Audio-Update vom 9. Dezember

Pleitgen blickt im Podcast zurück, Klassik Radio zieht um

Der ehemalige WDR-Intendant spricht in einem siebenteiligen Podcast über sein Leben, Barbara Schöneberger sendet künftig auch bei Antenne NRW und Klassik Radio verlegt den Hauptsitz nach Augsburg. mehr

© WDR/Annika Fußwinkel
Audio-Update vom 2. Dezember

1Live sagt Krone-Show ab, SWR3 macht Wulff-Podcast

Die "1Live Krone" wird kurzerhand doch nicht auf die große Bühne zurückkehren. Schuld daran sind die steigenden Corona-Zahlen. Der SWR befasst sich derweil in einem Podcast mit dem Fall des Bundespräsidenten Christian Wulff. mehr

© WDR/Annika Fußwinkel
Audio-Update vom 18. November

Neuer Chef für Fritz, WDR macht Podcast einer Sterbenden

Der RBB-Sender Fritz bekommt mit Tom Kölm einen neuen Leiter, Antenne NRW holt sich derweil Verstärkung an Bord. Außerdem: Unter dem Titel "Sick of it" startet der WDR einen ungewöhnlichen Podcast über Leben und Tod. mehr

© RBB/Ben Wolf
Audio-Update vom 11. November

lulu.fm bekommt UKW-Frequenz, neue Sonntags-Fritzen

Der lesbisch-schwule Radiosender lulu.fm bekommt sendet künftig in Berlin auch via UKW. Fritz holt sich indes doppelte Verstärkung vom Privatsender Kiss FM und der WDR befasst sich in einem Podcast mit Minderheiten. mehr

© RBB
Audio-Update vom 28. Oktober

Spotify macht mehr Umsatz, "Quatsch Comedy Club" als Podcast

Der Streamingdienst Spotify hat im dritten Quartal deutlich mehr Umsatz - nicht zuletzt dank eines anziehenden Werbemarktes. Außerdem: Den "Quatsch Comedy Club" gibt's für die Ohren und die Oldie Antenne bekommt eine bundesweite zulassen. mehr

© Sky
Audio-Update vom 14. Oktober

"Tatort"-Podcast startet, Femotion streicht sexistische Songs

Ab dieser Woche startet die ARD unter dem Titel "Sonntag 20:15" einen begleitenden Podcast zu "Tatort" und "Polizeiruf". Außerdem: Femotion Radio lässt über sexistische Songs abstimmen und die WDR mediagroup holt Verstärkung. mehr

© ARD/Bosepark/Kai Müller