ProSieben gewinnt Spielfilm-Kampf der Privatsender knapp
03.01.2005 "Nicht noch ein Teenie-Film" siegte am Sonntag in der Zielgruppe knapp vor "Planet der Affen". Keine Chance hatte SAT.1 mehr
03.01.2005 "Nicht noch ein Teenie-Film" siegte am Sonntag in der Zielgruppe knapp vor "Planet der Affen". Keine Chance hatte SAT.1 mehr
03.01.2005 "Welt der Wunder" bei RTL II holte mehr Zuschauer als ProSieben zeitgleich mit "Wunderwelt Wissen". mehr
02.01.2005 Es war ein Traumstart ins neue Jahr: Mit dem "Traumschiff" wurde das ZDF an Neujahr klarer Tagesmarktführer mehr
02.01.2005 Am Sonntag wurde es spannend: Zeitgleich um 19 Uhr sendeten RTL II und ProSieben ihre neuen Wissensmagazine. Während RTL II das frühere ProSieben-Format "Welt der Wunder" mit Hendrik Hey ins Rennen schickt, probiert es ProSieben mit dem neuen Magazin "Wunderwelt Wissen". DWDL sprach mit Hendrik Hey noch einmal über den Zoff um den Wechsel und die ungewohnte Konkurrenzsituation. mehr
02.01.2005 Das Neujahrsskispringen am Nachmittag und die Filme "Gladiator" und "Die Akte Jane" waren erfolgreich mehr
01.01.2005 DWDL-Chefredakteur Thomas Lückerath sprach im Vorfeld des Starts von "Welt der Wunder" bei RTL II in München mit Moderator und Produzent Hendrik Hey. Ein Gespräch, rückblickend auf den Zoff um den Wechsel des Formats von ProSieben zu RTL II, die ungewohnte Konkurrenzsituation, gegen ehemalige Kollegen antreten zu müssen und die Hoffnung darauf, dass die "Kraft des Originals" die Zuschauer zum neuen Sender lockt. mehr
01.01.2005 Während das ZDF einen Prozentpunkt in beiden Zuschauergruppen zulegte, verloren RTL, ProSieben und SAT.1 kräftig mehr
30.12.2004 Das ZDF scheint auf den Geschmack gekommen zu sein: Auch am Mittwoch lief es mit "Tomb Raider" sehr gut mehr
29.12.2004 Die vier meistgesehenen Sendungen des Dienstags widmeten sich allesamt der Berichterstattung über die Flutkatastrophe mehr
28.12.2004 Comedy im Fernsehen war 2004 erfolgreich. Anke zum Trotz auch bei SAT.1. Und der Erfolg kommt nicht von irgendwelchen Me-too-Produktionen, sondern aus innovativen Programmentwicklungen. Ab Januar rückt die "Schillerstraße" in die Primetime vor. Grund genug für DWDL, bei der Aufzeichnung des Neujahrs-Specials die Stimmung einzufangen. Wussten Sie eigentlich, wer "Schillerstraße" entwickelt hat? Sie dürften überrascht sein... mehr
28.12.2004 Die "5 Millionen SKL-Show" versagte in der werberelevanten Zielgruppe völlig, die anderen Formate liefen auch nicht besser mehr
27.12.2004 Auch am zweiten Weihnachtsfeiertag hatte bei den jungen Zuschauern mit "Nur noch 60 Sekunden" RTL die Nase vorn mehr
26.12.2004 Ein eindrucksvoller Sieg für RTL: Am 1. Weihnachtsfeiertag war "Ice Age" unangefochten die Nummer 1. mehr
23.12.2004 Am Mittwoch war erstmals Nadja Lydssan als "Super-Nanny" im Einsatz. Die Quoten blieben unter den bisherigen Sendungen mehr
21.12.2004 Mit "CSI: Miami" und "Criminal Intent" schafft Vox 8,0 Prozent Tagesmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. mehr
20.12.2004 RTL hatte quotenmäßig nicht viel zu feiern in der vergangenen Woche, doch "Plötzlich Prinzessin!" tröstet gut mehr
20.12.2004 „Da öffnen sich Welten, die wir vorher nicht kannten“, sagte „Welt der Wunder“-Moderator und –Produzent Hendrik Hey bei der Präsentation des neuen Studios in den Räumen der Welt der Wunder GmbH im Münchener Osten. Ausnahmsweise meint er dies nicht wissenschaftlich, sondern geschäftlich: Der Wechsel zu RTL II eröffne neue Möglichkeiten. Hey spricht von einer „sehr offenen Kultur“ beim neuen Sender. mehr
19.12.2004 Es ist keine gute Woche für Oliver Geißen. Am Samstagabend rutschte die "90er Show" in den einstelligen Bereich. mehr
18.12.2004 Die LfM sieht bei tv.nrw zu wenig Regionalbezug und entzieht ihr daher das Privileg auf bevorzugte Einspeisung ins Kabel mehr
18.12.2004 Die Mischung aus Jahresrückblick und Testshow konnte am Freitagabend quotentechnisch nicht überzeugen. mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.