Mediengipfel auf der ANGA COM

Fernsehen, Streaming, Werbung: "Es wird noch kleinteiliger"

10.05.2022 Streamingdienste entdecken zunehmend die Werbung für sich. Was bedeutet das für die Branche? Auf dem prominent besetzten Mediengipfel der ANGA COM ging es daher am Dienstag um die Aufstellung für die Zukunft. mehr

© DWDL
Kabelnetz

Vodafone startet Harmonisierung der TV-Frequenzen

10.05.2022 Zahlreiche TV- und Hörfunksender werden ab August bei Vodafone andere Frequenzen erhalten. Grund dafür ist die Harmonisierung der Kabelnetze. Die Vorbereitungen laufen schon seit dem vorigen Jahr. mehr

© Vodafone
Strategische Partnerschaft

Roku und waipu.tv wollen Alternative zu Sat & Kabel bieten

10.05.2022 Gemeinsam stärker: Roku und waipu.tv gehen eine strategische Partnerschaft ein und sich mit dem Sender-Angebot von waipu.tv über die Geräte von Roku als flexiblere Alternative zum Kabel- und Satellitenempfang profilieren. mehr

© Roku
Streit ums Rundfunk-Spektrum

Innere Sicherheit statt DVB-T2? Sender fürchten um ihre Frequenzen

09.05.2022 Das UHF-Band, das für digitales Antennenfernsehen genutzt wird, ist heiß begehrt: Polizei, Militär und Mobilfunk erheben Anspruch auf die Frequenzen. Das wäre das Aus für DVB-T2 und mögliche Nachfolger. Die Politik sendet widersprüchliche Signale. mehr

© ARD Digital/DVB-T2 HD/IM NRW
Bilanz der Screenings

Screenforce 2021: Und jetzt reicht's auch mit Online-Events

16.06.2021 Die News waren diesmal so zahlreich wie die Farben von RTL oder OnAir-Qualitäten von Wolfgang Link. Aufbruch-Stimmung, Haltung und eine positive Grundeinstellung bleiben im Gedächtnis, aber auch die Erkenntnis: Jetzt reicht es langsam mit Online-Events. mehr

© Screenforce Days
ANGA-Panel zur Linearität

"Die Lücke im Fernseh-Journalismus ist der Journalismus"

09.06.2021 Welche Inhalte funktionieren in Zukunft linear? Darüber hat ein Panel auf der ANGA COM gesprochen, auf dem auch Claus Strunz saß. Der Programmchef des neuen Senders von "Bild" machte auch bereits erste Ankündigungen. mehr

© Axel Springer
Mediengipfel der ANGA COM

"Wir haben gute Jahre vor uns, in denen jeder wachsen kann"

09.06.2021 Der Streaming-Markt ist jetzt schon gut besetzt, weitere US-Konzerne stehen vor der Tür - da stellt sich unweigerlich die Frage: Wie viele Dienste verträgt der Markt eigentlich? Auf dem Mediengipfel der ANGA COM gaben sich die Teilnehmer zuversichtlich mehr

© ANGA COM
Info-Schreiben an die Aussteller

Reed Midem hält an der MIPCOM im Oktober fest

03.06.2020 Messe-Veranstalter Reed Midem will die Fernsehmesse MIPCOM im Oktober in Cannes wie geplant durchführen, die Gesundheit von Ausstellern und Besuchern habe aber "höchste Priorität", heißt es. Aber auch für alle, die nicht dabei sein können, soll es ein Angebot geben. mehr

© Reed Midem
Einigung mit Astra

Vorerst keine Abschaltung: ZDF hält an SD-Verbreitung fest

13.05.2020 Das ZDF wird auch weiterhin in SD-Qualität über den Satelliten Astra senden und geht damit einen anderen Weg als die ARD, die aus Kostengründen eine Abschaltung beschlossen hat. Auch das ZDF hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. mehr

© ZDF/Ralph Orlowski
Nächste Fachmesse erst 2021

Coronavirus: ANGA COM fällt 2020 komplett aus

16.03.2020 Die Fachmesse ANGA COM wird in diesem Jahr aufgrund des Coronavirus nicht stattfinden, die Veranstalter haben die Messe abgesagt. Ein Nachholtermin ist nicht geplant, die nächste ANGA COM findet damit erst 2021 statt. mehr

