Sieg am Sonntagabend für ProSieben, RTL ganz schwach
04.04.2005 Beim Gesamtpublikum ging der Sieg an den "Tatort", in der Zielgruppe lag ProSieben mit "Der Anschlag" ganz vorn. Für RTL sah es mit "Party Animals" gar nicht gut aus mehr
04.04.2005 Beim Gesamtpublikum ging der Sieg an den "Tatort", in der Zielgruppe lag ProSieben mit "Der Anschlag" ganz vorn. Für RTL sah es mit "Party Animals" gar nicht gut aus mehr
04.04.2005 Welche Überraschung: Aus einer von der ARD in Auftrag gegebenen Umfrage geht die "Tagesschau" als beste Nachrichtensendung hervor. mehr
03.04.2005 Am 02. April um kurz vor 22 Uhr kam nach tagelangem Bangen um seinen Gesundheitszustand die Gewissheit: Papst Johannes Paul II. ist seinen Leiden erlegen. Die großen deutschen Fernsehsender unterbrachen umgehend ihr Programm, ob für kurze Information oder ausführliche Berichterstattung. Ein Sender allerdings ignorierte das Ereignis völlig: ProSieben mehr
02.04.2005 Die als Endlos-Reihe angelegte sechste Staffel von "Big Brother" soll laut dem Nachrichtenmagazin "Focus" doch endlich sein. Bereits in zwei Monaten sollen alle Bewohner aus dem Fernseh-Dorf wieder ausziehen mehr
01.04.2005 Die Krimi-Reihe "Pfarrer Braun" erzielte für das Erste am Donnerstagabend den Tagessieg. Das ZDF blieb mit "Chocolat" hinter RTL mit "Alarm für Cobra 11" mehr
31.03.2005 Die Quoten bei "Big Brother VI" dümpeln weit unter denen der fünften Staffel vor sich hin. Nun reagiert der Sender und verschiebt ab 24. April die Entscheidungsshow mehr
30.03.2005 Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern wird in der Regel nichts gegen Schleichwerbung unternommen. Anders bei den privaten Fernsehanbieter: Gleich fünf Sender müssen mit Beanstandungen rechnen mehr
30.03.2005 Die beiden Folgen von "Im Namen des Gesetzes" erzielten etwa 20 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und zogen auch die Krimiserie "Monk" mit hoch mehr
30.03.2005 Wie schon eine Woche zuvor konnte Kabel Eins am Dienstag mit einem Tom Cruise-Film hervorragende Quoten einfahren und lag zur Primetime in der Zielgruppe hinter RTL, ProSieben und dem Ersten auf einem sehr guten vierten Platz. mehr
29.03.2005 Mit einem Oster-Special erreichte das Wissensmagazin bei RTL II am Ostersonntag sehr gute 13,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und war damit Marktführer zwischen 19 und 20 Uhr. mehr
29.03.2005 Will Smith als "Staatsfeind Nr. 1" holte für RTL am Ostermontag die Marktführung in der werberelevanten Zielgruppe. Beim Gesamtpublikum lag der "Tatort" vorn mehr
28.03.2005 Am späten Abend des Ostersonntags zeigte sich ein seltsames Schauspiel: Zwei Teile der "Lethal Weapon"-Reihe traten gegeinander an. Der Sieger hieß RTL mehr
28.03.2005 Am Ostersonntag räumte RTL mit dem ersten Teil der "Herr der Ringe"-Trilogie ab. Auch für James Bond bei ProSieben lief es gut, während SAT.1 völlig versagte mehr
27.03.2005 Patrick Swayze ließ die Frauenherzen wieder höherschlagen und brachte SAT.1 den klaren Sieg in der Zielgruppe gegen alle Spielfilme. Nur gegen Fußball kam er nicht an mehr
26.03.2005 Am Freitag strahlte RTL II die ersten beiden Episoden von "Band of Brothers" aus. Dank der hervorragenden Quoten lag RTL II bei den Tagesmarktanteilen vor SAT.1 mehr
25.03.2005 Mit 6,5 Millionen Zuschauern siegte Gottschalks Bibeltest beim Gesamtpublikum. An die Quoten des "Knigge-Tests" kam er jedoch nicht heran mehr
23.03.2005 Die ungeliebte Call In-Show "Call II Win" verschwindet ab 15. April in Österreichs Kabelnetzen wieder aus dem Nachmittagsprogramm von RTL II mehr
23.03.2005 Nach dem Wechsel des bisherigen Leiters der RTL-Magazine auf den Posten des Vox-Geschäftsführers, wechselt nun der bisherige Vox-Chefredakteur Hans Demmel zu RTL mehr
23.03.2005 Dank hervorragender Quoten für "Eine Frage der Ehre" und "Abenteuer Leben" fuhr der Sender den besten Tagesmarktanteil dieses Jahres ein mehr
23.03.2005 RTL nannte am Mittwoch die Teilnehmer an der neuen Reality-Show "Teufels Küche": Neben Karl Dall werden unter anderem Erika Berger, Jenny Elvers-Elbertzhagen, Patrick Lindner und DJ Ötzi den Kochlöffel ab 8. April bei RTL schwingen mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.