Serienabend: Vox trotzt der EM, ProSieben nicht
12.06.2008 Mit einer Doppelfolge von "Criminal Intent" zeigte sich Vox am Mittwochabend fast unbeeindruckt von der EM. Anders ProSieben: "Unschuldig" war gegen König Fußball völlig chancenlos mehr
12.06.2008 Mit einer Doppelfolge von "Criminal Intent" zeigte sich Vox am Mittwochabend fast unbeeindruckt von der EM. Anders ProSieben: "Unschuldig" war gegen König Fußball völlig chancenlos mehr
11.06.2008 Obwohl die EM im Ersten wieder Topquoten holte, hielten sich "CSI: Miami" und "Dr. House" auch mit Wiederholungsfolgen über der 20-Prozent-Marke. Lediglich "Monk" tat sich diesmal sehr schwer. mehr
10.06.2008 Selbstbewusst verteidigte Gerhard Zeiler, Chef der RTL Group, den gesellschaftlichen Beitrag von RTL, gab einen Ausblick auf die die künftige Ausrichtung und ging mit "Schmidt & Pocher" ins Gericht. mehr
10.06.2008 Für ProSiebenSat.1-Chef Guillaume de Posch ist eine führende Rolle im Web eines der großen strategischen Ziele. Als Konkurrenten sieht er längst nicht nur RTL und Co., sondern auch Google, Apple und MySpace mehr
10.06.2008 Auch "Big Brother" ist nicht vor den Quotenproblemen durch die EM gefeit. Die Entscheidungsshow holte in dieser Woche die bislang schwächsten Quoten dieser Staffel. mehr
10.06.2008 Gegen die Fußball-EM tat sich die Konkurrenz auch am Montagabend wieder wie erwartet schwer. Halbwegs zufrieden sein kann Sat.1 dank "Dirty Dancing 2". RTL und ProSieben blieben hingegen chancenlos mehr
09.06.2008 Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland treiben die Umstellung auf das 16:9-Breitbildformat weiter voran. Ab November werden unter anderem auch die aktuellen Sendungen in 16:9 ausgestrahlt. mehr
09.06.2008 Noch ist die Kooperation zwischen WDR und WAZ gar nicht gestartet, da droht schon heftiges Störfeuer. Auf dem Medienforum NRW kündigte VPRT-Präsident Jürgen Doetz eine Rechtsaufsichtsbeschwerde an mehr
09.06.2008 Wenn die deutsche Nationalmannschaft bei der EM antritt, dann bleibt für die anderen Sender nicht mehr viel vom Kuchen übrig. Halbwegs überzeugen konnte allenfalls die ARD mit ihrem "Tatort" mehr
09.06.2008 Die EM-Übertragungen waren am Sonntagabend natürlich übermächtig. Angesichts dessen kann RTL mit den Quoten für die Formel 1-Übertragung zufrieden sein - auch wenn es schlechter lief als gewohnt mehr
08.06.2008 Womöglich sind ab 2009 auch die Champions League- und Uefa-Cup-Spiele bei ARD und ZDF zu sehen. Dem "Spiegel" zufolge haben sie jedenfalls gute Karten. Härtester Konkurrent: ProSiebenSat.1 mehr
08.06.2008 Zum Auftakt holte die neue ProSieben-Serie "Die Tudors" am Samstagabend nur einen Marktanteil im einstelligen Bereich. Allerdings war gegen die Fußball-EM-Übertragung auch nicht viel mehr zu erwarten. mehr
07.06.2008 Was isst Deutschland vor dem Fernseher? Dieser Frage ging RTL II-Vermarkter El Cartel Media nach - mit interessanten Erkenntnissen insbesondere für die Fußball-Europameisterschaft. mehr
07.06.2008 Bevor am Samstagabend die Fußball-EM startet veranstaltete Stefan Raab bereits seine Autoball-EM. Die Quoten waren nicht schlecht, konnten mit der RTL-Comedyshow "Happy Otto" aber nicht mithalten. mehr
06.06.2008 Nach fast drei Jahren Pause holt RTL die Doku-Fiction "Anwälte der Toten" zurück auf den Bildschirm. Außerdem gibt es im Sommer auch weitere neue Folgen von "Im Namen des Gesetzes". mehr
06.06.2008 Um sich nicht dem Verdacht der Schleichwerbung auszusetzen, wird Viva die ins Visier der Medienwächter geratene "Bravo Supershow" aus dem Mai nur in einer überarbeiteten Fassung ausstrahlen. mehr
06.06.2008 Trotz zulezt nur noch magerer Quoten hält RTL an der Show "Unglaublich" mit Marco Schreyl fest und nimmt im Sommer neue Folgen ins Programm. Die dauern allerdings deutlich kürzer als bislang. mehr
06.06.2008 Eine Woche lang testete RTL am Vormittag das halbstündige Magazin "Guten Morgen Deutschland" im Anschluss an "Punkt 9". Die Quoten waren allerdings eher mager. mehr
06.06.2008 Fast viereinhalb Millionen Zuschauer sahen, wie am Donnerstagabend Jenny Hof zu "Germany's Next Topmodel" gekürt wurde. Der Marktanteil in der Zielgruppe erreichte einen neuen Rekordwert. mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.