Sports-Update vom 22. Juli

Nitro zeigt drei Preseason-Spiele, Olympia bei Eurosport in 4K

22.07.2024 Im August wird Nitro drei Spiele der NFL-Preseason live übertragen, die Partien stehen jetzt fest. Außerdem: Eurosport sendet zu Olympia in 4K, ein Deal zwischen Apple und der Fifa ist geplatzt und die "Sportschau" verliert Tipico als Sponsor. mehr

© RTL / Guido Engels
ProSieben geht gegen Hasskommentare vor

So viel Hass wie nie: 40 Anzeigen wegen "GNTM"-Hetze

18.07.2024 Die letzte Staffel von "Germany's Next Topmodel" war ein voller Erfolg für ProSieben. Das hatte aber seinen Preis: Im Netz gab es so viele Hasskommentare wie noch nie. Etliche davon wurden nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. mehr

© ProSieben/Richard Hübner
Marktforscher von Omdia legen Zahlen vor

Top10-Streamer im Frühjahr 2024: Was schaut die Welt?

19.06.2024 Welche Streamingdienste haben die Nase vorn in den großen Märkten der Welt? Darauf gibt es viele Antworten. Aktuell haben die Marktforscher von Omdia eine neue Erhebung für April 2024 vorlegt. DWDL fasst die überraschendsten Erkenntnisse zusammen. mehr

© Conecta
Austria-Update vom 16. April

Aus für "Fit mit Philipp", aber Comeback bei ServusTV?

16.04.2024 Philipp Jelinek wird nicht mehr im ORF herumturnen. Aber es sieht danach aus, als würde der Moderator bei der Konkurrenz ein schnelles Comeback feiern. Außerdem: oe24 fällt auf "Postillon" herein und "Willkommen Österreich" bringt es mit Böhmermann und Schulz auf hohe Quoten. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
Nach Aus bei "Schlag den Star"

Elton: "Sprachlos, wütend und extrem traurig"

10.04.2024 Elton ist nicht mehr Moderator von "Schlag den Star". Auf Facebook machte er seinem Ärger Luft - und ließ kaum ein gutes Haar an ProSieben. Er fühle "Enttäuschung pur". Was seiner Aussage nach zum Aus führte... mehr

© RTL / Steffen Wolf
Schneppenheim & Kruber im Gespräch

"Bachelor macht man woanders, bei uns holt man sich den Master"

09.04.2024 Reality-TV bleibt hoch im Kurs, wie die finale MIPTV in Cannes in diesen Tagen auch nochmal unterstreicht. Über die Zukunft des Genres und die neue Staffel des preisgekrönten „Kampf der Realitystars“ sprechen Arno Schneppenheim (Banijay) und Malte Kruber (RTLzwei) im DWDL.de-Interview. mehr

© Banijay / RTLzwei
Ein Satz mit X?

Ausgezwitschert: TV-Sender stellen X aufs Abstellgleis

08.04.2024 Nach rund 15 Jahren hat das ZDF seinen X-Account bekanntlich stillgelegt. Doch längst haben auch andere Sender die Nutzung der Social-Media-Plattform angepasst. Wer ist noch aktiv und wer zwitschert nicht mehr? mehr

© Imago / NurPhoto
Mit bekannten Gesichtern

ZDF-Kampagne will Stellenwert von Journalismus betonen

20.03.2024 In der kommenden Woche geht eine neue Imagekampagne des ZDF an den Start. Prominente Köpfe stellen darin den Wert von unabhängigem Journalismus für die Demokratie heraus. Auch die Landesstudio-Leiter sind auf Plakaten zu sehen. mehr

© ZDF
Neuer P7S1-Vorstand Markus Breitenecker

Wird Mr. Beharrlich auch in Deutschland zum Gamechanger?

19.03.2024 Er ist pragmatisch, uneitel und kann Menschen von seinen Plänen überzeugen: Markus Breitenecker soll sich im ProSiebenSat.1-Vorstand um das Entertainment kümmern. Er ist die folgerichtige Wahl von CEO Bert Habets, für Breitenecker steht aber auch viel auf dem Spiel. mehr

© Gerry Frank
DWDL.de-Zwischenbilanz

"Big Brother" in seiner Urform: Schmeckt!

