Austria-Update vom 19. Februar © ORF

Kritik an Kickl-Rede im ORF, Spitzen-Quoten mit Politik und Sport

Dass der ORF nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen die gesamte Rede von FPÖ-Chef Herbert Kickl zur besten Sendezeit zeigte, hat dem Sender Kritik eingebracht. Gleichzeitig fuhr der ORF mit Politik und Sport fulminante Quoten ein. mehr

Austria-Update vom 12. Februar

FPÖ und ÖVP sind sich in vielen Medien-Themen nicht einig

Die Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP drohen zu scheitern, Grund dafür ist auch ein breiter Dissens in vielen Medien-Themen. Außerdem: Gute Nachrichten von der Kino-Förderung und starke Quoten für die Ski-WM und das Dschungel-Finale. mehr

© IMAGO / photonews.at
Austria-Update vom 5. Februar

ORF-Gruppe mit Quoten-Rekord, Gratis-Blätter kooperieren

Für den ORF lief es im Januar so gut wie seit 15 Jahren nicht mehr und auch oe24.TV brillierte mit hohen Quoten. Außerdem: ORF und ServusTV haben sich die Formel-1-Rennen aufgeteilt und "Heute" und "oe24" verbünden sich im Vertrieb. mehr

© DWDL.de
Austria-Update vom 28. Januar

Redakteure in Aufruhr: "Die Zerstörung des ORF beginnt"

15 Prozent Kürzung beim ORF können sich die Rechtspopulisten vorstellen - ohne das zu konkretisieren. Bei den Journalistinnen und Journalisten im Sender schrillen mittlerweile alle Alarmglocken. Außerdem: Die Dschungel-Quoten von RTL Österreich. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
Austria-Update vom 21. Januar

ORF-Mitarbeiter gewürgt, Romy kehrt 2025 als TV-Gala zurück

Ein freier Videoreporter von oe24 soll am Sonntag einen Mitarbeiter des ORF gewürgt haben, sodass dieser bewusstlos wurde. Außerdem: Warnungen vor einer FPÖ/ÖVP-Regierung von verschiedenen Seiten und das Comeback der Romy. mehr

© Kurier
Austria-Update vom 14. Januar

"Teilweise problematisch": Chef von ORF III wird entmachtet

Der ORF sieht ein "teilweise problematisches" Führungsverhalten von ORF-III-Chef Peter Schöber. Der bleibt nach dem Abschluss der Untersuchungen gegen ihn zwar im Amt, wird in seiner Macht aber beschnitten. Außerdem: VIUS stockt seine Anteile am "Exxpress" auf. mehr

© ORF/Roman Zach-Kiesling
Austria-Update vom 7. Januar

ServusTV schreibt Geschichte, Warten auf neue Regierung

Was planen FPÖ und ÖVP, sollten sie tatsächlich eine Regierung bilden? Außerdem: ServusTV hat 2024 gleich mehrere Bestmarken aufgestellt, Details zum neuen ORF-Talk am Sonntagabend und ein ganz starkes Sport1. mehr

© GEPApictures
Austria-Update vom 17. Dezember

"Biggest Loser" wandert zu Puls 4, keine Beitragserhöhung?

In Österreich wird an einer neuen Regierung gearbeitet, die Verhandler sprechen auch über Medienthemen - und vor allem den ORF. "The Biggest Loser" wandert derweil von Sat.1 zu Puls 4, der ORF erleidet eine juristische Schlappe und bei ServusTV ist eine neue Krimireihe gut gestartet. mehr

© Sat.1
Austria-Update vom 10. Dezember

ORF dementiert Show-Gagen, Kai Diekmann hat schon fertig

Die Formel E wird nicht nur weiter bei ServusTV zu sehen sein, Red Bull wird die Rennserie auch beraten. Außerdem: Kai Diekmann ist beim "Kurier" schon wieder raus, der ORF dementiert angebliche "Dancing Stars"-Gagen und die Formel 1 verabschiedete sich stark. mehr

© ORF
Austria-Update vom 3. Dezember

Untertitelpanne im ORF, Super RTL mit Rekord-Monat

Im ORF ist eine Nachrichtensendung falsch untertitelt worden. Außerdem: KI-Leitlinien für Private, im neuen Sonntags-Talk des ORF soll es gesellschaftlicher werden, Super RTL war im November stark unterwegs und ServusTV landete vor Puls 4 und ATV. mehr

© ORF
Austria-Update vom 26. November

Medien-Verhandlungen gestartet, neue Sport-Dokus bei Sky

ÖVP, SPÖ und Neos haben Koalitionsverhandlungen aufgenommen - und das in einem sehr österreichischen Setting. Außerdem: Sky produziert drei Sportdokus mit Regionalliga-Vereinen, "Perfektes Dinner" stark und unerlaubte Produktplatzierung im ORF. mehr

© Parlamentsdirektion/Thomas Topf