Bleifuß verlässt Regenbogen, Gradištanac übernimmt FM4
Ende Mai 2022 wird Manuela Bleifuß Radio Regenbogen verlassen. Schon ab sofort ist ein neuer Programmchef tätig. Doroteja Gradištanac leitet ab Januar die Jugendwelle FM4. mehr
Ende Mai 2022 wird Manuela Bleifuß Radio Regenbogen verlassen. Schon ab sofort ist ein neuer Programmchef tätig. Doroteja Gradištanac leitet ab Januar die Jugendwelle FM4. mehr
Der ehemalige WDR-Intendant spricht in einem siebenteiligen Podcast über sein Leben, Barbara Schöneberger sendet künftig auch bei Antenne NRW und Klassik Radio verlegt den Hauptsitz nach Augsburg. mehr
Die "1Live Krone" wird kurzerhand doch nicht auf die große Bühne zurückkehren. Schuld daran sind die steigenden Corona-Zahlen. Der SWR befasst sich derweil in einem Podcast mit dem Fall des Bundespräsidenten Christian Wulff. mehr
Mit neuem, themenzentrierten Programmschema und neuem Sound will Deutschlandfunk Nova ab Ende des Monats angeifen. Spotify startet derweil neue Features und "Bild" setzt auf Sky du Mont. mehr
Der RBB-Sender Fritz bekommt mit Tom Kölm einen neuen Leiter, Antenne NRW holt sich derweil Verstärkung an Bord. Außerdem: Unter dem Titel "Sick of it" startet der WDR einen ungewöhnlichen Podcast über Leben und Tod. mehr
Der lesbisch-schwule Radiosender lulu.fm bekommt sendet künftig in Berlin auch via UKW. Fritz holt sich indes doppelte Verstärkung vom Privatsender Kiss FM und der WDR befasst sich in einem Podcast mit Minderheiten. mehr
Schon kommende Woche moderiert Thomas Gottschalk letztmals seine SWR3-Sendung mit Constantin Zöller. Verlängert haben Felix Lobrecht und Tommi Schmitt ihren Spotify-Vertrag. Die Zukunft von "Gemischtes Hack" ist gesichert. mehr
Der Streamingdienst Spotify hat im dritten Quartal deutlich mehr Umsatz - nicht zuletzt dank eines anziehenden Werbemarktes. Außerdem: Den "Quatsch Comedy Club" gibt's für die Ohren und die Oldie Antenne bekommt eine bundesweite zulassen. mehr
Wenige Tage vor dem Start von Antenne NRW steht nun auch fest, auf welche Stimmen der neue Sender setzen wird. Spotify setzt indes auf einen Podcast mit YouTubern und Bayern 3 macht "Wenn das ich wäre". mehr
Ab dieser Woche startet die ARD unter dem Titel "Sonntag 20:15" einen begleitenden Podcast zu "Tatort" und "Polizeiruf". Außerdem: Femotion Radio lässt über sexistische Songs abstimmen und die WDR mediagroup holt Verstärkung. mehr