Audio-Update vom 12. Mai

Bild und Welt setzen auf TuneIn, Spotify als ESC-Orakel?

Die TV-Sender Bild und Welt sind ab sofort auch als Live-Audio-Streams bei TuneIn verfügbar. Außerdem: Die Nominierungen für den Podcast Preis sind da und Spotify sieht Italien als erneuten Favoriten beim ESC. mehr

© Axel Springer / TuneIn
Audio Update vom 5. Mai

Schlesinger wird Podcasterin, Leni wechselt zu You FM

Einmal im Monat spricht die ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger in ihrem Podcast über digitale Transformation. Leni Eckstein wechselt zu You FM und bei Radio Leverkusen startet eine neue Morningshow. mehr

© rbb/Thomas Ernst
Audio-Update vom 21. April

Lesch löst Steffens ab, neuer "Tagesschau"-Podcast startet

Harald Lesch wird künftig anstelle von Dirk Steffens durch den "Terra X"-Podcast führen, der im Zuge dessen einen neuen Namen erhält. Außerdem: Die "Tagesschau" startet einen neuen Podcast und Sebastian Fitzek spricht über den Tod. mehr

© ZDF/Johanna Brinckman
Audio-Update vom 7. April

Kebekus-Podcast kommt, 1Live widmet sich "Toten Hosen"

In einem Audible-Podcast sprechen Carolin und David Kebekus ab Sommer über ihr Geschwister-Leben, 1Live feiert das 40-jährige Bühnenjubiläum der "Toten Hosen" und der "Tagesspiegel" setzt auf "Berliner & Pfannkuchen". mehr

© Anne Wilk / Audible
Audio-Update vom 31. März

"extra3"-Podcast mit Sarah Bosetti, "Zeitzeichen" wird 50

Die Satirikerin Sarah Bosetti geht ab sofort unter dem "extra3"-Label mit einem wöchentlichen Podcast auf Sendung. Das WDR-"Zeitzeichen" wird 50 Jahre alt und Antenne Bayern sendet wieder am Gardasee. mehr

© WDR/Melanie Grande
Audio-Update vom 17. März

Hörbuchpreise vergeben, MDR macht Kriegs-Podcast

Im Rahmen einer Radiosendung ist der Deutsche Hörbuchpreis vergeben worden. Außerdem: MDR Aktuell macht einen Podcast mit dem Ex-NATO-General Erhard Bühler und setzt weiter auf Alexander Kekulé. mehr

© SWR/WDR/Annika Fußwinkel
Audio-Update vom 10. März

Neues Radio-Vollprogramm für NRW, Audiothek-Soap gestartet

Schon im Sommer wird ein neues Hörfunk-Vollprogramm in NRW an den Start gehen. Die ARD-Audiothek hat derweil ihr erstes "Original" gelauncht und der "Stern" setzt auf einen täglichen Ukraine-Podcast. mehr

© Radio Bremen / Annette Koroll