Juli (2): Parlamentsfernsehen und SAT.1-Motorwelt

Medienpolitik mal wörtlich: Der Bundestag will sein Parlamentsfernsehen bundesweit via Kabel ausstrahlen. Der Wille allein recht jedoch nicht. Ein halbes Jahr später ist man noch immer keinen Schritt weiter.

Die ARD ganz experimentierfreudig: Das Erste kündigte an, den Gewinner des RTL II-Wettbewerbs „Die neuen Fernsehmacher“, das Showformat „Was passiert wenn...“ in Serie zu schicken. Moderator: Thomas Elstner.

Der ehemalige Moderator der NeunLive-Spielshow "Alles auf rot", Michael Koslar, kehrt auf die Bildschirme zurück: Beim Regionalsender tv.nrw geht „Nur mit Nummer – Koslars seltsame Sprechstunde“ auf Sendung.

Die Internetshow NBC GIGA und der bundesweite Jugendsender Megaradio verstärkten ihre Zusammenarbeit: Der Radiosender produziert seine Nachmittagsshow jetzt aus dem NBC GIGA-Studio, in dem parallel die TV-Sendung läuft.

Immer Ärger mit den Partnern: SAT.1 verlegte "Motorwelt" auf den Sonntag - Ohne Absprache mit dem ADAC. Deshalb kündigte dieser den TV-Vertrag mit dem Berliner Privatsender.

Beim ZDF stand die Nachmittagsspielshow „Risiko“ auf dem Prüfstand, bei Premiere gab`s Aufregung um die ChampionsLeague-Rechte und RTL kündigte für den September einen zweiten „IQ-Test“ an.