Fakten Fakten Fakten: Alle Gewinner im Überblick

Zur Erklärung: Die erstgenannten fettgedruckten Nominierten sind jeweils die Gewinner der Kategorie.

Bester Fernsehfilm/Mehrteiler:

  • Marias letzte Reise (ARD/BR/TV60Filmproduktion GmbH)
  • Das Gespenst von Canterville (Sat.1/Roxy Film/Schesch Filmproduktion GmbH & Co. KG)
  • Die Patriarchin (ZDF/ORF/MOOVIE - the art of entertainment GmbH/Starfilm GmbH)

Beste Krimi-Reihe:

  • Polizeiruf 110: Der scharlachrote Engel mit Edgar Selge und Michaela May(ARD/BR/BurkertBareiss Produktion)
  • Bella Block: Die Freiheit der Wölfe mit Hannelore Hoger (ZDF/Objectiv Film GmbH)
  • Tatort: Herzversagen mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf (ARD/HR)

Beste Regie Fernsehfilm/Mehrteiler:

  • Hermine Huntgeburth für Der Boxer und die Friseuse (ARD/NDR/ARTE/Josefine Filmproduktion)
  • Matti Geschonneck für Mord am Meer (ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion)
  • Dominik Graf für Hotte im Paradies (ARD/BR/WDR/ARTE/Trebitsch Produktion International)


Bestes Buch Fernsehfilm/Mehrteiler:

  • Christoph Darnstädt für Das Zimmermädchen und der Millionär (Sat.1/typhoon films)
  • Holger Karsten Schmidt für Der Stich des Skorpion (ARD/WDR/ARTE/Studio Hamburg)
  • Eckhard Theophil für Der Boxer und die Friseuse (ARD/NDR/ARTE/Josefine Filmproduktion)

Bester Schauspieler Fernsehfilm:

  • Sebastian Koch für Speer und Er (ARD/WDR/BR/NDR/ORF/Bavaria Film GmbH)
  • Misel Maticevic für Hotte im Paradies (ARD/BR/WDR/ARTE/Trebitsch Produktion International) und Das Zimmermädchen und der Millionär (Sat.1/typhoon films)
  • Ulrich Noethen für Der Boxer und die Friseuse (ARD/NDR/ARTE/Josefine Filmproduktion) und ie Patriarchin (ZDF/ORF/MOOVIE - the art of entertainment GmbH/Starfilm GmbH)

Beste Schauspielerin Fernsehfilm:

  • Monica Bleibtreu für Marias letzte Reise (ARD/BR/TV60Filmproduktion GmbH)
  • Iris Berben für Die Patriarchin (ZDF/ORF/MOOVIE - the art of entertainment/Starfilm GmbH)
  • Johanna Wokalek für Die Kirschenkönigin (ZDF/ARTE/ndF neue deutsche Filmgesellschaft)

Bester Schauspieler Nebenrolle:

  • Michael Fitz für Marias letzte Reise (ARD/BR/TV60Filmproduktion GmbH)
  • Michael Gwisdek für Abschnitt 40: Terroristen (RTL/typhoon films)
  • Hinnerk Schönemann für Der Boxer und die Friseuse (ARD/NDR/ARTE/Josefine Filmproduktion)


Beste Schauspielerin Nebenrolle:

  • Birge Schade für Hotte im Paradies (ARD/BR/WDR/ARTE/Trebitsch Produktion International) und Delphinsommer (ARD/WDR/UFA Fernsehproduktion GmbH) und Katzenzungen (ARD/NDR/ARTE/AllMedia Pictures GmbH)
  • Nadeshda Brennicke für Hotte im Paradies (ARD/BR/WDR/ARTE/Trebitsch Produktion Int.)
  • Katja Riemann für Küss mich, Hexe (Sat.1/X Filme Creative Pool GmbH)


Beste Kamera:

  • The Chau Ngo für Tatort: Scheherazade (ARD/Radio Bremen/WDR/Degeto Film GmbH) und Folge der Feder! (ZDF/Das Kleine Fernsehspiel/moneypenny filmproduktion GmbH/dffb)
  • Armin Alker und Dominik Schunk für Tatort: Wo ist Max Gravert? (ARD/HR)
  • Benedict Neuenfels für 21 Liebesbriefe (ZDF/MOOVIE - the art of entertainment GmbH)


Bester Schnitt:

  • Brigitta Tauchner für Bettgeflüster & Babyglück (Sat.1/Stream Films AG)
  • Stefan Blau für Tatort: Wo ist Max Gravert? (ARD/HR)
  • Elke Schloo für Tatort: Scheherazade (ARD/Radio Bremen/WDR/Degeto Film GmbH)


Beste Musik:

  • Annette Focks für Bella Block: ... denn sie wissen nicht, was  sie tun (ZDF/Objectiv Film), Das Gespenst von Canterville (Sat.1/Roxy Film GmbH&Co. KG/Schesch Filmproduktion GmbH), Die Kirschenkönigin (ZDF/ARTE/ndF neue deutsche Filmgesellschaft mbH), Marias letzte Reise (ARD/BR/TV60Filmproduktion GmbH) und Wellen (ZDF/ARTE/Ziegler Film GmbH & Co. KG/LKS Litauisches Filmstudio)
  • Jo Barnikel und Stephan Wildfeuer für Abschnitt 40 (RTL/typhoon films)
  • Ralf Wienrich für Bella Block: Die Freiheit der Wölfe (ZDF/Objectiv Film GmbH)


