[DWDLE]Cologne Conference

Serien-Dauerbrenner: Woher kommt der Erfolg?

04.10.2010 Es gibt in Deutschland mehr Endlosserien als "Lindenstraße" und "GZSZ". Vor allem bei ARD und ZDF tummeln sich seit Jahrzehnten etablierte Formate. Doch was macht die Serien über so lange Zeit so erfolgreich? mehr

© Cologne Conference
Ab September

Einsfestival nimmt US-Serie "Buffy" ins Programm

02.08.2010 Die ARD peppt ihren Digitalsender Einsfestival, mit dem vor allem jüngere Zuschauer erreicht werden sollen, mit einer gut abgehangenen US-Serie in der Primetime auf: "Buffy - Im Bann der Dämonen". mehr

© ARD
Doch noch

"Lindenstraße": ARD holt verschobene Folge nach

29.06.2010 Nachdem die jüngste Folge der "Lindenstraße" zugunsten von Waldemar Hartmann auf den Sendeplatz vor dem "Morgenmagazin" weichen musste, hat Das Erste doch noch Erbarmen mit den Fans der langjährigen Serie. mehr

© WDR/M. Lukaschek
WM-Quotencheck

Public Viewing statt Jubel zu Hause: Rekord verpasst

28.06.2010 Die 30-Millionen-Marke bleibt vorerst weiter unbezwingbar. Das Sommerwetter trieb die Deutschen am Sonntag in Scharen zu Public Viewings und in Kneipen, sodass die offizielle Zuschauerzahl deutlich niedriger ausfiel als zuletzt. mehr

© FIFA
WM-Euphorie

ARD schiebt "Lindenstraße" in den frühen Morgen

27.06.2010 Das hat es in 25 Jahren noch nicht gegeben: Weil Das Erste von der WM-Euphorie nach dem Sieg der DFB-Elf über England profitieren will, wird die "Lindenstraße" kurzerhand verschoben - auf einen äußerst undankbaren Sendeplatz. mehr

© WDR/M. Lukaschek
TV-Standorte

München: Gediegenes Ambiente und neue Impulse

24.06.2010 In München erhofft man sich neue Impulse von ProSiebenSat.1 für Showproduktionen jenseits des Weißwurstäquators. Doch räumliche Nähe ist den Münchner Sendern für ihre Produktion nicht immer wichtig. mehr

© DWDL.de
TV-Standorte

Köln: Bei drei sind alle auf dem Tisch

22.06.2010 Kölns Vorteil für TV-Macher: Karnevalistisch erprobtes Publikum ist leicht zu begeistern. Während die Studiobetreiber sich konkurrenzbedingt differenzieren, laufen die Kreativen Gefahr, im eigenen Saft zu schmoren. Teil zwei unserer Reihe. mehr

© DWDL.de
Aus Quotensicht

NRW-Wahl: ARD stark, ZDF schwach, RTL jung

10.05.2010 Das Erste hatte in Sachen Wahlberichterstattung am Sonntag ganz klar die Nase vorn und erzielte als einziger Sender wirklich zufriedenstellende Quoten. Beim ZDF sah es hingegen mau aus. mehr

© DWDL
[DWDLE]DWDL.de-TV-Kritik

Wahl in NRW: Sieg für die ARD, Blamage für das ZDF

10.05.2010 Nicht nur Jürgen Rüttgers und die CDU haben am Sonntagabend viel verloren: Das ZDF hat sich mit den Hochrechnungen der Forschungsgruppe Wahlen ebenfalls blamiert und bis zuletzt ein falsches Bild des Wahlausgangs abgegeben. mehr

© DWDL
Wahl-Berichterstattung

ARD siegt vor dem ZDF im Europawahl-Duell

08.06.2009 Über den Ausgang der Europawahl informierten sich die meisten Zuschauer in der ARD. Sowohl die Sendung ab 17:45 Uhr lag deutlich vor dem ZDF-Pendant, als auch die Sondersendungen im Verlauf des Abends mehr

© DWDL
Auf tagesschau.de

ARD führt Wahlsendung erstmals im Web weiter

04.06.2009 Und mag ein Wahlabend auch noch so spannend sein: Um 18:50 Uhr unterbricht die ARD ihre Berichterstattung traditionell, um die "Lindenstraße" auszustrahlen. Diesmal geht die Wahl-Sendung aber immerhin im Internet auf tagesschau.de weiter. mehr

© Das Erste
"Deutschland isst..."

Tim Mälzer bietet der ARD nur Quoten-Magerkost

01.06.2009 Ex-Vox-Koch Tim Mälzer kommt in der ARD aus Quotensicht nicht so recht in Fahrt. Auch seine kulinarische Entdeckungsreise durch Deutschland bot am Pfingstsonntag mit weniger als 10 Prozent Marktanteil einmal mehr eher Quoten-Magerkost. mehr

© Das Erste
[DWDLE]Unsere Programmtipps

DWDL-Rundfunkrat: Puppen, Proms und Raab

07.09.2008 Auch in der anstehenden Woche gibt es wieder vieles neu- und wiederzuentdecken im deutschen Fernsehen. Stefan Raab will sich wieder schlagen lassen, MTV lässt Stoffpuppen pöbeln, England ist außer Rand und Band und der 11. September wird aufgearbeitet. mehr

© Photocase/ DWDL
Das grosse DWDL.de-Interview

Jauch: Die ARD ist im Moment kein Thema

03.03.2008 Mit seiner Produktionsfirma I&U will er expandieren, doch persönlich einen Gang zurückschalten: Günther Jauch über sein Verhältnis zur ARD, die Fehler der Öffentlich-Rechtlichen und die Zukunft von "Wer wird Millionär". mehr

© RTL

"Lindenstraße": Vertragsverlängerung bis 2011

19.12.2007 Der WDR-Rundfunkrat hat einer Vertrags-Verlängerung mit der Geißendörfer Film und Fernsehproduktion (GFF) zur Produktion der "Lindenstraße" um die Staffeln 24 bis 26 zugestimmt. Damit wird die wöchentliche Serie, die seit 22 Jahren im Ersten läuft bis mindestens zum Jahr 2011 mit frischen Folgen zu sehen sein. mehr

© RTL
Wegen der Rechtekosten

ARD-Mediathek vorerst ohne "Tatort"

11.12.2007 Wenn die ARD im kommenden Jahr ihre Mediathek startet, wird das Angebot ohne Fiction-Produkte wie "Tatort" oder "Verbotene Liebe" auskommen müssen. mehr

© ARD
Weiterhin glücklos

ProSiebens "Promi-Pilgern" floppt zum Start

15.10.2007 Die Liste der ProSieben-Flops der Saison wird immer länger. Auch das "Große Promi-Pilgern" muss sich dort wohl einreihen. Zum Start gab es nur einstellige Marktanteile mehr

© DWDL/ ProSieben

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.