Vergabe der Bundesliga-Rechte ab 2017/18
![](http://www.dwdl.de/images/bildershow/1460463974-71632.jpg)
Der Regelspielplan der Fußball-Bundesliga sieht künftig nur noch zwei Zweitliga-Spiele am Freitag ab 18:30 Uhr, im Gegenzug soll die Zahl der Samstagsspiele in der 2. Bundesliga auf drei erhöht werden.
Grafik: DFL
![](http://www.dwdl.de/images/bildershow/1460463980-76496.jpg)
Um Europa-League-Vereine zu entlasten, soll es fünf Mal pro Saison nun ein drittes Sonntagsspiel geben, das allerdings schon um 13:30 Uhr angepfiffen wird - und damit parallel zu den drei Spielen der 2. Bundesliga stattfindet. Zwei parallele Bundesliga-Sonntagsspiele soll es damit wohl nicht mehr geben.
Grafik: DFL
![](http://www.dwdl.de/images/bildershow/1460463989-74558.jpg)
Neu ist auch die Einführung eines Bundesliga-Spiels am Montagabend um 20:15 Uhr. Fünf Mal soll auf diesem Termin, der bislang der 2. Liga vorbehalten war, gespielt werden. Ist das der Fall, dann werden im Gegenzug samstags um 13:30 Uhr sogar gleich vier Zweitliga-Partien angepfiffen.
Grafik: DFL
![](http://www.dwdl.de/images/bildershow/1460463994-57952.jpg)
Insgesamt können acht Live-Rechepakete erworben werden, darunter fallen Einzelspiele am Freitag sowie Konferenz und Einzelspiele am Samstag. Spannend: Die Rechte am Samstags-Topspiel sowie den beiden Sonntagsspielen der Fußball-Bundesliga könnte theoretisch auch ein Free-TV-Sender erwerben.
Grafik: DFL
![](http://www.dwdl.de/images/bildershow/1460464003-61176.jpg)
Durch die neue "No Single Buyer Rule" wird es künftig nicht mehr möglich sein, dass ein einziger Anbieter alle Live-Rechte halten wird. Sollte tatsächlich ein Anbieter sämtliche Live-Pakete erwerben - so wie das aktuell bei Sky der Fall ist - dann wird ein OTT-Paket an einen zweiten Anbieter vergeben. Es umfasst ein Spiel am Samstag um 15:30 Uhr sowie die beiden Sonntagsspiele um 15:30 Uhr und 18:00 Uhr, die der zusätzliche Anbieter exklusiv im für Web-TV und Mobile anbieten kann. Kunden von Sky Go würden nach jetzigem Stand in die Röhre schauen.
Grafik: DFL
![](http://www.dwdl.de/images/bildershow/1460464027-57419.jpg)
Mit Blick aufs Free-TV sind auch weiterhin Zusammenfassungen am Samstag ab 18:30 Uhr vorgesehen - also nach dem bisherigen "Sportschau"-Modell. Weitere Zusammenfassungen sind am späten Samstagabend möglich. Die Sonntagsspiele können wie gehabt ab 21:15 Uhr im Free-TV zusammengefasst werden. Ein neues Paket sieht außerdem vor, dass montags ab 22:15 Uhr noch einmal Highlights aller Spiele vom Wochenende gezeigt werden können. Online-Clips sind darüber hinaus 40 Minuten nach Abpfiff möglich.
Grafik: DFL