"Game of Thrones" in Nordirland

Im Innenhof von Castle Ward
Eddard Stark (Sean Bean) verbeugte sich an dieser Stelle vor dem König von Westeros.

Der Bogenstand in Castle Ward
Hier hat Jon Snow (Kit Harrington) mit Bran Stark (Isaac Hempstead-Wright) in der ersten Staffel trainiert.

Castle Ward von außen
Die Ansicht die Robert Baratheon (Mark Addy) und die Lannister bei der Ankunft in Winterfell hatten.

Thor ("Greywind", links) und Odin ("Summer", rechts)
Seit dem Start der Serie im Jahr 2009 sind sie als Schattenwölfe ein Teil der Crew.

Northern Inuit Odin
Während sein Bruder in der Show "gestorben" ist, spielt dieser Vierbeiner noch mit.

Kit Harringtons Zigarettenstümmel
Hardcore-Fans würden dafür wohl morden: Ein weggeschmissener Zigarettenstumpen von Jon Snow. Rechts im Bild: Caélans Vater als Dothraki.

"Game of Thrones"-Holzbilder
Caélans Familie macht nicht nur Touren zu den Locations, sondern bastelt auch Fanartikel.

"Two quick deaths"
Eine brisante Stelle, die Brienne von Tarth (Gwendoline Christie) Fans etwas sagen dürfte. An dem Baum kann man immer noch die Einkerbungen der Seile sehen.

Inch Abbey
Der Ort, an dem Robb Stark (Richard Madden) am Ende der 1. Staffel zum König des Nordens ausgerufen wird.

Auf dem Weg zu Audley's Castle
Wenn man auf der Tour mal etwas wandern musste, war das bei den wunderschönen Landschaften Nordirlands eigentlich gar kein Problem.

Audley's Castle
Diente Walder Freys (David Bradley) "Zwillingen" als Vorlage. Ebenfalls hier gedreht wurde Robbs Camp, das auf der Wiese vor dem Burgturm zu finden war.

Hoster Tullys Wasserbeerdigung
Hier hat die emotionale Szene aus Staffel 3 stattgefunden, welche dem ein oder anderen gezeigt hat, dass er nochmal Bogenschießen üben sollte.

Tollymore Forest Park
Throwback zur ersten Folge der ersten Staffel: Genau hier finden die Starks die Schattenwolf-Jungen.

Locationkennzeichung
Mithilfe dieser Schilder können Fans auch auf eigene Faust nach den berühmten Drehorten suchen.