Michael Schumacher macht Schluss - und dann?
25.10.2006 Mit Michael Schumacher verlässt der erfolgreichste Formel-1-Pilot aller Zeiten den Rennzirkus - und "seinen" Sender RTL mehr
25.10.2006 Mit Michael Schumacher verlässt der erfolgreichste Formel-1-Pilot aller Zeiten den Rennzirkus - und "seinen" Sender RTL mehr
24.10.2006 RTL II versucht's mit Anspruch, hat damit aber kein Glück mehr
24.10.2006 Wenig überraschend: IP Deutschland übernimmt ab dem kommenden Jahr auch die Vermarktung der im Dezember startenden Pay-TV-Kanäle der RTL-Gruppe mehr
24.10.2006 Während Hansenet und die Telekom mit ihre IPTV-Angebote nur im Paket für eigene Kunden anbieten, plant Axion eine Plattform, die mit jedem Provider nutzbar ist mehr
24.10.2006 Der 31-jährige Dr. Jan Paulus steigt bei Super RTL zum Generalsekretär auf. Bislang war er als Assistent der Geschäftsleitung tätig mehr
24.10.2006 Die Pläne der RTL Group zu einer raschen Expansion, insbesondere im osteuropäischen Raum, geraten ins Stocken. Auch in anderen Märkten hat die RTL Group Probleme mehr
24.10.2006 Mit einem mal wieder etwas anspruchsvolleren Thema wartete RTL II am Montagabend auf. Doch "Projekt Chor" erzielte nur miserable Quoten mehr
24.10.2006 Der Abwärtstend für "Verliebt in Berlin" setzte sich weiter fort und auch "Schmetterlinge im Bauch" kam wieder nur auf einstellige Werte. "Alles was zählt" kann davon nicht profitieren mehr
23.10.2006 Auch wenn RTL am Sonntagabend dank der Formel 1 nicht zu schlagen war, muss man auch bei ProSieben und Sat.1 nicht unzufrieden sein mehr
23.10.2006 Zum Abschied schenkte Michael Schumacher RTL noch einmal Mörderquoten: 13,44 Millionen Zuschauer sahen im Schnitt das letzte Rennen des Rekordweltmeisters mehr
22.10.2006 Hausfrauen, Schönheitschirugen, rollige New Yorkerinnen und vor allem Ermittler: Derzeit reüssiert die amerikanische Serie im deutschen Fernsehen wie lange nicht. Doch ist fiktionale Ware der einzige Weg zur Quotenglückseligkeit? mehr
20.10.2006 Der große Abräumer in diesem Jahr ist unangefochten die ARD: Neun Preise gehen an das Erste, sieben an das ZDF, je zwei an RTL und Sat.1. Je einen Preis bekamen ProSieben und die Dritten. Über die Verleihung und ihre Gewinner... mehr
20.10.2006 Das Medienmagazin DWDL.de bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die glücklichen Preisträger. Lesen Sie in chronologischer Reihenfolge wer jubeln durfte. mehr
20.10.2006 In diesem Jahr wird erstmals der Bundespräsident bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises anwesend sein. Scharfe Sicherheitsvorkehrungen mehr
20.10.2006 Das Kartellamt könnte Astra, RTL & Co. einen Strich durch die Rechnung machen, für den Empfang der digitalen "Free"-TV-Sender künftig eine Gebühr zu verlangen mehr
20.10.2006 Am Donnerstag zeigte RTL erstmals die neue US-Serie "Bones" als "Abschnitt 40"-Ersatz. Die erste Folge lief noch ganz gut, doch schon bei Folge 2 sanken die Quoten spürbar mehr
19.10.2006 Die sonntägliche Vox-Dokusoap "Wohnen nach Wunsch - Das Haus" bekommt ab Ende November eine zusätzliche Moderatorin mehr
19.10.2006 Ein Moderatorinnenwechsel steht bei der Wochenendausgabe des RTL-Magazins "Explosiv" an. Petra Neftel hört zum Jahresende auf mehr
19.10.2006 Am 1. November feiert der digitale Spartenkanal "AXN" aus dem Hause Sony seinen zweiten Geburtstag mit zahlreichen neuen Formaten, mehr Filmen und neuer Optik mehr
19.10.2006 So langsam wird das einstige Prunkstück des Sat.1-Programms zum Problemfall. Die "ViB"-Quoten sinken weiter rapide. "Schmetterlinge im Bauch" schwächelt ebenfalls mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.