Deutscher Fernsehpreis 2024

"Ich bin! Margot Friedländer" (ZDF/UFA Documentary)
© WDR/Annika Fußwinkel

Sunnyi Melles für "Die Zweiflers" (ARD/Degeto/hr/Turbokultur)
© WDR/Annika Fußwinkel

Klaas Heufer-Umlauf
© WDR/Annika Fußwinkel

Elke Maar und Jakob Menge ("Maischberger", ARD/WDR/Vincent Productions)
© WDR/Ben Knabe

FIBA Basketball-WM 2023 (MagentaTV/ThinXpool TV/Plazamedia)
© WDR/Ben Knabe

Sophie von der Tann
© WDR/Annika Fußwinkel

Barbara Schöneberger
© WDR/Annika Fußwinkel

Aaron Altaras für "Die Zweiflers" (ARD/Degeto/hr/Turbokultur)
© WDR/Ben Knabe

"Buchstäblich leben!" (ZDF/Endemol Shine)
© WDR/Annika Fußwinkel

"Lass dich überwachen!" (ZDF/btf)
© WDR/Annika Fußwinkel

WDR-Intendant Tom Buhrow
© WDR/Annika Fußwinkel

"Hamas-Angriff aufs Festival – Die Überlebenden des Wüsten-Raves (Arte/ZDF/Beetz Brothers)
© WDR/Annika Fußwinkel

"Die Verräter - Vertraue Niemandem!" (RTL/Tower Productions)
© WDR/Ben Knabe

"Bosetti Late Night" (3sat/ZDF/Turbokultur)
© WDR

Esther Sedlaczek
© WDR/Annika Fußwinkel

"Die Zweiflers" (ARD/Degeto/hr/Turbokultur)
© WDR

"Einzeltäter" (ZDF/Das kleine Fernsehspiel/CORSO Film)
© WDR/Annika Fußwinkel

Steffen Schwarzkopf für "In der Gewalt der Hamas – Das Geiseldrama von Gaza" und "WELT Spezial: 2 Jahre Ukraine-Krieg - live aus Kiew"
© WDR/Annika Fußwinkel

"Die Discounter 3" (Prime Video/Pyjama Pictures)
© WDR/Ben Knabe

Moderatorin Barbara Schöneberger und Laudatorin Iris Berben
© WDR/Annika Fußwinkel

Bodo Wartke und Marti Fischer
© WDR/Ben Knabe