Überblick über den deutschen Radiomarkt

Radio MA 1/2008: Von Gewinnern und Verlierern

04.03.2008 Die vielleicht fragwürdigsten Reichweiten-Daten der Medienbranche liegen vor: Die Radio MA 1/2008 wird von fast allen Sendern gefeiert - auch wenn Verluste zu verzeichnen waren. DWDL.de wirft einen kritischen Blick auf die Reichweiten-Daten und liefert eine kompakte Analyse der einzelnen Radiomärkte. Am Nachmittag folgen Gewinner und Verlier in tabellarischer Übersicht. mehr

© Photocase
Promis in der Pleite

"Raus aus den Schulden": Keine Promi-Variante

04.03.2008 Obwohl Stars und Sternchen mit finanziellen Problemen immer wieder in die Presse geraten: An ein Promi-Special mit Peter Zwegat denkt RTL derzeit nicht. mehr

© DWDL/ RTL

Licht und Schatten bei ProSieben

03.03.2008 Der Sonntagabend verlief für ProSieben nicht ganz nach Plan: Zwar erreichte der Spielfilm „Mann unter Feuer“ ab 22.20 Uhr starke 18,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Doch zuvor floppte der Feuerwehr-Film „Im Feuer“ mit nur 9,3 Prozent beim werberelevanten Publikum und insgesamt 1,77 Millionen Zuschauer. Etwas Trost spenden die Tagesmarktanteile: Hier gehört ProSieben zusammen mit ZDF und RTL II zu den Gewinnern am Sonntag. mehr

© RTL
"Promi-Dinner" schwächelt, aber:

Vox holt gute Quote zu später Stunde

03.03.2008 Am Sonntagabend konnte Vox in der Primetime mit dem "Perfekten Promi-Dinner" nicht überzeugen, doch zu späterer Stunde ab 22.40 Uhr stimmte die Einschaltquote. mehr

© VOX
Starke Primetime, schwache Daytime

Jubel bei Sat.1: Spitzenquote für "Navy CIS"

03.03.2008 Auch wenn ein schwacher Tagesmarktanteil die Freude trübt: Der Sonntagabend verlief für Sat.1 sehr erfolgreich."Navy CIS" holte um 20.15 Uhr sogar einen Traumwert für die Berliner. mehr

© Sat.1 / DWDL
Starker Auftrakt für ZDF-Zweiteiler

Erfolg für die "Gustloff" in allen Zielgruppen

03.03.2008 Der Auftakt des Zweiteilers "Die Gustloff" bescherte dem ZDF starke Einschaltquoten sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den 14- bis 49-Jährigen. mehr

© DWDL/ ZDF
Zum Wochenstart

Vorschau: Die Themen der kommenden Tage

03.03.2008 Diverse Geschäftszahlen, ein Preisverleihung in Hamburg, ein Zeitungs-Zoff in Berlin und ein 15. Geburtstag in München: Diese Themen werden diese Woche wichtig. mehr

© DWDL/ ProSiebenSat.1
Das grosse DWDL.de-Interview

Jauch: Die ARD ist im Moment kein Thema

03.03.2008 Mit seiner Produktionsfirma I&U will er expandieren, doch persönlich einen Gang zurückschalten: Günther Jauch über sein Verhältnis zur ARD, die Fehler der Öffentlich-Rechtlichen und die Zukunft von "Wer wird Millionär". mehr

© RTL
Monatsmarktanteile im Überblick

TV-Markt im Februar: Trendwende bei Sat.1?

01.03.2008 Die Erleichterung in Berlin dürfte riesig sein: Für das zuletzt so krisengeschüttelte Sat.1 lief es im Februar so gut wie seit 17 Monaten nicht mehr. Die Frage ist nur, ob der Aufschwung von Dauer ist. Verlierer des Monats ist das ZDF, das deutlich einbricht, aber auch der Dauer-Marktführer RTL. Die Monatsmarktanteile... mehr

© Sat.1 / DWDL
"Ich Tarzan, Du Jane"

Neue Sat.1-Castingshow floppt zum Sendestart

01.03.2008 Katastrophale Quoten für die Berliner: Die neue Castingshow "Ich Tarzan, Du Jane" aber auch die "Marco Rima Show" starteten weit unter den Erwartungen. mehr

© Sat.1/Sebastian Hänel
DWDL.de-Umfrage bei den Senderchefs

Flops gehören zum Geschäft: Der Start ins Jahr

29.02.2008 Schon in den ersten Wochen gab es für fast alle Sender Tiefschläge zu verdauen. Wie ordnen die Senderchefs also selbst den Start ins Jahr ein? DWDL.de hat nachgefragt mehr

© Fotos: ProSieben/medienforum.nrw/Sat.1/RTL II/VOX
Medienwächter dennoch optimistisch

Nach Kontrolle: Neue Fälle von Schleichwerbung

29.02.2008 Nach einer stichpunktaritgen Kontrolle im vergangenen Dezember haben die Medienwächter bei sechs Privat-Sendern Hinweise auf Schleichwerbung gefunden. mehr

© Pixelquelle

DWDL.de-Redakteur Uwe Mantel über die aktuellen Einschaltquoten

29.02.2008 Wie kommen die Sender eigentlich auf ihr Programmschema? Schaut man zur Konkurrenz und denkt sich "Ach toll, das machen wir auch? So ähnlich wirkt es zumindest bei RTL und Sat.1. Oder wie sonst kann man sich erklären, dass mittwochs zuletzt Dokusoap gegen Dokusoap, donnerstags deutsche Serie gegen deutsche Serie, dann US-Serie gegen US-Serie und freitags Show gegen Show und Comedy gegen Comedy lief oder läuft? Kein Wunder, dass das bei mindestens einem, manchmal sogar bei beiden nicht funktionieren kann. Vielleicht sollte man es mal mit echten Alternativen probieren. mehr

© Pixelquelle
Seite 1329 von 1533

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.