November (2): Marathon und Schöneberger
Im November entwickelt sich eine unscheinbare ProSieben-Sendung zum Quotenrenner: Das Wissensmagazin „Galileo“ verzeichnet hervorragende Einschaltquoten und legt 2002 insgesamt ein sehr gutes Jahr hin. Von wegen irgendwann ist die Luft raus...Das ZDF und NBC GIGA feiern Ende November gemeinsam den „Tag des Internets“ mit einem 52 stündigen Moderationsmarathon. Das ZDF beginnt mit dem „iDay 2002“, NBC GIGA übernimmt mit dem „Projekt 26“.
Der nordrhein-westfälische Regionalsender tv.nrw erhält nach zähmen Streit mit der Landesregierung endlich Ballungsraum-Lizenzen und kann spezielle Lokal-Fenster für einzelne Städte auf Sendung schicken.
Aus der Traum: Die angestrebte Fusion der beiden Verlagshäuser Springer und Ringier ist endgültig vom Tisch.
Längst bekannt, jetzt aber offiziell: Sandra Maischberger startet im Herbst 2003 mit einer eigenen Talk-Sendung im Ersten. Nähere Informationen zum Format gibt es jedoch noch nicht.
Alle Jahre wieder: Der „Domino Day“ bei RTL. Auch 2002 zieht er in der Spitze bis zu 14,64 Millionen Zuschauer vor den Schirm.
Tele 5 startet die „Neckermann Urlaubswelt“ und ist mit dem Start mehr als zufrieden. Am ersten Wochenende konnte man 17.000 Anrufe verbuchen.
Barbara Schöneberger erhält im ZDF eine eigene Samstagabend-Show. Ab Februar 2003 moderiert sie nach dem „ZDF Sportstudio“ die „Schöneberger Show“.