© ANGA COM
Sportrechte-Etat wird eingefroren

ARD beendet SD-Verbreitung und regelt Finanzausgleich

12.02.2020 Die ARD-Intendanten haben beschlossen, die SD-Verbreitung via Satellit zum Jahreswechsel zu beenden. Außerdem haben sich die Intendanten auf einen neuen Finanzausgleich geeinigt, das kommt SR und Radio Bremen zu Gute. Der Etat für Sportrechte wird dafür eingefroren. mehr

© ARD
DWDL.de-Interview über den Medienstaatsvertrag

Gerhardt: "Es wird schwierig, noch etwas umzusetzen"

12.08.2019 Die Länder beraten über den Medienstaatsvertrag und gleich mehrere kleine TV-Sender haben sich zusammengetan, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. DWDL.de sprach mit Andreas Gerhardt, Director Distribution/Regulierung von Sport1, über Wünsche, Kritik und Realismus. mehr

© Sport1
IMDb TV

Amazons kostenfreier Streamingdienst kommt nach Europa

18.06.2019 "Prime Video ist und bleibt werbefrei", stellte Deutschlandchef Christoph Schneider kürzlich nochmal klar. Trotzdem ist Amazon mit IMDb TV auch bereits im werbefinanzierten Streaming-Geschäft tätig und bringt das Angebot bald auch nach Europa mehr

© IMDb
Das Kreuz mit dem Komfort

"Wir tun uns als Industrie hier keinen Gefallen"

06.06.2019 Die Deutsche TV-Plattform hat mit einer Studie ermittelt, dass die Mehrheit der TV-Zuschauer gerne eine Neustart-Funktion für laufende Sendungen hätte. Doch selbst wenn diese grundsätzlich angeboten wird, ist sie allzu häufig deaktiviert. mehr

© DWDL
Diskussion auf der ANGA COM

SD-Abschaltung: ARD würde gern, Private können nicht

06.06.2019 Während die ARD lieber früher als später die teure SD-Verbreitung via Satellit einstellen und sich auf HDTV beschränken würde und einen Termin im 2. Halbjahr 2020 anpeilt, bleiben die Privatsender weiterhin auf absehbare Zeit auf SD angewiesen. mehr

© ASTRA
Streaming-Gipfel bei der ANGA COM

"Wir sind sicherlich nicht konsequent genug gewesen"

05.06.2019 ProSiebenSat.1-Vorstand Conrad Albert hat sich auf der ANGA COM selbstkritisch geäußert, was die Vorreiterrolle von Maxdome angeht. Mit Joyn wolle man jetzt aber "all in" gehen. Es war eine lebhafte Diskussion beim hochkarätigen Mediengipfel. mehr

© DWDL.de / Alexander Krei
Diskussion auf der ANGA COM

Licht und Schatten beim geplanten Medienstaatsvertrag

05.06.2019 Der Rundfunkstaatsvertrag soll durch einen Medienstaatsvertrag abgelöst werden, doch mit dem Zwischenstand sind nicht alle Branchenvertreter zufrieden. Deutliche Kritik kommt vom Verband ZVEI, der die Interessen der Geräteindustrie vertritt. mehr

© DWDL.de / Alexander Krei
Marcus Hartmann über die Bedeutung von Daten

ProSiebenSat.1-Datenchef: "Netflix hat ein Problem"

04.06.2019 Seit dem vergangenen Jahr soll Marcus Hartmann die Datenkompetenz bei ProSiebenSat.1 stärken - ohne Zweifel ein wichtiges Thema, auch hinsichtlich des Starts von Joyn. DWDL.de hat auf der ANGA COM kurz mit dem Chief Data Officer gesprochen. mehr

© ProSiebenSat.1
DWDL.de-Interview mit ANGA COM-Chef Peter Charissé

"Wir werden nicht dem Trend zum Festivalcharakter folgen"

03.06.2019 In diesen Tagen erwartet die ANGA COM mehr als 500 Aussteller aus 35 Ländern in Köln. DWDL.de sprach mit ANGA-Geschäftsführer Peter Charissé über den Wettbewerb beim Fernsehempfang, US-Konkurrenz und das Erbe des Medienforums NRW. mehr

© ANGA

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.