16.03.2024 17 Bewohnerinnen und Bewohner sind vor knapp zwei Wochen in den "Big Brother"-Container gezogen. Mit dem Rückgriff auf das allererster Konzept der Reality-Show haben Joyn und Sat.1 auf vom Cast ablenkende Elemente verzichtet und den Fokus geschärft. Das ging diesmal gut. mehr

© Seven.One Entertainment Group / Studio Bummens / Edeka
Audio-Update vom 29. Februar

1Live verlässt Facebook, "Die Pochers" bleiben bei Podimo

29.02.2024 Auch in den kommenden beiden Jahren wird der Podcast "Die Pochers! Frisch recycelt" exklusiv bei Podimo zu hören sein. Außerdem: Schulz und Böhmermann knacken Schallmauer und 1Live verabschiedet sich von Facebook. mehr

© Podimo
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Mediathek statt Mainstream: Bülent Ceylan und die TV-Entfremdung

11.02.2024 Vor zehn Jahren war er eine Instanz im RTL-Programm, heute moderiert Bülent Ceylan eine SWR-Wissenschafts-Comedy und konzentriert sich lieber auf seine Bühnen- und Musikerkarriere. Peer Schader über eine langsam abgekühlte Leidenschaft fürs lineare Fernsehen. mehr

© SWR/Maximilian Baier
ORF, Private und die große Unbekannte…

Österreich 2024: Es wird für alle ein unruhiges Jahr

05.01.2024 In Österreich verändert sich 2024 einiges: Durch die neue Haushaltsabgabe müssen mehr Menschen für den ORF zahlen, der Sender plant neue Angebote. Gleichzeitig sehen die Privaten ihr Geschäft so sehr in Gefahr wie lange nicht. Und auch die Politik wird für die Medien 2024 sehr wichtig… mehr

© IMAGO/Panthermedia / ORF / ServusTV / P7S1P4 / oe24
Die Branchenthemen des Jahres (2/3)

KI-Jahr 2023: Superkräfte für das Mensch-Maschine-Tandem

22.12.2023 2023 ist das Jahr, in dem generative künstliche Intelligenz dank ChatGPT den Mainstream erobert. Die TV-Branche folgt dem Trend: Auf fast jeder Stufe der Wertschöpfungskette werden KI-Tools erprobt. Bei "Pumuckl" geht's gut, anderswo gibt es Diskussionsbedarf. mehr

© DWDL/Open AI/DALL-E
Austria-Update vom 28. November

Fußball-Rekord im ORF, F1-Kooperation bleibt bestehen

28.11.2023 Das Spiel zwischen Deutschland und Österreich war das meistgesehene Fußball-Freundschaftsspiel aller Zeiten im ORF. Außerdem: ServusTV und ORF kooperieren weiterhin bei der Formel 1, Diskussionen um Medienförderung und gute Quoten für Gottschalk. mehr

© Joerg Mitter / Red Bull Ring
Kein Turn-Around nach großem Relaunch

RTLzwei beendet tägliche Vorabendserie "Köln 50667" nach elf Jahren

21.11.2023 Der Relaunch vom Frühjahr hat die Reichweiten weiter nach unten gedrückt. Nach rund elf Jahren trennt sich RTLzwei daher von der täglichen Soap aus dem Hause Filmpool - Schluss ist in einigen Monaten. Der bestehende Erfolg bei Social Media und im Netz war nicht genug. mehr

© RTLzwei
Neuer Verbreitungsweg

"Tagesschau" hat nun auch einen Kanal bei WhatsApp

19.10.2023 WhatsApp bietet erst seit kurzer Zeit die sogenannte Channels-Funktion an. Nun hat sich auch die "Tagesschau" einen eigenen Kanal auf der Plattform gemacht und will die Menschen so noch besser erreichen. mehr

© NDR
"Schlagerclub mit Frank"

Trauer um früheren RTL-Schlagermoderator Frank Papke

11.10.2023 Mit der "Musikrevue" bei RTL und seinem "Schlagerclub" bei Super RTL prägte er die Schlagershows der 90er Jahre im Privatfernsehen. Nun ist Moderator Frank Papke nach schwerer Krankheit mit nur 67 Jahren gestorben. mehr

© IMAGO / Funke Foto Services
Finale um 20:15 Uhr

"Love Island" endet mit gewohnt schwachen Werten

03.10.2023 Erstmals nach mehreren Jahren lief das Finale von "Love Island" wieder zur besten Sendezeit, geholfen hat das dem Format aber nicht. Die Quoten lagen auf dem enttäuschenden Niveau der zurückliegenden Wochen. mehr

© RTLzwei/Magdalena Possert
Austria-Update vom 12. September

Romy-Branchenpreis, Urteil auf Facebook-Startseite

12.09.2023 Die Gewinnerinnen und Gewinner der Branchen-Romy stehen fest. Außerdem: Facebook muss ein Urteil rund um den ORF und Armin Wolf auf seiner Startseite veröffentlichen und ATV gibt seinem Polit-Analyse-Format "Aktuell: Die Woche" einen neuen Sendeplatz. mehr

© Kurier

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.