhaupt: Humor in Serien? Und wie bringt man Leute zum Lachen? Über die Dialoge, die Situationen oder doch die Figuren? Ein Gespräch mit "Das Institut"-Drehbuchautor Robert Löhr, in dem es auch um "Modern Family", "Extras" und das Problem der deutschen Comedy geht. mehr

© Ulrike Klode

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.