[EDEL]Deutscher Fernsehpreis 2007

Wer verdient eine Auszeichnung - und wer nicht?

28.09.2007 Heute Abend feiert sich die TV-Branche beim Deutschen Fernsehpreis in Köln. Das Medienmagazin DWDL.de hat sich im Vorfeld umgehört: Was sagen einige der führenden Medienjournalisten des Landes zu den Nominierungen? Stefan Niggemeier, Hans Hoff und Co. verraten ihre Favoriten für eine Auszeichnung - und ihre Kandidaten für die schlechteste TV-Leistung des Jahres. mehr

© DFP

Aleksandra Bechtel

13.08.2007

Sie gehört wohl zu denen, die man gemeinhin als "Allzweckwaffe" bezeichnet. Sie hat "Bitte lächeln" moderiert und ""Amica TV", hat uns duch das "House of Love" geführt" und mit Peter Kraus "Wenn Teenager träumen" gemacht. Angefangen hat sie übrigens - wie so viele, die heute zu den größeren Namen zählen - bei Vivas "Interaktiv". Auch bei "Star Search" durfte sie moderieren und begleitete die Ereignisse im "Big Brother"-Container für die Zuschauer. Selbst die Schnipsel-Show "Sketch Mix" bei Sat.1 moderierte sie in ihrer gewohnt liebevollen und vergnüglichen Art und trat zudem einmal in der "Lindenstraße" auf. Derzeit ist sie in der Babypause.
mehr

© DFP
"Das Fernsehereignis des Jahres"

"Türkisch für Anfänger" erhält CIVIS-Preis

11.05.2007 In Berlin erhielt die Serie "Türkisch für Anfänger" den CIVIS Mediepreis für Integration. Auch weitere deutsche Programme wurden für mit der Auszeichnung bedacht. mehr

© ARD
Hoffen auf bessere Quoten um 17 Uhr

"Ahornallee": RTL startet vierte tägliche Serie

15.04.2007 Weniger als acht Monate nach dem Start von "Alles was zählt" schickt RTL mit der "Ahornallee" die vierte Dailysoap on air. Spannend wird es aus mehreren Gründen. mehr

© Screenshot RTL.de

Pleitgen

26.03.2007 Der scheidende WDR-Intendant Fritz Pleitgen bekommt zum Abschied noch eine kleine Rolle in der "Lindenstraße". In einer eigens für ihn geschriebenen Szene im Reisebüro wird er einen besonderen Trip bei Mutter Beimer und Erich Schiller buchen - und zwar eine Reise, die ihn zu seinen bisherigen beruflichen Stationen rund um die Welt führen wird. mehr

© Screenshot RTL.de
Kurz vor Grimme

SWR: "Guildo und seine Gäste" erhält den "Bobby"

12.03.2007 Für seine Talkshow "Guildo und seine Gäste" erhält Guildo Horn den "Bobby", der alljährlich vorbildliches öffentliches Engagement für Menschen mit Behinderung auszeichnet. mehr

© MDR/Axel Berger

Lindenstraße

19.12.2005 Die als legendäre Hausmeisterin Else Kling bekannt gewordene "Lindenstraße"-Darstellerin Annemarie Wendl verlässt die ARD-Fernsehserie offenbar nicht in Freundschaft. "In der 'Lindenstraße' ist der Jugendwahn ausgebrochen", sagte die 90-Jährige der "Bild am Sonntag". Mit Auftritten sei sie in letzter Zeit "ganz kurz gehalten" geworden, sagte die Schauspielerin. mehr

© ARD

ARD

14.12.2005 In der "Lindenstraße" wird einen Stelle frei: 20 Jahre nach dem Start ist das Serien-Aus von Annemarie Wendl alias Hausmeisterin Else Kling endgültig beschlossen. 2006 wird die Figur Klings auf Wunsch der 90-Jährigen aus der Serie geschrieben mehr

© ARD
Seite 12 von 12

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.