Audio-Update vom 13. Februar © Antenne Bayern Group

Kovac geht doch nicht zu Klassik Radio, Kiss FM setzt auf Video first

Ex-Antenne-Bayern-Chef Felix Kovac wird überraschend doch nicht neuer Vorstand der Klassik Radio AG. Von unterschiedlichen Erwartungen an die Zusammenarbeit ist die Rede. Außerdem: Kiss FM setzt auf digitale Videoformate und der Termin für den Radiopreis steht fest. mehr

Audio-Update vom 6. Februar

Daniel Danger verlässt 1Live, Fritz Egner ist zurück

Nach über zwölf Jahren verabschiedet sich Daniel Danger überraschend von 1Live. Fritz Egner ist nach seinem Abschied vom BR hingegen wieder da - und zwar beim Schwarzwaldradio. Außerdem: Radio-Comeback für Susanne Fröhlichs "Ausgehspiel". mehr

© WDR/Lena Heckl
Audio-Update vom 30. Januar

Weber und Fränkel planen Fokussierung, Garvey auch bei SWR3

Valerie Weber und Guy Fränkel, das neue Geschäftsführer-Duo der Antenne Bayern Group, wollen sich wieder stärker auf den Hauptsender konzentrieren. Mehrere Audio-Vermarkter trommeln indes für Audio-Podcasts. Und: Rea Garvey sendet bei SWR3. mehr

© Antenne Bayern Group
Audio-Update vom 23. Januar

Podcast mit "Besserwisser" Klussmann, FFH baut Regionales aus

Sebastian Klussmann, bekannt als "Jäger" bei "Gefragt - gejagt", ist ab Ende des Monats in einem neuen Podcast zu hören. Außerdem: FFH will die regionale Berichterstattung ausbauen und Wondery widmet sich den Opfern des NSU. mehr

© Maass:Genau
Audio-Update vom Donnerstag

Schlaf-Podcast mit Liefers, Musik-Streaming wächst weiter

Jan Josef Liefers macht zusammen mit einem Charité-Wissenschaftler einen WDR-Podcast zum Thema Schlafen. Außerdem: Der "Spiegel" startet einen neuen Investigativ-Podcast und Musik-Streaming ist so beliebt wie noch nie. mehr

© WDR/Stefan Kröger/Anke Illing
Audio-Update vom 9. Januar

1Live baut die "Infos" um, "Deutschrap ideal" auch im Norden

Die "1Live Infos" kommen verändert daher und wollen künftig in jeder Ausgabe ein Thema vertiefen. Außerdem: Die Radioshow "Deutschrap ideal" startet bei weiteren Sendern und Bauer sichert sich die NRJ-Rechte für Norwegen. mehr

© HR/You FM
Audio-Update vom 19. Dezember

Böhmermann lädt zum Triell, Garvey startet Musik-Podcast

Nach dem Wirbel um die TV-Duelle hat Jan Böhmermann jetzt Olaf Scholz, Friedrich Merz und Robert Habeck zu einem Triell bei Spotify eingeladen. Außerdem: Rea Garvey startet einen Musik-Podcast und der "Edeltalk" ist jetzt bei funk. mehr

© Spotify
Audio-Update vom Donnerstag

Aus für Fritz Egner beim BR, mehr Thomas Bug bei WDR 2

Überraschend hat Fritz Egner seine letzte Sendung bei Bayern 1 moderiert - ein unfreiwilliger Abschied, wie der Moderator deutlich machte. Thomas Bug bekommt derweil bei WDR 2 ab dem kommenden Jahr mehr Sendezeit. mehr

© BR/Markus Konvalin
Audio-Update vom 5. Dezember

"Pfefferkörner" als Hörspiel, "Hack" an der Spotify-Spitze

"Gemischtes Hack" hat sich 2024 wieder an die Spitze des Podcast-Rankings von Spotify gesetzt, für "Fest & Flauschig" ging's dagegen deutlich nach unten. Außerdem: "Die Pfefferkörner" gibt's neuerdings zu hören und zwei Podcast-Häuser tun sich zusammen. mehr

© Chris Schwarz / Spotify
Audio-Update vom Donnerstag

Krimi mit Frier und Pastewka, Tour-Podcast mit Fanta Vier

Annette Frier, Bastian Pastewka und Jochen Malsheimer sind in einem Krimi-Podcast im Adventskalender-Stil zu hören. Daneben startet ein Doku-Podcast über die Fantastischen Vier. Außerdem: Ein neuer Radiosender im Grammophon-Stil. mehr

© SWR/Sibylle Anneck
Audio-Update vom 21. November

NDR macht Beatles-Podcast, funk experimentiert mit KI

Die Beatles stehen im Mittelpunkt eines neuen NDR-Podcasts, in dem es auch einen besonderen Sound geben soll. Außerdem: funk experimentiert in einem Podcast mit KI und bei radio3 gibt's eine neue Stimme am Morgen. mehr

© NDR