Dauerlösung

Ralph Fürther wird Unternehmenssprecher von Sky

01.12.2017 Aus der interimsweisen Vertretung wird eine Dauerlösung: Ralph Fürther ist ab sofort neuer Unternehmenssprecher von Sky Deutschland. Diese Funktion hatte er bereits im Sommer nach dem Ausscheiden von Wolfram Winter vorübergehend übernommen. mehr

© Sky Deutschland/Fabian Helmich
"Das ist nur Sentimentalität"

Böhmermann: "Möchte keine tägliche Late Night machen"

29.11.2017 Das ZDF will Jan Böhmermann zwar häufiger einsetzen - doch das "Neo Magazin Royale" bleibt eine wöchentliche Sendung. An einer täglichen Late Night wie einst Harald Schmidt habe er auch gar kein Interesse mehr, erklärt Böhmermann in der "Zeit" mehr

© ZDF/Ben Knabe
Nach Bosbach und Gottschalk

Gysi blickt mit Harald Schmidt bei n-tv auf 2017 zurück

28.11.2017 Gregor Gysi wird auch in diesem Jahr beim Nachrichtensender n-tv auf das Jahr zurückblicken. Nach Wolfgang Bosbach und Thomas Gottschalk in 2015 und 2016 tut der Politiker das am 2. Weihnachtsfeiertag mit Harald Schmidt. mehr

© n-tv
Für Blinde und Sehbehinderte

Sky testet erneut Audiodeskription bei Bundesliga-Spiel

24.11.2017 Nach dem Test im September wird Sky an diesem Wochenende erneut ein Bundesliga-Spiel für blinde und sehbehinderte Menschen mit einer speziellen Live-Berichterstattung begleiten. Auch eine Zweitliga-Partie wird mit Audiodeskription versehen. mehr

© Sky
Radio-Update vom 23. November

Streik beim NRW-Lokalfunk, WDR mit Kabarett-Archiv

23.11.2017 Die Frühteams von Radio Wuppertal, Radio Essen und Radio Köln haben in dieser Woche zwei Stunden lang gestreikt. Außerdem: Der WDR feiert das 50. Jubiläum von "Unterhaltung am Wochenende" und startet im Zuge dessen ein Kabarett-Archiv im Netz. mehr

© Photocase
Neun Jahre im Schnelldurchlauf

Die Ebeling-Chronik: Die große Rettung, das schnelle Ende

20.11.2017 Als Thomas Ebeling bei ProSiebenSat.1 als Vorstandsvorsitzender begann, lastete ein riesiger Schuldenberg auf dem Konzern. Mit dem ehemaligen Pharma-Manager kam die Wende - doch zuletzt kamen Schwierigkeiten auf. DWDL.de mit einer Chronik... mehr

© ProSiebenSat.1
UFA-Chef mit Gastbeitrag in "GQ"

Hofmann kritisiert Kulturchauvinismus gegenüber USA

16.11.2017 Europa fühlt sich Amerika intellektuell oft überlegen. Beim intelligenten Witz in der Late Night, der aktuellen Satire und dem bedeutsamen Talk hingegen haben die US-Amerikaner die Nase vorn. UFA-Geschäftsführer Nico Hofmann sieht Nachholbedarf in Deutschland. mehr

© UFA/Marcus Höhn
NBC plant eine Adaption

"Danni Lowinski" erhält neue Chance auf dem US-Markt

16.11.2017 Vor mehr als sechs Jahren hat The CW versucht, "Danni Lowinski" in die USA zu holen. Der Serien-Pilot hat sich allerdings nicht durchgesetzt, auch ein zweiter Versuch scheiterte wenig später. Nun gibt es einen neuen Anlauf: NBC arbeitet an einer Adaption. Was bislang bekannt ist… mehr

© Sat.1/Frank Dicks
In seiner "Spiegel Daily"-Kolumne

Harald Schmidts vergiftete Rückendeckung für Ebeling

15.11.2017 Bittersüß schmeckt das vermeintliche Verständnis von Harald Schmidt für seinen ehemaligen Chef Thomas Ebeling. In seiner "Spiegel Daily"-Kolumne spricht der ehemalige Moderator im Dienste von u.a. Sat.1 über Ebelings Äußerungen - und das Unterschichtenfernsehen. mehr

© Spiegel Daily
Marketing-Kampagne

"Call my Agent!": Nathalie Licard trommelt wieder für Sony

15.11.2017 Nachdem Nathalie Licard bereits im Frühjahr für eine Serie des Sony Channels warb, hat der Pay-TV-Sender die Französin nun erneut verpflichtet. Diesmal geht's um die neue Serie "Call my Agent!", deren Start von einer Marketing-Kampagne begleitet wird. mehr

