Vorurteil der Woche

Sendeplatz: 5:15 Uhr? Wo die schönen Dokus wohnen

17.05.2014 Sie sind nachtaktiv, lichtscheu, einige von ihnen galten sogar als ausgestorben. Und doch haben es gute Dokumentationen geschafft, in unserem Fernsehprogramm zu überleben – selbst unter widrigsten Bedingungen. Drei aktuelle Beispiele. mehr

© ZDF/Wolfgang Zillig
Hans Hoff über den neuen "Tatort"

Bodensee-"Tatort": Dann lieber "Berlin - Tag & Nacht"

18.01.2014 Das war nichts. Der neue "Tatort" vom Bodensee mit Kommissarin Blum ist bei Fernsehkritiker Hans Hoff glatt durchgefallen. Spröde Story, fehlendes Timing und lustlose Schauspieler machen den Krimi zu einem Abschalter... mehr

© SWR/Alexander Kluge
DWDL.de-Interview mit TV-Produzent Sam Davis

"Das größte Risiko ist, kein Risiko einzugehen"

25.10.2013 Sam Davis, Chef der Kölner Produktionsfirma Rowboat, arbeitet an internationalen Koproduktionen wie "Nürnberg". Der gebürtige New Yorker, in den 90ern TV-Movie-Chef bei RTL, spricht über seine ehrgeizigen Pläne und seine Emmy-Nominierung. mehr

© Rowboat
DWDL.de-Interview mit ITV Studios Germany-Chef

Kromschröder: "Vollbusige Frauen helfen nicht immer"

22.08.2013 Dass die Reality-Welle diesen Sommer keinen großen Erfolg hatte, freut und sorgt Jan Kromschröder, Dschungel-Dirigent und Geschäftsführer ITV Studios Germany, zugleich. Heute jedoch startet erstmal die Sitcom "Sekretärinnen" bei RTL... mehr

© ITV Studios Germany
Hans Hoff über die Krimikost vom Wochenende

Bodensee-"Tatort": Die Trutsche häkelt am See

03.08.2013 Bis zum Start frischer "Tatort"-Folgen müssen sich Fans der Krimireihe noch gedulden. Kommissarin Klara Blum soll die Wartezeit am Sonntag überbrücken - doch die ermittelt am Bodensee vor allem trutschig, findet Hans Hoff. mehr

© SWR/Peter Hollenbach
Spielfilme am Sonntagabend

"Tatort" unschlagbar, DiCaprio enttäuscht bei RTL

08.10.2012 Der Jubiläums-"Tatort" vom Bodensee setzte sich mit mehr als acht Millionen Zuschauern an die Spitze - die Hollywood-Konkurrenz sah dagegen alt aus. Vor allem RTL: Dort enttäuschte "Inception" trotz Free-TV-Premiere. mehr

© WDR
Deklassiert

Dieter Bohlen hat versagt: Miserable Quote für RTL

23.03.2009 2006 brachte der Zeichentrickfilm über Dieter Bohlens Leben selbst Thomas Gottschalk ins Wanken, drei Jahre später wollte ihn kaum noch jemand sehen. "Dieter - Der Film" bescherte RTL einen miserablen Sonntagabend. mehr

© RTL/DWDL
DWDL.de-Quotencheck

Wer schaut eigentlich Karneval im Fernsehen?

19.02.2007 In diesen Tagen überschütten die öffentlich-rechtlichen Sender die Zuschauer geradezu mit Karnevalssendungen. Doch wer schaut sich sich die Sitzungen eigentlich an? mehr

© WDR

DWDL.de-Redakteur Uwe Mantel über die Einschaltquoten vom 15. Februar

16.02.2007 "Mer losse d'r Dom in Kölle" hieß es gestern beim ZDF. Es war die bislang vierte Karnevalssendung in der Primetime bei ARD und ZDF in dieser Woche. Obwohl jeder Gag - oder das was man dafür hielt, jede Verkleidung, jede Tanzfigur eigentlich schon bei "Fasnacht an Neckar, Rhein und Bodensee", "Typisch Kölsch" oder "Düsseldorf Helau" mehrfach zu sehen gewesen sein müsste, schalteten dennoch wieder fast fünfeinhalb Millionen Zuschauer ein. Ich halte fest: Karneval ist zwar nicht lustig - komisch ist es aber schon. mehr

© WDR

Klare Verlierer beim "Länder-Check": Das ZDF und Thomas Gottschalk

28.08.2005 Es ist einfach nicht sein Jahr: Am Samstagabend bot Thomas Gottschalk, verloren zwischen fehlerhafter Technik und schlechter Vorbereitung, ein schwaches Bild von sich und der ZDF-Unterhaltung. Schon bevor klar war, wer den fragwürdigen Ländercheck gewinnen würde, stand der Verlierer fest: Das ZDF. mehr

© ZDF
Seite 10 von 10

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.