Einblick ins neue 1Live-Haus

Herzstück und Mittelpunkt des neuen 1Live-Hauses ist das Studio. Wie fast alle Räume auch ist dieses mit gläsernen Wänden versehen und dank der zentralen Lage von fast überall einsehbar. Selbst aus dem 1. Stock kann man dem Moderator prächtig direkt auf den Monitor schauen...

...in diesem Fall also auf den von Thorsten Schorn, der vormittags allein durchs Programm führt. Der Platz für den zweiten Moderator blieb dementsprechend leer.

Und falls dann doch mal jemand müde wird, gibt's nun im geräumigen Studio sogar eine Sofa-Ecke. Eigentlich natürlich eher für Studio-Gäste gedacht.

Direkt hinter der Sitzecke findet sich - natürlich in einem weiteren, diesmal aber nicht gerade als geräumig zu bezeichnenden Glaskasten - der Platz für die Nachrichten-Moderatoren.

Insgesamt setzt man im neuen 1Live-Gebäude vor allem auf Offenheit und Transparenz. Die Redaktion - sowohl für die Online-Aktivitäten als auch fürs Radio selbst, sind gemeinsam in Großraumbüros untergebracht. Selbst der Chef sitzt übrigens in einem Glaskasten. Rausch nimmt den Arbeitsplatz auf dem "Präsentierteller" gelassen: "Es hat sich gezeigt, dass weniger ich mich beobachtet fühle als dass die anderen sich von mir beobachtet fühlen." Er räumte aber auch ein, dass man noch Räume schaffen muss, in denen man auch mal unbeobachtet sein könne.

Bis es die gibt, kann man ja in die orange Tonne ausweichen. Als Rückzugsort für "kleine Kreativrunden" hat man nämlich diese kuriosen Boxen erdacht - genannt "Toguna".

Auch die Bezeichnungen "Verrichtungsbox" und "Raum für Zärtlichkeit" sind als liebevolle Bezeichnungen aber im Umlauf, wie wir diversen Tweets entnehmen konnten...

In der oberen Etage ist die Box auch noch einmal in Grün im Angebot.

Für größere Besprechungen gibt's aber natürlich auch eigene Räume. Das beste daran laut Olli Briesch und Michael Imhof übrigens: "Der Ausblick".

Zur Auflockerung der ansonsten in nüchternem weiß gehaltenen Büros finden sich aber auch dort bunte Farbkleckse in Form von Sofas.

Neben dem geräumigen Hauptstudio gibt's auch noch das weniger geräumige zweite Studio, aus dem gesendet werden kann, falls es in Studio 1 ein Problem gibt und in dem es sich nachts Domian gemütlich machen darf.