Beste Ausstattung:

  • Knut Loewe (Szenenbild) und Lucie Bates (Kostümbild) für Die  Kirschenkönigin (ZDF/ARTE/ndF neue deutsche Filmgesellschaft  mbH)
  • Götz Weidner (Szenenbild) und Barbara Baum und Sibyll Möbius (Kostümbild) für Speer und Er (ARD/WDR/BR/NDR/ORF/Bavaria Film GmbH)
  • Ingrid Buron und Gregory Namberger (Szenenbild) und Heidi Plaetz (Kostümbild) für  Was Sie schon immer über Singles wissen wollten (RTL/Hager Moss Film GmbH)


Beste Serie:

  • Abschnitt 40 (RTL/typhoon films)
  • München 7 (BR)
  • SOKO Leipzig (ZDF/UFA Fernsehproduktion GmbH)


Beste Schauspieler Serie:

  • Ulrich Mühe für Der letzte Zeuge (ZDF/novafilm Fernsehproduktion Otto Meissner KG)
  • Sophie Schütt und Jochen Horst für Typisch Sophie   (Sat.1/AllMedia Pictures GmbH/Constantin Film Produktion GmbH)
  • Jutta Speidel und Fritz Wepper für Um Himmels Willen   (ARD/MDR/ndf Neue deutsche Filmgesellschaft mbH)


Beste Tägliche Serie:

  • Verliebt in Berlin (Sat.1/Grundy UFA TV Produktion GmbH/Phoenix  Film Karlheinz Brunnemann GmbH & Co. Produktions KG)
  • Bianca - Wege zum Glück (ZDF/ORF/SF DRS/Grundy UFA TV Produktion GmbH/teamWorx Television & Film GmbH)
  • Unter Uns (RTL/Grundy UFA TV Produktion GmbH)


Beste Sitcom:

  • Nikola mit Mariele Millowitsch und Walter Sittler (RTL/SONY Pictures Film und Fernseh Produktions GmbH)
  • Stromberg mit Christoph Maria Herbst (ProSieben/Brainpool TV GmbH)
  • Typisch Mann! mit Thomas Heinze und Nina Kronjäger (ZDF/Studio Hamburg Produktion GmbH)


Beste Comedy:

  • Schillerstraße (Sat.1/Hurricane Fernsehproduktion GmbH)
  • Mein neuer Freund (ProSieben/Brainpool TV GmbH)
  • Pastewka in ... (RTL/Versfilm GmbH)


Beste Unterhaltungssendung/Beste Moderation Unterhaltung:

  • clever! Die Show, die Wissen schafft mit Wigald Boning und Barbara Eligmann (Sat.1/Constantin Entertainment GmbH)
  • Genial daneben - Die Comedy Arena mit Hugo Egon Balder, Hella von Sinnen und Bernhard Hoëcker (Sat.1/Hurricane Fernsehproduktion GmbH)
  • Das große TV total Turmspringen mit Stefan Raab (ProSieben/Brainpool TV GmbH/Raab TV GmbH)


Beste Dokumentation:

  • Kanalschwimmer (ZDF/Das kleine Fernsehspiel/Caligari Film GmbH)
  • Als der Krieg nach Deutschland kam (Sat.1/Spiegel TV GmbH)
  • Skinhead Attitude (ZDF/ARTE/SF DRS/Das Kleine Fernsehspiel/Dschoint Ventschr Filmproduktion/Cameo Film und Fernsehproduktion/Horizon Films)


Beste Reportage:

  • die story: SchussWechsel (WDR/Context TV Produktion)
  • Do swidanja - Abschied von Russland (ARD/WDR)
  • Menschen hautnah: Mit 16 auf Wolke Null (WDR)


Beste Informationssendung:

  • Fall Deutschland (ZDF/Spiegel TV)
  • ARD-Brennpunkt: Wer regiert Deutschland? (ARD)
  • Wahlarena (WDR/NDR)

Beste Moderation Information:

  • Claus Kleber für heute journal (ZDF)
  • Thomas Kausch für Sat.1 News (Sat.1)
  • Anne Will für Tagesthemen (ARD)


Beste Sportsendung:

  • Sebastian Hellmann für die Moderation von Fußball: Bundesliga live (Premiere)
  • Johannes B. Kerner, Béla Réthy, Jürgen Klopp, Urs Meier und Franz Beckenbauer für die Präsentation des Confederations Cup:  Halbfinale Deutschland - Brasilien (ZDF)
  • Oliver Welke und Werner Hansch für Moderation und Kommentierung der UEFA Champions League (Sat.1)


Förderpreise

  • Josefine Preuß für Abschnitt 40 (RTL/typhoon films)
  • Jochen Frank für Afghanen flirten nicht (SWR/Filmakademie Baden-Württemberg/INDI Film)


Ehrenpreis der Stifter

  • Dietmar Schönherr