Der Wettbewerb um den Titel "Beste Show" war im vergangenen Jahr fast ein wenig unfair. Gegen den gigantisch für weltweit über 110 Millionen Zuschauer inszenierten "Eurovision Song Contest" in Düsseldorf, der schon mit seinem beeindruckenden Opening den Titel fast in der Tasche hatte, war kaum anzukommen. Für den Song Contest war es übrigens so etwas wie der Doppelsieg: 2010 hatte bereits der Vorentscheid "Unser Star für Oslo" den Titel in dieser Kategorie abgeräumt.

Auch sonst gelang einigen Formaten, den Preis gleich zwei Mal mit nach Hause zu nehmen. "Wetten, dass..?" gewann nicht nur im ersten Fernsehpreis-Jahr 1999, sondern auch zehn Jahre später. Und wer weiß: Vielleicht kann sie nach dem Neustart mit Markus Lanz ja kommendes Jahr noch einmal die Ehrung für sich beanspruchen. Auch "Wer wird Millionär?" bekam den Fernsehpreis schon zwei Mal - einmal davon ausdrücklich für das Promi-Special mit Hape Kerkeling alias Horst Schlämmer. Doch auch eine so umstrittene Show wie "Deutschland sucht den Superstar" konnte den Fernsehpreis schon zwei Mal für sich reklamieren. In diesem Jahr ist "DSDS" nicht nominiert - dafür aber unter anderem ein Format, das Bohlen & Co. zuletzt die Schau im Castingbereich gestohlen hat...

The Voce of Germany© ProSieben
"The Voice of Germany" war nicht die erste Castingshow, die zeigte, dass man seine Kandidaten auch ernst nehmen kann und nicht der Lächerlichkeit preisgeben muss. Doch es war die erste, die so durchschlagenden Erfolg hatte - dem genialen Kniff der "Blind Auditions", in denen die Kandidaten einzig aufgrund ihres Gesangs beurteilt werden - inklusive direkt sichtbarer Entscheidung statt langer Lamentiererei der Jury - sei Dank. Die Jury meint: Der neue Stern am Casting- himmel mit fesselndem Konzept, toller Jury und sensationellen Stimmen. Respekt!

Rette die Million© ZDF/Max Kohr
Wie bei "The Voice of Germany" handelt es sich auch bei "Rette die Million" um ein importiertes Format, das im Original unter dem Namen "The Million Pound Drop" läuft. In der Quizshow erhalten die Kandidaten gleich zu Beginn eine Million Euro in bar, aufgeteilt in Bündel zu je 25.000 Euro. Um das Geld behalten zu können, müssen sie es auf die Falltür mit den richtigen Antwort legen und können es auch unter mehreren Antworten aufteilen. Liegen sie falsch, sehen sie das Geld direkt entgleiten. Die Jury meint: Quiz mit Psycho-Kitzel: Zwei Kandidaten müssen eine Entscheidung treffen. Wer hat das Sagen? Wer schiebt das Geld wohin? Nicht selten will der Zuschauer selbst in den Fernseher springen, um die Scheine vor dem Rausch in die Tiefe zu retten.

Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt© ProSieben/Marcus Höhn
Fragt man nach Moderatoren-Nachwuchs, dann fielen in den letzten Jahren fast immer zwei Namen Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. Mit "neoParadise" haben sie ihre gewünschte Spielwiese, doch die ganz große Show präsentierten sie bei ProSieben: Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt. Darin reisen sie getrennt voneinander in unterschiedliche Länder, wo sie vom jeweiligen Kontrahenten eine Aufgabe gestellt bekommen - die sie nicht selten an ihre Schmerzgrenzen oder darüber hinaus führt. Später gilt es im Studio den Länderpunkt mit einem weiteren Spiel zu verteidigen. Die Jury meint: Duo Infernale mit hohem Sympathiefaktor, einer guten Chemie und dem Wahnsinn in den Augen. Unfassbare Aktionen rund um den Globus sorgen für Spannung und Spaß pur.

In den vergangenen Jahren gab es folgende Gewinner:

Beste Unterhaltung/Show
2011: Eurovision Song Contest 2011 (ARD)
2010: Unser Star für Oslo (ARD/ProSieben)
2009: Wetten, dass..? (ZDF)
2008: Deutschland sucht den Superstar: Die Motto-Shows (RTL)
2007: Schlag den Raab (ProSieben)
2006: Wer wird Millionär-Prominentenspecial mit Hape Kerkeling (RTL)
2005: Clever! Die Show, die Wissen schafft (Sat.1)
2004: Genial daneben - Die Comedy-Arena (Sat.1)
2003: Deutschland sucht den Superstar (RTL)
2002: Die 80er-Show mit Oliver Geißen (RTL)
2001: Die Harald Schmidt Show (Sat.1)
2000: Wer wird Millionär? (RTL)
1999: Unterhaltungssendung: TV Total (ProSieben)
    Show: Wetten, dass..? (ZDF)