Neue Sportart bei RTL: Live-Übertragung von Beachvolleyball
13.01.2005 RTL versucht einer weiteren Sportart zu mehr Populariät zu verhelfen. Der Sender überträgt 2005 Beachvolleyball live mehr
13.01.2005 RTL versucht einer weiteren Sportart zu mehr Populariät zu verhelfen. Der Sender überträgt 2005 Beachvolleyball live mehr
13.01.2005 "Wolffs Revier" kann immer noch Topquoten erreichen, ist allerdings vor allem bei den älteren Zuschauern beliebt. mehr
12.01.2005 Die erfolgreiche RTL-Krimiserie kann mit der ersten von drei neuen Folgen wieder gute Reichweiten erzielen. mehr
11.01.2005 Mit der US-Serie "CSI: Miami" kann sich Vox erneut deutlich vor ProSieben und SAT.1 platzieren. mehr
10.01.2005 Der Bezahlsender Premiere hat das für 2004 angestrebte Ziel von 3,2 Millionen Abonnenten übertroffen. mehr
10.01.2005 "Die Fehler aus der Vergangenheit wirken immer stärker als das Gute was man heute tut". Torsten Prenter, Leiter der strategischen Programmplanung beim Münchner Sender RTL II gibt sich im DWDL-Interview selbstkritisch wenn er auf frühere Inhalte seines Senders zurückblickt. Für 2005 allerdings kommt eine Kampfansage an RTL, SAT.1 und ProSieben: "Wir befinden uns auf dem Weg in die erste Liga". Was aus "The Dome" und den Animes wird und was RTL II zu "Welt der Wunder" sagt... mehr
10.01.2005 "Die Fehler aus der Vergangenheit wirken immer stärker als das Gute was man heute tut". Torsten Prenter, Leiter der strategischen Programmplanung beim Münchner Sender RTL II gibt sich im DWDL-Interview selbstkritisch. In München sprach DWDL-Chefredakteur Thomas Lückerath mit Prenter über das offenbar ewige Ballermann-Image des Senders, das Programm für das neue Jahr und den Aufstieg in die erste Fernsehliga. mehr
10.01.2005 Auch in der zweiten Woche kann "Welt der Wunder" mehr Zuschauer erreichen als "Wunderwelt Wissen" mehr
10.01.2005 Der dritte und letzte Teil der Familiensaga "Die Patriarchin" war am Sonntag die mit Abstand erfolgreichste Sendung mehr
09.01.2005 Quotengarant Jackie Chan und der Kriegsfilm "Wir waren Helden" sorgten für eine überaus gute Primetime mehr
09.01.2005 "Die 90er Show" verliert weiter Marktanteile und fällt in der Zielgruppe unter den RTL-Durchschnitt mehr
08.01.2005 In der werberelevanten Zielgruppe konnte die neue RTL-Show "Frei Schnauze" klar punkten. mehr
07.01.2005 Auch am Donnerstagabend holten "Verschollen" und "Hinter Gittern - Wie alles begann" nur sehr schlechte Quoten mehr
06.01.2005 Drittanbieter wie dctp und AZ Media bekommen bei RTL in der Zukunft wöchentlich 80 Minuten weniger Sendezeit. mehr
06.01.2005 Im vergangenen Jahr erzielte der RTL Text erstmals die größte Nettoreichweite aller deutschen Teletextangebote mehr
05.01.2005 Der Weltfußballverband Fifa rechnet mit einem Anstieg der Einnahmen durch den Verkauf der TV-Rechte im Fußball mehr
05.01.2005 Am 26. Dezember 2004 kostete das verheerende Seebeben in Südost-Asien mit seinen zerstörerischen Flutwellen über 300.000 Menschen das Leben. Am 05. Januar 2005 um 12 Uhr hat Deutschland für drei Minuten den Opfern gedacht - auch die Fernsehsender unterbrachen ihr laufendes Programm. Das Medienmagazin DWDL hat die Aktionen in Screenshots dokumentiert. mehr
05.01.2005 Am Mittwochmittag um 12 Uhr waren 450 Millionen Menschen in der Europäischen Union zu drei Schweigeminuten aufgerufen und auch die deutschen Medien folgten diesem Aufruf. Die bundesweiten Fernsehsender sendeten um zwölf Uhr für meist drei Minuten Bilder schweigender Menschen aus ganz Europa oder unterbrachen ihr Programm mit schwarzem Bild und Spendenaufruf. DWDL hat alle Sender beobachtet und die Aktionen in einer Bildershow zusammengefasst. mehr
05.01.2005 Zum Abschluss besserten sich die "Big Boss"-Quoten wieder. 2,97 Millionen schauten bei dem Finale der Jobshow zu. mehr
04.01.2005 Am Mittwoch werden alle großen deutschen TV-Sender ihr Programm unterbrechen, um der Flutopfer zu gedenken. mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.