Audio-Update vom 9. März

Neuerungen bei Spotify, Hip-Hop-Podcast mit Bushido

Spotify hat mehrere Neuerungen vorgestellt, darunter eine dynamische Benutzerpberfläche und Autoplay für Podcasts. Außerdem: RTL+ macht einen neuen Podcast mit Bushido und der NRW-Lokalfunk misst seine Quoten selbst. mehr

© RTL
Audio-Update vom 2. März

WDR 2 führt Digital-Ranking an, Muttardi macht Coming-out-Podcast

Die neuen Reichweitendaten für digitale Audioangebote liegen vor - und erneut hat WDR 2 die Spitze verteidigt. Kräftig im Aufwind ist das Toggo Radio. Außerdem: Queer-Aktivist Aljosha Muttardi macht einen Coming-out-Podcast und Visa Vie spricht über Long Covid. mehr

© Studio Bummens/Pauline Bossdorf
Audio-Update vom 23. Februar

"Spiegel"-Podcast mit Moreno, neue Freunde bei SWR3

"Moreno+1" heißt ein neuer "Spiegel"-Podcast mit Reporter Juan Moreno, der jetzt gestartet ist. Außerdem: SWR3 schickt seinen Freundschafts-Podcast "1 plus 1" in die zweite Staffel und die ARD-Audiothek holt einen Klassiker zurück. mehr

© Der Spiegel
Audio-Update vom 15. Februar

Debatte um Cosmo in Berlin, Podcast über Boris Becker

Sollte der öffentlich-rechtliche Radiosender Cosmo in Berlin seine reichweitenstarke, aber teure Frequenz eintauschen? Ein privater Hörfunkbetreiber bringt diese Debatte nun ins Spiel. Außerdem: Weggefährten sprechen über Boris Becker. mehr

© WDR
Audio Update vom 2. Februar

BigFM sendet aus Amsterdam, neuer Real-Life-Podcast

Um Cannabis-Legalisierung zu thematisieren sendet BigFM seine Morningshow aus Amsterdam und startet diese auch erst, wenn die Coffeeshops aufmachen. Seven.One Audio bringt drei Mal wöchentlich einen Real-Life-Podcast an den Start. mehr

© Big FM / Stefanie Nagl
Audio-Update vom 19. Januar

"Baywatch Berlin" deutlich stärker, Musikstreaming legt zu

Im Dezember hat "Baywatch Berlin" deutlich mehr Abrufe generiert als zuvor, auch True-Crime-Podcasts waren überaus beliebt. Derweil hat die GfK ermittelt, dass 2022 so viel Musik gestreamt wurde wie noch nie. mehr

© ProSieben/Studio Bummens GmbH
Audio Update vom 12. Januar

Schwarzes Jahr für Deutschpop, neuer "Tagesschau"-Podcast

2022 schaffte es kein einziger deutschsprachiger Titel in die Top100 der Airplaycharts. Aus der "Tagesschau"-Redaktion kommt ein neuer Reportage-Podcast. Für ein Podcast-Projekt haben auch radioeins und detektor.fm zusammengearbeitet. mehr

© NDR/BR/Max Hofstetter