Flanieren und Posieren: Die Stars auf dem roten Teppich

Foto: DWDLBereits weit vor 16 Uhr, als der Presseschalter im Coloneum öffnete und somit die Presseausweise ausgegeben und die Presselounge geöffnet wurde, war der rote Teppich belagert - vornehmlich von alleingelassenen Fotoapparaten und Fototaschen. Man fühlte sich fast an die Liegestühle im Urlaub erinnert, die bereits früh mit Handtüchern besetzt werden müssen, um später einen guten Platz nahe am Wasser zu haben.

Auf der anderen Seite des roten Teppichs hatten sich bereits die wenigen ausgewählten Fans postiert, die mit Stift, Block und Fotos bewaffnet auf Souvenirjagd gehen durften und gleichzeitig die passende jubelnde Hintergrundkulisse für die Fotos auf dem roten Teppich liefern sollten.

Nach einer kleinen Stärkung am bereits geöffnete Buffet in der Presselounge, fanden sich dann ab 16:30 Uhr auch nach und nach die zugehörigen Inhaber der Kameras ein. Sie wurden zunächst Zeuge eines etwas seltsamen Schauspiels: Für den Vorspann verteilte ein Kamerateam von SAT.1 Pappschilder mit der Aufschrift "Bitte gebt Ihnen einen Preis" an die Fans und forderte Sie auf, frenetisch zu jubeln. Nachdem das ganze mehrfach aus allen erdenklichen Positionen gefilmt worden war, wurden die Schilder wieder eingesammelt.

Kurz nach 17 Uhr ging es dann endlich richtig los. Nach einigen völlig unbekannten Gesichtern war das Reporter- und Fotografenheer sichtlich erleichtert, als mit dem "großen dicken peinlichen Verlobten" Tetje Mierendorf endlich ein halbwegs Prominenter den roten Teppich betrat und die eigentliche Arbeit aufgenommen werden konnte. Bis dahin machten nur Sätze wie "Wer ist jetzt das da vorne?", "Du fotografierst wohl auch jeden..." oder "Die warten bestimmt alle bis die Bundesliga aus ist" die Runde.

Der Gang über den Teppich wurde von den die folgenden zwei Stunden stetig eintreffenden Prominenten dann wie gewohnt äußerst unterschiedlich absolviert. Während Comedy-Stars wie Ralf Schmitz oder Bastian Pastewka lieber bei den Fans vorbeiliefen und die Fotografen weitgehend links liegen ließen, präsentierten sich die meisten Damen nur allzu gern und in jeder erdenklichen Pose. Erika Berger lief beispielsweise derart oft auf dem Teppich vor und zurück, dass sie irgendwann wirklich jeder zwangsläufig auf dem Film haben musste.

Foto: DWDLNoch mehr Spaß an der Präsentation hatte sichtlich die Drag-Queen Olivia Jones, die mit Freude vor jeder Kamera posierte. Bei ihr mussten die Fotografen zur Abwechslung einmal nicht ganz so laut schreien, um auch von ihr einen Blick in die eigene Kamera zu erhaschen. Wie allen anderen auch wurde aber auch ihr vom "Express" die für diesen Titel offenbar wichtigste Frage des Abends zugerufen: "Wer ist der Designer ihres Kleids?"

Die größten Kreischorgien bei den anwesenden Teenagern löste die Ankunft von Yvonne Catterfeld und etwas später Jeanette aus. Sie eilten immer schön ausgewogen von den Fans zu den Fotografen und den Kamerateams und wieder zurück. Kurz vor Verlassen des roten Teppichs stieß Yvonne Catterfeld heftig mit ihrem Begleiter zusammen, sodass dieser gleich scherzte, er müsse wohl jetzt erstmal ins Krankenhaus.

Erst kurz vor 19 Uhr betrat Hella von Sinnen mit ihrer Lebensgefährtin Conny den roten Teppich und präsentierte eingehend neben ihrem wie immer außergewöhnlichen Overall ihre Tasche in verschiedenen Interviews. Als letzter huschte schließlich auch noch Harald Schmidt schnurstracks an den Fotografen vorbei ohne ihnen die Chance eines Fotos zu geben. Er kam jedoch nicht weiter als bis kurz hinter die Eingangstür, wo er von Kamerateams, Fotografen und Reportern belagert wurde und in kurzen Interviews zum Rundumschlag von Angela Merkel bis Roger Schawinski ausholte und so für viel Gelächter sorgte.

Als schließlich auch Harald Schmidt mühsam die wenigen Meter bis zum Eingang des Studios zurückgelegt hatte, konnte die Verleihung mit etwa zehnminütiger Verspätung beginnen.