GIGA vor FreeTV-Aus? Die Reaktionen der "generation @"

Die Reaktionen der Fans auf unsere Meldung blieben natürlich nicht aus.

Ich habe immer gerne GIGA geschaut, vor allem „GIGA Help“, bis es abgesetzt wurde. Jetzt sehe ich noch regelmäßig „GIGA Games“ und freue mich jeden Tag erneut über die Präsentation neuer Spiele und über Tipps im „Maxx-Bereich“, aber zahlen werde ich dafür genau so wenig wie z.B. bei Premiere, obwohl ich ein Fan alter Serien bin, die ja auf „Premiere Serie“ genug laufen. Es ist echt schade, wenn es wirklich so kommen sollte! Tschau GIGA!

 

Tino (30)

 

Anscheinend wissen die Chefs nicht, was GIGA für eine große Community hat und wie sehr diese an GIGA hängt. Wenn GIGA dann nur noch im Pay-TV kommen sollte, würde es eh fast keiner mehr gucken. Weil GIGA nicht mehr das ist was es früher war. Trotzdem hängt jeder einzelne dran. Weil sonst würde es ja nicht noch immer so eine große Community geben. Es soll nicht abgesetzt werden.

 

Linda (16), Gotha

 

Ich bin dagegen, dass GIGA im Pay TV gesendet wird. Wer würde es denn dann gucken? Ich glaube keiner bezahlt für so etwas extra Geld! GIGA soll im Kabel bleiben, wie früher auch, damit wäre vielen geholfen.

 

Julia (16), Bochum

 

Ein Blick in die Geschichte: Vor 7-8 Jahren wollte NBC nichts von seinem Ableger wissen. Dann kamen kreative Leute von der DFA und haben mit dem innovativen Konzept von „NBC GIGA“ den Sender wieder groß gemacht. Und jetzt, wo der Sender Potenzial hat, überlegen sich ein paar geldgeile, undankbare Manager, „NBC GIGA“ abzuschaffen und den Goldesel zu ernten. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass diese Rechnung aufgeht. Sobald GIGA weg ist oder ins Pay-TV, im übrigen eine ähnlich bescheuerte Idee, abgeschoben wird, ist NBC Europe wieder so unbedeutend wie 1998. Also entweder ist das Upgrade am 1. März der Anfang vom Ende, oder, ich hoffe es, alles wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

 

Nils Friedrich (15), Koblenz

Diese Kommentare stammen von DWDL-Lesern und entspricht nicht zwangsläufig der Meinung der DWDL-Redaktion. Sie können sowohl auf den Original-Artikel der DWDL-Redaktion als auch auf diese Leser-Meinungen reagieren und uns ihre Sicht der Dinge mitteilen.