AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Von Krimis bis "heute-show": ZDF punktet, aber schwankt

23.04.2022 Weil das ZDF freitags für gewöhnlich verschiedene Genres bedient, führt das im Laufe des Abends zu An- und Abschaltmomenten. Die AdScanner-Analyse macht entsprechende Schwankungen sichtbar. mehr

© ZDF/Julia Feldhagen
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Stern TV Spezial" konnte sein Publikum nicht halten

22.04.2022 Bittere Quotenkurve für RTL: Das am Donnerstag ausgestrahlte "Stern TV Spezial" konnte sein Publikum nur schwer halten - und gewann im Laufe des Abends auch keine neuen Zuschauerinnen und Zuschauer hinzu. mehr

© RTL / Gregorowius/Carstensen
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"König von Palma": Um 20:45 Uhr überholte RTLzwei RTL

20.04.2022 Täglich bei DWDL: Wir blicken auf die Kurvenverläufe der Primetime. "Der König von Palma" gab ein desaströses Bild ab, zeitweise schob sich "Armes Deutschland" von RTLzwei vor die RTL-Eventserie. mehr

© RTL / Pep Bonet
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"König von Palma" stürzt binnen fünf Minuten ab

19.04.2022 Das Publikum gab der RTL-Serie "Der König von Mallorca" am Ostermontag in der Primetime keine Chance. "Die Höhle der Löwen" legte nach 22 Uhr stark zu. mehr

© RTL / Pep Bonet
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Masked Singer" sammelt Publikum nach und nach ein

17.04.2022 "The Masked Singer" legte im Lauf des Abends zu, während die Reichweite von "DSDS" den Abend über recht stabil blieb. "Wer weiß denn sowas" profitierte vom Ende von "Wilsberg" im ZDF. mehr

© ProSieben / Willi Weber
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Frankfurt-Spiel: Eingeschaltet wurde kurz vor Beginn

15.04.2022 In den 15 Minuten vor Spielbeginn verzeichnete die Fußballübertragung bei RTL stark wachsende Reichweiten. Die öffentlich-rechtlichen 90-Minüter trugen keinen Schaden davon. mehr

© RTL
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Die Passion": Zögerlicher Beginn und starkes Finale

14.04.2022 Die höchsten Reichweiten erzielte "Die Passion" erst in der Endphase, wie ein Blick auf den Quotenverlauf zeigt - während der Beginn noch etwas zögerlich ausfiel. mehr

© RTL / Frank W. Hempel
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Ein Einschalter: Die enorme Zugkraft des "heute-journals"

13.04.2022 Zum "heute-journal" schoss die Reichweite des ZDF in die Höhe, direkt im Anschluss ging's aber auch schnell wieder runter. Immer wieder zeigt sich, dass die Sendung recht unabhängig vom Audience-Flow des ZDF ist. mehr

© ZDF/Dirk Staudt
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

ZDF-Film "Endlich Witwer" gab im Verlauf deutlich nach

12.04.2022 Der ZDF-Fernsehfilm der Woche verlor im Verlauf seiner Ausstrahlung einige Zuschauende. Auf konstant niedrigem Niveau schlug sich "Liebe im Sinn" - zumindest bis fast zum Schluss. mehr

© ZDF / Hardy Spitz
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Zarrella Show" profitiert von Werbepausen der Anderen

10.04.2022 Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetime-Verlauf der großen Sender. "Die Giovanni Zarrella Show" erreichte ihre höchste Reichweite erst recht spät am Abend - als RTL und ProSieben gleichzeitig Werbung zeigten. mehr

© ZDF/Tobias Schult/Brand New Media/Serviceplan
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Fußball macht's möglich: RTL sogar in den Werbepausen vorne

08.04.2022 Das Europa-League-Spiel zwischen Frankfurt und Barcelona hat RTL selbst in der von Werbung geprägten Halbzeit zum Marktführer gemacht - auch wenn viele Fans vorübergehend das Weite suchten. mehr

© iSPOON / photocase.com
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

ARD-Film verlor viel Publikum, Pilawa punktet spät

07.04.2022 Der ARD-Film "Familienerbe" verlor die größte Zeit über sukzessive Zuschauerinnen und Zuschauer, wie der Primetime-Verlauf von AdScanner zeigt. Sat.1 punktete mit dem "Quiz für dich" erst nach 22 Uhr. mehr

© SWR/Patrick Pfeiffer
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Wie eine leichte Verschiebung die TV-Quote beeinflusst

06.04.2022 Offiziell beginnt "In aller Freundschaft" laut ARD um 21 Uhr - tatsächlich geht's aber fast immer später los, diese Woche erst um 21:07 Uhr. Das hat merkliche Auswirkungen auf die TV-Quote, wie ein Blick auf den Primetime-Verlauf zeigt mehr

© MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernick
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Jauch gegen Sigl" ging hintenraus die Puste aus

05.04.2022 Täglich bei DWDL: Wir betrachten den Quotenverlauf in der Primetime. "Grey's Anatomy" profitierte am Montag davon, dass RTL und Vox zeitweise parallel in der Werbung waren. mehr

© RTL
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Anne Will": Nach 22:15 Uhr stieg die Kurve

04.04.2022 Der ARD-Talk von Anne Will verbuchte nach dem Ende des "heute journal" steigende Werte. Zuvor lief schon der "Tatort" im Ersten ziemlich stabil. mehr

© NDR/Wolfgang Borrs
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Nachgeschaut: Gibt’s einen "DSDS"-Hoffnungsschimmer?

03.04.2022 Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Quotenverlauf in der Primetime. "DSDS" blieb auf schwachem Niveau immerhin stabil, "VSS?" verlor vor allem in den ersten Minuten. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

"Let's Dance": Vierte Werbepause brachte Verluste

02.04.2022 Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Quotenverlauf in der Primetime. Heute mit stabilen ZDF-Krimis und Publikumsverlusten nach 22 Uhr bei "Let's Dance". mehr

© RTL / Stefan Gregorowius

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.