Austria-Update vom 25. Februar

ServusTV-Chef kritisiert ORF, Petition gegen GIS-Gebühren

25.02.2020 ServusTV-Chef Ferdinand Wegscheider kritisiert der ORF wegen vermeintlicher Format-Kopien und Gegenprogrammierungen. Außerdem: Die FPÖ startet eine Online-Petition gegen die GIS-Gebühren und ATV erreicht mit Richard Lugner beim Opernball sehr gute Quoten. mehr

© ServusTV
"Luke! Die Schule und ich"

Sat.1 holt Lukes Schul-Show Mitte April zurück

24.02.2020 Mitte April kehrt Luke Mockridge mit seiner Show "Luke! Die Schule und ich" zurück ins Programm von Sat.1. Der Komiker leistete sich am heutigen Rosenmontag außerdem einen kleinen Karnevalsspaß. mehr

© Sat.1/Willi Weber
"Schluss mit lustig"

RTL lässt Oliver Pocher live gegen den Wendler antreten

23.02.2020 Oliver Pocher macht sich auf Instagram seit Wochen über Michael Wendler und seine Freundin Laura Müller lustig - nun wird der Streit auf der großen Showbühne ausgetragen: RTL lässt die beiden live am Sonntagabend gegeneinander antreten. mehr

© imago images / Future Image / TVNow/Gregorowius
Das Hoff zum Sonntag

Sparkurs op Kölsch: Die Guidocantzerisierung des WDR

23.02.2020 Die ARD hat rund 413 Millionen Euro weniger fürs Programm ausgegeben, als die KEF ihr zugestanden hatte. Die Folgen lassen sich beispielsweise im WDR beobachten, wo Guido Cantz und Et Botterblömche derzeit das Programm im Alleingang zu bestreiten scheinen mehr

© WDR/Dirk Borm
Neue Folgen

Vox-Serie geht weiter: "Rampensau" erhält zweite Staffel

22.02.2020 Trotz über weite Strecken hinweg unspektakulärer Quoten setzt Vox weiterhin auf "Rampensau". Der Privatsender hat bei UFA Serial Drama eine zweite Staffel der Serie mit Jasna Fritzi Bauer in der Hauptrolle in Auftrag gegeben. mehr

© TVNow/Florian Kolmer
Zum Ende des Monats

Unterhaltungschef Uwe Schlindwein verlässt Sat.1

21.02.2020 Uwe Schlindwein, der vor zweieinhalb Jahren von UFA Show & Factual als Unterhaltungschef zu Sat.1 wechselte, zieht es zurück nach Köln. Sein Nachfolger Mark Land fängt seinen neuen Job in Unterföhring unterdessen bereits früher an. mehr

© Sat.1
Schwacher Start in dritte Staffel

"Unser Kiosk" kehrt mit Tiefstwerten bei Kabel Eins zurück

21.02.2020 Der Start in die dritte Staffel der Doku-Reihe "Unser Kiosk" hätte für Kabel Eins kaum schlechter laufen können, das Format meldete sich mit neuen Tiefstwerten zurück. In Sat.1 tat sich "Big Brother" am Vorabend erneut richtig schwer. mehr

© kabel eins
Single-Männer werden gesucht

RTL bastelt an "Take Me Out"-Ausgabe für Schwule

20.02.2020 Nachdem RTL mit seiner Kuppelshow "Take Me Out" extrem gut fährt, will man den Erfolg nun offenbar ausweiten. Die Produktionsfirma sucht online bereits nach schwulen Männern, die an einer Sonderausgabe der Show mitmachen wollen. mehr

© RTL/UFA Show & Factual
Deutscher Produzententag 2020

Produzenten hinterfragen die Programmausgaben der ARD

20.02.2020 Ein interessantes Detail des KEF-Berichts wurde zum Thema auf dem Produzententag: Die ARD gibt weniger fürs Programm aus, als die KEF bewilligt hatte. RTL und die Entertainment-Produzenten einigen sich auf ein neues Modell zur Aufteilung von Formatrechten. mehr

© DWDL
"Einsparungen im Programm unumgänglich"

Das sagen ARD und ZDF zur KEF-Empfehlung

20.02.2020 ARD und ZDF haben zurückhaltend bis kritisch auf die KEF-Empfehlung reagiert, den Rundfunkbeitrag um 86 Cent anzuheben. Aus ihrer Sicht ist das zu wenig. Kritik kommt auch von DJV, die Produzentenallianz will erst einmal abwarten, wie es nun weiter geht. mehr

