Das war die Nacht der Kreativen

Beste Regie Fiktion: Katja Benrath
"Push" (ZDFneo / Bantry Bay)
© IMAGO / Sven Simon

Bestes Buch Fiktion: Annette Hess
"Deutsches Haus" (Disney+ / Gaumont)
© WDR/Thomas von der Heiden

Beste Montage Fiktion: Martin Menzel
"Ich bin! Margot Friedländer" (ZDF / UFA Documentary)
© WDR/Thomas Brill

Beste Musik Fiktion: Anna Kühlein
"Was wir fürchten" (ZDFneo / Bavaria Fiction)
© IMAGO / Sven Simon

Beste Ausstattung Fiktion: Lea Fumy-Schleef und Uta Materne
"Pauline" (Disney+ / btf)
© WDR/Thomas von der Heiden

Beste Kamera Information/Dokumentation: Julian Vogel
"Einzeltäter" (ZDF / Das kleine Fernsehspiel / CORSO Film)
© WDR/Thomas von der Heiden

Beste Montage Information/Dokumentation: Annette Muff
"Capital B - Wem gehört Berlin?" (Arte / RBB / WDR / Port au Prince / Fruitmarket)
© WDR/Thomas von der Heiden

Beste Regie Unterhaltung: Mark Achterberg
"Let's Dance" (RTL / Seapoint / BBC Studios)
© WDR/Thomas von der Heiden

Bestes Buch Unterhaltung: Raphael Selter, Henriette Johnson, Schlecky Silberstein und Jan Krebs
"Browser Ballett" (ZDFneo / Steinberger Silberstein)
© WDR/Thomas von der Heiden

Beste Ausstattung Unterhaltung: Bode Brodmüller und Adriano Ciarrettino
"Die Teddy Teclebrhan Show" (Prime Video / Leonine Studios / KOFBELU)
© IMAGO / Sven Simon

Moderatorin Esther Sedlaczek
© WDR/Thomas Brill

WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn
© WDR/Thomas Brill

Laudator Tony Bauer
© WDR/Thomas Brill

Laudatorin Adriana Altaras mit ihren Söhnen Aaron und Leo Altaras
© WDR/Thomas von der Heiden

Laudator Gregor Meyle
© WDR/Thomas Brill

Esther Sedlaczek und Laudatorin Gisa Flake
© WDR/Thomas Brill