© Sony Channel
"Ein bisschen fettleibig und ein bisschen arm"

ProSiebenSat.1-Chef Ebeling lästert über seine Zuschauer

15.11.2017 Wie wirtschaftlich attraktiv ist die Zielgruppe des werbefinanzierten Fernsehens? In einer Telefonkonferenz mit Analysten hat sich ProSiebenSat.1-Vorstandschef Thomas Ebeling abfällig über das Fernsehpublikum geäußert. DWDL.de liegt das Transkript vor. ProSiebenSat.1 dementiert die Aussagen nicht, verweist aber auf den Kontext der Äußerung. mehr

© getty images/Bloomberg
"Labaule & Erben"

SWR dreht Serie nach Idee von Harald Schmidt

13.10.2017 Der SWR hat eine Serie in Auftrag gegeben, die nach einer Idee von Harald Schmidt entstanden ist. Die Dreharbeiten zu "Labaule & Erben" laufen bereits, in einer der Hauptrollen ist Uwe Ochsenknecht zu sehen. mehr

© SWR/Violet Pictures/Maor Waisburd
Kebekus macht den Anfang

Promis feiern Promis: Neue Hommage-Reihe im Ersten

26.09.2017 Die Dritten Programme haben eine neue Reihe entwickelt, in der ein Prominenter jeweils einen anderen Prominenten feiern. Zu sehen gibt es das Format ab November. Den Anfang macht Carolin Kebekus, die Jürgen von der Lippe feiert. mehr

© WDR/Frank Dicks
Radio-Update vom 21. September

Kanzlercheck in jungen Radios, Social-Media-Show bei RTL

21.09.2017 Kurz vor der Bundestagswahl stellen sich Angela Merkel und Martin Schulz den Fragen von Hörern der jungen ARD-Radios. 89.0 RTL startet unterdessen eine neue Social-Media-Show und in Norwegen ist die UKW-Abschaltung erfolgreich gelaufen. mehr

© WDR/Herby Sachs
Statt der üblichen 5 Jahre

Herres' Vertrag wird verlängert - aber nur für 3 Jahre

20.09.2017 Volker Herres bleibt weiterhin Programmdirektor des Ersten - allerdings wurde sein Vertrag anders als in der Vergangenheit nicht um fünf, sondern um drei Jahre verlängert. Florian Hager bleibt funk-Chef, Benjamin Fischer leitet künftig ARD Online mehr

© ARD/Herby Sachs
Fünf Erkenntnisse aus Los Angeles

Emmys 2017: Was wir lernen können vom US-Fernsehpreis

20.09.2017 Geklärt ist, wer gewonnen hat. Doch was bleibt darüber hinaus hängen von den Creative Arts Emmys und Primetime Emmys 2017? DWDL.de zieht die Bilanz der Emmy-Saison 2017. Die drei Preisverleihungen in neun Tagen haben auch Impulse gegeben für den deutschen TV-Markt. mehr

© Television Academy
Startschuss schon am Wochenende

Sky testet Audiodeskription bei Bundesliga-Spielen

15.09.2017 Am kommenden Wochenende wird Sky erstmals eine Partie der 2. Bundesliga für blinde Menschen mit Audiodeskription übertragen. Eine Woche später steht auch das erste Spiel der 1. Bundesliga mit Audiodeskription an. mehr

© Sky
Konkurrenz belebt das Geschäft

Abgesang abgesagt: Wie Netflix HBO Beine macht

07.09.2017 Nach einer kreativen Delle im vergangenen Jahr sieht die Lage bei HBO inzwischen wieder rosiger aus - wohl nicht zuletzt, weil man zunehmend den Atem von Netflix im Nacken verspürt. Der Emmy-Thron von HBO beginnt jedenfalls gehörig zu wackeln. mehr

© Television Academy
Die Emmy-Favoriten im Bereich Comedyserien

"Veep", immer nur "Veep": Wer wird 2017 zuletzt lachen?

06.09.2017 "Veep" und Julia Louis-Dreyfus dominieren seit Jahren die Comedy bei den Emmys. Jetzt kann sie sogar einen weiteren Rekord brechen. Doch wer hat was dagegen? Konkurrenz könnte ausgerechnet von einer Produktion kommen, bei der die Pointe nicht im Zentrum steht... mehr

© HBO
Änderungen auch bei den Paketen

Rebranding angekündigt: Aus Tele Columbus wird PŸUR

31.08.2017 Radikaler Schnitt bei der Tele Columbus Gruppe: Der Kabelnetzbetreiber schafft unter dem Namen PŸUR einen einheitlichen Auftritt für seine verschiedenen Angebote. Zudem wird es Änderungen bei den angebotenen Paketen geben. mehr

© Tele Columbus

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.