© ARD/ZDF
Rechter Anschlag

ARD, ZDF und RTL mit Sondersendungen zu Hanau

20.02.2020 In Hanau hat ein 43-jähriger Rassist viele Menschen getötet. Die ARD wird deshalb am Abend einen "Brennpunkt" ins Programm nehmen, zur gleichen Zeit zeigt auch RTL ein "RTL Aktuell Spezial". Das ZDF wirft seine ganze Primetime über den Haufen. mehr

© ARD
Erhöhung um 86 Cent

Keine Überraschung beim Rundfunkbeitrag: KEF für 18,36 Euro

20.02.2020 Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hat den angemeldeten Finanzbedarf der Öffentlich-Rechtlichen stark zusammengekürzt und nun wie erwartet vorgeschlagen, den Rundfunkbeitrag auf 18,36 Euro zu erhöhen. Nun ist die Politik am Zug. mehr

© Rundfunkbeitrag
"Ich und die Anderen" von David Schalko

Tom Schilling übernimmt Hauptrolle in neuer Sky-Serie

20.02.2020 Sky hat verraten, welche Schauspieler in der neuen fiktionalen Eigenproduktion "Ich und die Anderen" von Produzent David Schalko zu sehen sein werden. Die Hauptrolle übernimmt Tom Schilling. Ende 2020 soll die Serie ausgestrahlt werden. mehr

© Sky
Neues Zuhause für TV-Sender

ServusTV eröffnet neue Fernsehstudios nahe Salzburg

19.02.2020 ServusTV hat in Österreich seine neuen Fernsehstudios eröffnet. Direkt neben der Red Bull Arena in der Nähe von Salzburg hat man zwei moderne Studios gebaut, aus denen künftig viele aktuelle Sendungen kommen. mehr

© ServusTV / Marco Riebler
UK-Update vom 19. Februar

Ex-"Love Island"-Moderatorin tot, BBC unter Beschuss

19.02.2020 Die Ex-"Love Island"-Moderatorin Caroline Flack hat sich das Leben genommen, es ist nicht der erste tragische Tod einer Person aus dem Umfeld der Show. Außerdem: Die Regierung setzt die BBC unter Druck, dort arbeitet man an einer Mischung aus "Hell’s Kitchen" und "Masked Singer". mehr

© ITV
Für mehr Vielfalt im Fernsehen

Ein Anfang: Diversity Gipfel 2020 stellt Programm vor

19.02.2020 Spiegelt das, was wir auf dem Bildschirm sehen, tatsächlich die Vielfalt unserer Gesellschaft wider? Darum geht es am 23. März beim Diversity Gipfel 2020 in Köln. Jetzt sind Programm und Köpfe der Veranstaltung bekannt sowie die Anmeldung möglich. mehr

© DWDL.de
Österreichischer News-Sender von P7S1

Puls 24 deckt sich mit Dokus von Discovery ein

19.02.2020 Der österreichische News-Sender Puls 24 von ProSiebenSat.1 hat einen Ausblick auf sein Programm in den nächsten Monaten gegeben. So hat man Dokus bei Discovery eingekauft, die Info-Strecke am Abend verschiebt sich nach hinten und wird gekürzt. mehr

© ProSiebenSat.1Puls4
"Fritzie - Der Himmel muss warten"

ZDF zeigt neue Serie mit Tanja Wedhorn ab April

18.02.2020 Das ZDF wird eine bereits im vergangenen Jahre angekündigte Serie mit Tanja Wedhorn ab Ende April am Donnerstagabend zeigen - also dort, wo derzeit noch "Der Bergdoktor" läuft. Beim Titel der Serie hat man noch einmal Hand angelegt. mehr

© ZDF/Gordon Muehle
Im April geht’s los

Sony Channel strahlt britische Dramedy "The Durrells" aus

17.02.2020 Die britische Dramedy-Serie "The Durrells" feiert Ende April ihre deutsche TV-Premiere, dann nämlich wird der Sony Channel die Serie ins Programm nehmen. Der Sender hat sich bereits die Rechte an allen Staffeln gesichert. mehr

© Sid Gentle Films
Mystery-Thriller über den Philosophen

Netflix zeigt "Freud"-Serie kurz nach ORF-Start

17.02.2020 Nur wenige Tage nach der Premiere im österreichischen ORF 1 wird "Freud" per Netflix auch dem internationalen Publikum zur Verfügung gestellt. Die in Koproduktion entstandene Serie dreht sich um eine mörderische Jagd des jungen Sigmund Freud. mehr

© Hans Starck/Satel Film/Bavaria Fiction GmbH
Seite 259 von 875

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.